Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-28
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3274 Amtlicher Teil. 97. 28. April 1900. Karl W. Hierscmann in Leipzig. VIsodsiA, H.: Orauacdstuäisu. 1. VI. Ar. 8". (XVI, 313 8. in. 20 XddiläAu.) u. 16. — Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., Realienbuch. Stoffe f. den Unterricht in den Realien. In schulgemäßcr Form Hrsg. v. H. Nowack, I. G. Paust. F. StcinweÜcr, H. Sieber, R. A. Rohn. (In 3 Ausgaben.) Nr. 3. gr. 8°. Kart. n. —. 50 3. Größere Ausg. (L.) Nownck, H.: Geographie. Ausg. ohne Karten. 8. Au fl. (143.—162. Taus.) (104 u. Vildcrauh. 16 S.) Kart. o. —.50. Jrrgang. A.: Übungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprachlehre. Auf Grund des in den Breslauer Volksschulen eingcführten Lehrplans f. mehrklass. Schulen in 5 Hstn. bcarb. 3. Ausl. 3. Hst. (4. Schulj.) 8°. (56 S.) n. —. 30 Seydlitz', E. v., Geographie. (In 5 Ausg.) Ausg. V. Für höhere Mädchenschulen u. verwandte Anstalten. In 4 Hstn. Bcarb. v. P. Gockisch. 1. u. 2. Hst. gr. 8". a, n. —. 60 1. Deutschland (Mittelstufe), nebst weiterer Einführung in daS Verständnis der Kartenbildcr. Mit 36 Karten u. Abbildgn. 5. Aust. (33. bis 48. Taus.) (63 S.) — 2. Europa ohne Deutschland u. die außereuropäischen Mittelmccrländcr. Mit 26 Abbildgn. n. Karten. 5. Aust. (30. bis 41. Taus.) (64 S.) Willig. Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der -Allgemeinen Bestimmgn.» u. der -Anweisg. des kgl. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20. V. 1887» bearb. (In 2 Ausgaben.) Ausg. ö. 1. Hst. 4°. n. —. 30 I. Shmmetrischc Figuren auf Grundlage der Zwei- u. Vierteiluug der Seiten. 4. Abdr. <24 S.) u. —.30. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner. A.: Rechenaufgaben f. mehrklassige Schulen. Ausg. 6 in 5 Hstn. Bearb. v. A. Büttner, E. Kirchhofs u. E. Schreiber. Hst. Va. gr. 8°. n. —. 40 Va. Für die oberen Klassen der Mädchenschulen. I. Tl. Erweiterung der bürgerl. Rechnungsarten. — II. Tl. Aufgabengruppen aus wicht. Gebieten des prall. Lebens zur Wicderholg. u. Anwendg. der erlernten Rechnungsarten, sowie zur Verinittelg. vollSwirtschastl. Kenntnisse. 1. bis g. Taus. <80 S. m. Abbildgn.) n. —.40. — dasselbe. Ausg. v in 4 Hstn. Bearb. v. A. Büttner u. E. Kirchhofs. Hst. IVa. gr. 8". n. —. 30 IV». Für die oberen Klassen der Mädchenschulen. I. Tl. Erweiterung der bürgerl. Rechnungsarten. — II. Tl. Aufgabengruppen ans wicht. Gebieten des prall. Lebens zur Wicderholg. u. Anwendg. der erlernten Rechnungsarten, sowie zur Verinittelg. bollswirtschastl. Kenntnisse. 1. bis s. Taus. <64 S.) ll. —.30. A. Hofman» L Comp, in Berlin. IVlonrirnsiltn Osruiauiao puscltiAOAmu.. 8sduIoräuuuAsu, 8cdul- düedsr u. püäaAoA. NisosIIaussu aus äsu dauäou äsutssdsr 2uuAs. IlrsA. v. X. Xsdrdaod. XX. Lä. Xsx.-8". u. 10. — eüiriäion. , oinLeleitot u. /.U8rullill6llkri886lll1 I. Lä. Die evlui^el. Lal6olil8iiiu8V6r8U6li6 au8 äell ä. 1522—1526. (XXXII, 280 8.) ri. 10.— Heinrich Keller in Frankfnrt a. M. Lsrnxik, ll.: Xlt-XotiumdurA. Nus 8ammlA. malsr. Xrsditslctur- stüelrs, aukASuommsu, LusammsuAsstsIlt u. lirsA. Nit s. Vsxt- dsiAlids vom Vsrsius-Xlt-kotdsudurA» äurod N. ZVsiAsl. Ai . Vol. (30 Xiodtär.-Vak. m. 4 8. Vsxt.) In Xsiuv.-Napps u. 30. — Albert Koenig in Guben. llosniA's Xursdusli. Vo.lirpla.us äsr Nseudaliusu v. Nittsl- u. Xorclclsutsodlnuü. Nit 1 Nssudaduliarts. Nai—>luni 1900. 16". (384 u. 142 8.) dar -. 50 Konkordia in Bühl. Grimmer. G.: Anleitung zur Erteilung des ersten Schreib-Lese- Unterrichts in der Volksschule auf Grund v. Anschauungs- u. Sprechübungen, f. angeh. Lehrer u. Lehrerinnen. 3. Ausl. gr. 8°. (56 S.) u. —. 60 Langcnscheidtsche Verlags-Bnchh. in Berlin. Aristoteles' Werke. 24. Lsg. Übers, v. A. Stahr. 2. Ausl. 8°. (2. Bd. S. 229—276.) u. -. 35 Horatius Flaccus', Qu.. Werke. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift v. W. Binder. 4. Lsg. 7. Ausl. 8°. (S. 129—176.) u. —. 35 C. Lcuchs L Co. in Nürnberg. I-snolis: Lärsssdued allsr Uäuclsr äsr Näs. 7. II ä. Ar. 8". Xart. 40. — 7. R1i6lvpr6ii886U, Lii'kslllolä II. Luxemburg. 2 l'Is. 12. ^.U8x. I. 1900— 1004. (1276, 533, 1110 u. 43 8.) 40.— Mahla« s- Waldschmidt in Frankfnrt a. M. tzrisntin - Dludla.ii'8 Vasodsu-Vadrplau k. llssssu-Xussau, llssssu- Oarmstaät, äsu Xdsiu, äis I'kalr. sts. m. VrauVkurt a. N. als Nittslpuulrt. 8ommsräisust 1900. 12". (95 8. m. 1 Karts.) dar —. 25 Mtunninger's Buchdr. n. Vcrlagsanstalt in Würzbnrg. Memminger, A.: Zur Geschichte der Bauernlasten m. Beziehung auf Bagern, gr. 8". (176 u. II S.) 2. 10 Misfionödrnckerei in Stehl. Le Camus. Graf E.: Ein Vorbild f. Lehrlinge, od.: Lebens beschreibung des gottscl. Nunzio Sulprizio. 1817—1836. Deutsch v. I. Fuß. 8". (109 S.) Geb. in Leinw. n. —. 80 Opferleben u. Opfertod od. kurzgcfaßte Lebensbilder berühmter Missionare u. Märtyrer der neueren Zeit. Von e. Priester der Gesellschaft des göttl. Wortes. 8". (IV, 253 S. m. Abbildgn. u. Bildnissen.) Geb. in Leinw. u. 1. 40 Ssgur, Msgr. v.: Antworten auf die Einwürfe gegen die Religion. Nach dem Franz, frei bearb. u. m. Zusätzen u. Anmerkgn. ver sehen v. H. Müller. 5. Ausl. 20. — 25. Taus. 8". (277 S. m. Abbildgn.) Kart. u. —. 70 I. C. B. Mohr in Tübingen. Hanä-Ooivirrloritur, lrurrsr, rum Xltsu Vsstamsut, drsA. v. X. Narti. 11. UkA. gr. 8". 8udsdr.-Ur. n. 2. 35; Nuxslpr. u. 3. —; Xiudäs. a n.u. 1. — II. Iloloingor, II.: LxoSus, orlrlllrt. dlit 8 Xübilägn. <XX, >35 8.s 8ud8lcr.-Lr. n. 2.35; Linrelpi'. ll. 3.—. Gebrüder Paetel in Berlin. Heine, A.: Auf der Schwelle. Studien u. Erzählgn. 8". (V, 263S.) u. 3. —; geb. in Leinw. bar u. 4. — Meinhardt, A.: Allerleirauh. 8". (VII, 244 S.) n. 3. —; geb. bar n. 4. — C. E. M. Pfeffer in Leipzig. VorüHdntliolirlNASN äsr pdilosopdisedsn KsssIIsedakt au äsr Xni- vsrsität ru ZVisu. III. Lä. gr. 8". u. 6. — III. Lullt, I.: Kl6lapü^3i8ell6 ^.vI»nx8§rülläo äer I§Ll.ui'^vi886U8(:IiLlt.. Leu 1ir88- o. Luoli^vort: 8tuäiell 2ur xeAeu^ürt. Ldil080vliie äsr üleedunilc, v. Holler. (104 u. 168 8.) ll. 6.—. llr. F. Poppe in Leipzig. Braun, G.: Kaninchen-Krankheiten u. deren rationelle Behandlung, gr. 8". (IV, 103 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 20 Albert Rathke's Verlag in Magdeburg. "Wilde, E.: Der Burenkrieg od. Transvaals Kampf f. Recht u. Freiheit. Schauspiel, gr. 8". (63 S.) bar u. 3. — Jttl. Rich in Chnr. Ebcrlc, C.: Zur Beleuchtung des Bundesgesetzcs bctr. die Kranken- u. Unfall-Versicherung, gr. 8". (46 S.) In Komin, u. —. 30 Johannes Schergcns in Frankfurt a. M. Bowinckel, E.: Ruhe f. die Seele. Evangelisationsansprachen, gr. 8". (IV, 109 S.) In Komm. Geb. in Leinw. u. 1. 60 A. F. Schlöffet in Leipzig. Russalkow, W.: Grausamkeit u. Verbrechen im sexuellen Leben. Historisch-psycholog. Studien. 4. Ausl. 8". (79 S.) u. 2. — Schlüter'schc Bnchh. in Altona. Saß', I. B-, Rechenbuch in Heften. 3. Hst. 29. Ausl. 12°. <64 S.) In Komm. Kart, bar n. —. 60 R. Schmithals Verlag in Kreuznach. Rslmi, : Hot- n. llülksdüsdlsiu. Nu Agrvisssudaktsr katgsbsr k. Isäsrmauu. 4. dis 6. Vaus. 8". (IV, 259 8.) u. 1. 50 SchriftenvertriebSanstalt in Berlin. Volksbücher, neue. Hrsg. v. der Vereinigg. v. Freunden christl. Volks-Litteratur. 61.-64. Bdchn. 12°. Kart, ä —. 40 61. Rousselle, M.; Zwei deutsche Fürstinnen. Luise Henriette, Knrsürstin v. Brandenburg. Elisabeth Christine, Königin v. Preußen. Dem deutschen Volke er zählt. Mit 8 Jllustr. <118 S.) — 62. Dincklage, K. v.: Der Tropkopf. Eine KUstengeschichte. — Westphal, I.: Die Weberhüttc. Erzählung. Mt! 4 Jllustr. <80 S.) — 63. Warring, H.: Ellernbruch. Erzählung. Mit 2 Jllustr. <112 S.) — 64. Hülle, E.: Die Könige v. Preußen in ihrer Fürsorge s. ihr Volk. Eine Festschrift zum Svojähr. Jubiläum des Königr. Preußen. Mit 30 Jllustr. <132 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder