Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-21
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3080 Amtlicher Teil. 91, 21. April 1900. Liebel'sche Buchh. in Berlin. Brunn, v.: Taschenbuch f. den Schießlehrer (Offizier, Unteroffizier, Einj.-Freiw.-Gefreiten rc.) bei den Zielübungen, im Entfernungs schätzen u. in der Waffe, auf Grund der Schießvorschrift 1899. 6. Aufl. 12°. (VI. 142 S. m. 10 Abbildgn.) Kart. n. 1. 20 Eintheilung u. Quartierlifte des deutschen Heeres. Nach dem Stande vom 1. IV. 1900. Mit den Neuformationen. 96. Aufl. 8°. (61 S.) bar —. 30 Schmidt, P. v.: Kurzgefaßte vaterländische Geschichte f. den preußi schen Soldaten. 4., bis zur Gegenwart fortgeführte Aufl. Mit 34 Abbildgn. (Bildnissen u. Schlacht-Scenen) u. 12 Vollbildern, gr. 8°. (IV, 81 S.) Kart. v.n. 90 Otto Liebmann in Berlin. Rieffer: Die handelsrechtlichen Lieferungsgeschäfte. Eine Kritik der Rechtsprechg. des Reichsgerichts, gr. 8°. (84 S.) n. 1. 50 Georg Lorenz in Trantenan. Stslrüg, H.: llsimatslcarts v. Näbrsn u. 8ob1ssisn. 1:750,000. 31,5x51 om. llarbär. u. —. 20 Macklot'sche Buchh. u. Bnchdr. in Karlsruhe. Dienstanweisung f. die Forstschutzbeamten des Großherzogth. Baden. Amtuche Ausg. 8°. (56 S.) n. —. 60 Carl Marhold in Halle a. S. Lskslünnn, R.: llsbsnsvsrsiobsruvg n. sogenovnts primäre llsbl- üoxttubsrüuloss. Vortrag. gr. 8". (15 8. m. Ü.bbi1ägn.) n.—.60 Jos. Maihes in Stolberg. Bernards, I.: Kirchengesänge s. die verschiedenen Zeiten des Kirchenjahres, zum Gebrauche in Seminarien u. Kirchenchören gesammelt u. f. 4 Männerstimmen bearb. gr. 8". (IV, 93 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 25 Berresheim, F.: Vaterländische Geschichte f. die Oberklassen kathol. Volksschulen. 2. Aufl. gr. 8°. (80 S.) n.u. -. 35 I. C. B. Mohr in Tübingen. ^.bUniullrurxsil, xbilosoxbisobs. llbristoxb 8igvart ?u ssinsm 70. llsburtstags, 28. UI. 1900, gsviämst v. ll. llrämavv, IV. IVmäsibanä, U. lliolrsrt, I,. Lusss, k. llalolrsnbsrg, U. Vaibiugsr, ü.. llisbl, IV. lliltbs^, ll. 2sllsr, U. Naisr. gr. 8°. (Ill, 248 8.) n. 7. — vierLus sinSsIn: Lu »8 s, V.: vis 'VVvedsvIvirlcurlx r'lvLsedsii Vsib u. Lssls u. dris Ossst.» der vriiKltunss der vQsrxts. (8. 91—126.) u. 1.20. — viltiie^, : vis vut- slsiiuilx dor Vsrmsvsutiic. (8. 187—202.) u. —.60. — vrdrüanrl, L.: viu- risss ruT vs^odolozis des vsuLsnü. 1.20. — k'aleLsubsrA, L.: 2vsi Lrisks v. vsrinami Vvtrs an L. 8s^ds1 u. v. ^vuoldt. iMtxstsilt v. v. (8. 129 —132.) Q. —.20. — Idaier, v.: voxilL u. vrlLermtiiisliisoiis. (8. 219—248.) u. 1.—. — Lieksrt, V.: Ls^odopd^sisedo Lkusalitrit u. ps^odopd^siseiisr vLiLllslismus. (8.61—87.) u. 1.—. — Risdi, : Robert ^4a^srs Lot- dseLrmx u. Ls^vsis des Lusr^ieprineipss. (8. 161—184.) n. 1.—. — Vai- binxor, L.: Laut — s. Lletapb^silLsr? (6. 135—158.) v. 1.—. — >Viuds1- bkud, : Vom L^stsm dsr LatsAorisu. (8. 43—58.) u. —.60. — 2sI1sr, v. : vsbsr dsu Linüuss des Oslübls auk die 1?bätigL6it der LkardLsie. (8. 205 —216.) u. —.60. Hefte zur -Christlichen Welt». Nr. 39. gr. 8°. n. —. 75 39. Loofs, g.: Die Schöpfungsgeschichte, der Sündenfall u. der Turnlöau zu Badet, in drei IM akademischen Gottesdienst zu Halle geh. Predigten behandelt. 2. Taus, (40 S.) u. —.75. Rümelin, M.: Die Verwendung der Causalbegriffe in Straf- u. Civilrecht. sAus: -Archiv f. civiltst. Praxis-.j gr. 8°. (174 S.) n. 4. — LnrnrnIrtiiA gsmsinvsrstänäliobsr Vorträgs u. 8ollrittsn aus äsm llsbist äsr Vbgologio u. llsUgionsgssobiobts. 19. gr. 8". u. —. 75 19. 8s1I, L.: 2uLuu1tsLukxLb6ll des dsutsodsu vrotsstantisoius ira neuen ^»brbnndert. Vortrax. (36 8.) n. —.75. W. Mörser, Hofbuchhr, in Berlin. Kaufmann, E.: Die wesentlichen Unterschiede des alten u. des neuen Handelsgesetzbuchs. Mit e. Anh. 8°. (204 S.) Kart. n. 3. — Erwin Nägele in Stuttgart. LoUrusil, O.: Der Nsnsob. Lin llsittaäsn k. äsn llntsrriobt in äsn llrunäMgsn äsr Nsnsobsnlrunäs u. llssunäbsitslsbrs. Von biolog. llssiobtspunlrtsn aus bsarb. Nit Lablrsiobsn Ü.bbi1ägn. naob Orig.-2siobugn. v. ^.. llull. gr. 8". (Ill, 52 8.) Lart. n. —. 80 I. Nenmann in Ncndamu». Mücke, F.: Das Recht der Privatbeamten in land- u. forstwirt schaftlichen Betrieben nach dem bürgerlichen Gesetzbuche m. be fand. Berücksicht, der Arbeiterschutzgesetze u. der Gesindeordnungen, gr. 8°. (64 S.) Kart. v. 1. 20 Walter, E.: Beiträge zur Fütterung der Karpfen. Bericht üb. die Fütterungsversuche der teichwirtschaftl. Versuchsstation zu Trachcnbcrg 1898. gr. 8°. (32 S.) n. 1. 20 R. Oldenvonrg in München. Lolläksr, 1?.: llis nsusn llonourrsntsn äss 8tsinüob1sngasss aut äsm Osbists äsr osntraisn lliobt-, llratt- u. IVärmsvsrsorgung (^.ost^lsn, IVasssrgas, lluttgas). s^.us: -Lsriobt üb. ä. 20. llaupt- vsrs. ä. märü. Vor. v. 6as- u. IVasssrtaobmännsrn-.j llsx.-8". (15 8.) bar n. —. 50 E. Piersons Verlag in Dresden. Lobubort - Loläsrn, V. v. (V. v. 8.-8.): llis Mts v. Paris u. Naäriä rmr 2sit llllsabstbs u. llon llarlos. gr. 8°. (98 8.) n. 2. — Ltrinckloorg, 71.: Vor böbsrsr Instanz. 2 llramsn. 8°. (301 8.) n. 3. —; gsb. n. 4. — IVulcksolr, O.: 2ur Lmalvss äsr asstbstisobsn 8ubstan2. gr. 8°. (93 8.) n 2. — Ludwig Ravenstein's Verlag in Frankfurt a. M. lliübsnov u. lluvsnstsin. 8 Raätabrsr- u. ^utomobillrarts äsr llmgsgsnä v. Drssäsn. 1: 300,000. 54,5x74 vm. Varbär. Vuk llsinrv. n. 4. — Schafstein L Co. in Bonn. Brausewetter, E.: Knecht Ruprecht. Illustriertes Jahrbuch f. Knaben u. Mädchen. 3. Aufl. gr. 4°. (ll, 50 S. m. z. Tl. färb. Bildern.) Kart. n. 2. — Georg Schipper in Bremerhaven. llurlits, Das Laästtsn - 8obulsobiL äss llorääsutsobsn lllozN. gr. 8°. (19 8. m. 1 Vat.) bar n. 1. — H. W. Schlimpert in Meißen. Grüllich: Zum Anschauungsunterricht u. zur Heimatskundc. sAus: -G., Unterricht in der Volksschule, 2. Tl.--j 2. Aufl. (Mit 1 Karte v. Sachsen u. 1 Karte: Einführung in das Kartenverständnis.) gr. 8°. (194 S.) n. 2. 25; geb. bar u. 2. 75 llksikor, XV., u. L. Rusollo: Nnstsrbuob I ru llssobättsauksätLSn u. rur Luobtübrung. Vür äis llauä äsr 8obü1sr in xrsuss. Itort- biläungssobuisn. 1. bis 5. laus. gr. 4°. (24 8.) n. —. 35; Urbsitsbstt äa^u n. —. 40 A. F. Schlöffet in Leipzig. Auslese, neueste, frappanter Scherzfragen, was f. e. Unterschied? Vexirfragen, Küchenlatein, Zungen-Exerzitien, Klassiker-Kon fusionen rc. rc. v. L. A. Rifari. 8°. (32 S.) n. —. 40 Lrtrlrllurät, V7.: llsurslra. llintaobsts 8obus1Isobrikt. ln s. 8tunäs 2U srisrnsn. klar 7 2siobsn n. sin. sotort sinlsuobt. L.büür^gn. 8°. (8 8.) n. —. 25 Schlüter'sche Buchh. in Altona. Saß', I. B., Rechenbuch in Heften. 1. u. 2. Hst. 12°. In Komm. Kart, bar n. 1. — 1. SS. Aufl. (72 S.) n. —.40. — 2. 44. Aufl. (II, 88 S.) u. —.so. — 2. Übungsbuch fürs schriftliche Rechnen. Mit befand. Berücksicht, e. naturgemäßen Verbindg. des mündl. u. schriftl. Rechnens bearb. 79. Aufl. 12°. (XIV, 230 S.) In Komm. bar u. 1. — Carl Schmidt's Verlag in Döbeln. Richter, H.: Aufgaben aus dem bürgerlichen Geschäftsleben, ins besondere der einfachen Buchführung. Ein Hilfsbuch f. Schüler in Handwerker- u. Fortbildungsschulen. Zugleich als Ergänzg. des Anh. der v. demselben Vers. Hrsg. -Lesebücher f. Fortbildungs schulen-. 4. sTitel-jAufl. gr. 8°. (48 S.) n. -. 25 — Kleineres Lesebuch s. Fortbildungsschulen in Stadt u. Land. 12. Aufl. gr. 8°. (VIII, 208 S.) n. -. 80 Ferdinand Schreh in Berlin» Lolirs^, V.: Volüsstsnograpbis u. llaobstonograpbis. llins llrviäsrg. aut äis llrosobürs v. llr. 8tsiubrinü untsr gisiobsm Vitsl. sü.us: ! -llis IVaobt-.j gr. 8°. (20 8.) n. —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder