-S 97, 28. April 1900. Künftig erscheinende Bücher. 3297 (Z)s20179j In etwa 8 Tagen erscheint: Das kirchliche Stgcülmisrwestn mit besonderer Berücksichtigung der Krzdiöcese Köln. Von I)r. tbsol. W. H. Meunier. Preis: 2 50 ^ ord., 1 .F 85 H netto; geb. 3 2 ^ 25 L netto. ord., Der Verfasser behandelt zum ersten Male alle Fragen, die auf unser kirch liches Begräbniswesen Bezug haben. Es sind zwar die einschlägigen, be sonderes Interesse bietenden Verhält nisse der Rheinlande eingehend dar gelegt, aber dies beeinträchtigt nicht den allgemeinen Wert des Werkes, da der Verfasser das allgemeine Kirchen recht, das überall gilt, und das preußische Landrecht als wichtigste Quellen zu be rücksichtigen hatte. Ich bitte mäßig L cond. zu ver langen. Düsseldorf, 26. April 1900. L. Schwann. ^ s20148j In Bälde erscheint: (Zeitfragen d. chriltk. Wokkskevens Wd. XXV, Keft 2) Zur Jahrhundertwende. Von Jacob Grnst. Preis 80 H. Unter obigem Pseudonym schildert ein bekannter Politiker in klarer, eine Menge Material enthaltender Uebersicht die ganze politische Entwickelung Europas im 19. Jahrhundert. — Die Schrift ist für alle, die sich mit historischen und politischen Fragen beschäftigen, von großem Interesse. Wir bitten zu verlangen. Lhr. Lelfrrsche verlagsbhdlg. in Stuttgart. R. Eisenschmidt, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Z)s20147s Wichtige Neuigkeit! Soeben versandte ich folgendes Rundschreiben: Demnächst erscheint: Wmee mul (!o>k im Jahre isoö. Mit einem Blick auf dir Gegenwart Mit S rt. VSir Vssirsl«iVski, Generalleutnant z. D. 2 Karten und 1 Skizze. Ladenpreis 3 Motto: Kaum ouigus. Die vorgefaßten Meinungen und Uebertriebcnheiten, die das Urteil über die Ursachen der Niederlage von zkos trüben, werden durch diese Schrift auf das richtige Maß zurück- gesührt. Dies erscheint um so nötiger, als das Wort töos noch immer von den radikalen Parteien als Schlagwort verwertet wird. Es wird gezeigt, daß nicht der Allgemeinheit der Armee, sondern in erster Linie der verfehlten Schaukelpolitik Preußens, sodann die Unterlassung einer rechtzeitigen Reform, der Unfähigkeit der Leitung, der Kopflosigkeit Einzelner, einer veralteten Taktik und nicht zum mindesten den damals in den Köpfen eingebürgerten unklaren Ideen die Schuld der Niederlage beizumeffen ist. Licht und Schatten werden objektiv verteilt, aber nicht nur das Verhalten der Armee, sondern auch der Bevölkerung und Presse wird in Betracht gezogen. Das letzte Kapitel über die jetzigen Zustände fordert zur Selbstprüfung auf und warnt vor den Strömungen, die, wenn auch auf anderem Wege wie damals, Thatkraft und inneren Gehalt des Heeres schwächen können und somit von unten herauf eine Politik wie esos zu treiben. Bezugsbedingungen: 25o/<, Wabatt, Areierernpkare: 11/10 bar. Mit der Bitte um recht baldige Uebermittelung Ihrer Bestellung, zeichne ich Hochachtungsvoll Berlin April 1900. K. Eisenschmidt. Hermann Haaeleo in lüeiprix. 2 s19481j In Klirre srseklsint in meinem Ver lags in clrittsr vsrbssssrtor Luklngs: ^.ulsituuZ- im Obstbau kür suvAS lakürsr, banävirks unä Likörs Vollr886üülsr von Ilioeliieli liarkli. 51/2 Lg. Zr. 80. Nit 19 ikbbilckgn. 6sb. kreis 1 In Rsobnnng 250/0, A6A. bar 33^/gO/o nnä 13/12. Das bereits in viele» lanüvirtsobakt- liobsn Lobulen als auob länäliobsn l?ort- bilclungssobulsn singsknbrts Iluob wirck in dieser neuen verbesserten ^uüags bald in weiteren Kreisen rur Kinkübrung gelangen, unck bitte iob, in erster Innig beiter nncl Vorstslisr obengenannter Lobulen durob llsbersendung von Vn- siobts-Kxemplarsn auk dasselbe aukmsrb- sam ru maobsn. Vuob jscksr jüngere Ksbrsr auk cksm bancls ist siebsrer Kb- nelrmsr. — Unverlangt ssncks iob niobts. Keiprig, 25. Tlpril 1900. Hermann llaacke. ^^s20214j Denurächst er scheint : hkNMll schllllkllllllkll l»li> sei» strelllillkskreis. Von Dr Keinrich Meisner, Oberbibliothekar an der König!. Bibliothek zu Berlin. Preis 75 H ord., 55 H no., 50 bar. Kchiihiniltkl drr Wmjk» gcgm WnW «>>!> der KlAhcn gegen «ndtknsenr GDe. Von Di. K. Woty. Preis 75 ord., 55 H no., 50 bar. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg, April 1900. Wcrlagsanstalt und Zrnckerei Actien-Gesellschaft vormals I. F. Richter.