Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-09
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 9. Mai 1900. Amtlicher Teil. 3575 Gustav Winter in Bremen. Emde, R.: Rede am Sarge des Herrn Herm. Habenicht, geh. bei der Trauerfeier in der Schule, gr. 8". (7 S.) n. —. 20 Oepke, S.: Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Tl. Unterstufe. (In Anschluß an des Vers. engl. Lesebuch, Tl. I.) A. u. d. T.: Grammatische Ergebnisse der engl. Lektüre nebst Übungsstücken. 4. Ausl. gr. 8°. (XII, 150 SO Geb. in Leinw. n. 2. — — Englisches Lesebuch, l. Tl. Unterstufe. 5. Ausl. gr. 8°. (VIII, 166 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Weiß, B.: Worte der Schrift zum Auswendiglernen, nebst e. Anh., enth. Gebete re. 3. Aust. gr. 8°. (32 S ) Kart. n. —. 50 Hellmuth Wollcrmann in Brannschweig. Veste, I.: Album der evangelischen Geistlichen der Stadt Braun schweig m. kurzen Nachrichten üb. ihre Kirchen, gr. 8". (IV, 138 S. m. 35 Abbildgn.) n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. — Borchcrt, O-: Der Goldgrund des Lebensbildes Jesu. Eine apologet. Studie. 8". (XI, 142 S.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 Brammer, H.: Neue Bahnen f. den Religionsunterricht. Ein führung in die Reformbestrebgn. der Gegenwart auf dem Ge biete des Religionsunterrichtes der evangel. Volksschule nebst Lehrplänen u. Lehrproben f. diesen Unterricht. In 2 Tln. 1. Tl.: Einführung, gr. 8". (VII, 206 S.) n. 3. — Harms, H.: In der einklassigen Volksschule, gr. 8". (64 S. m. 2 Plänen.) n. 1. — Kalender f. Lehrer u. Lehrerinnen an deutschen höheren Mädchen schulen. Bearb. v. Schröter. Hrsg. v. dem deutschen Verein f. das höhere Mädchenschulwesen. III. Jahrg.: Schulz. 1900/01. 12". (190 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. n. —. 80 Kindervater, I.: Liederbuch f. Männerchor. 145 vierstimm. Chöre u. 45 Liedertexte zu fröhl. Feiern. Stimmenumfang von 6-^ Bearb. u. Hrsg. v. K. gr. 8°. (VIII, 312 S.) n.a. 1. 25; geb. in Leinw. n. 1. 50 Wehle, R. G.: Pestalozzi-Fibel f. den Schreib-Lese-Unterricht zurück gebliebener Kinder, auf lautsprachl. Grundlage bearb. gr. 8". (112 S.) n.u. —. 50; geb. n.n. —. 65; Begleitwort. (16 S.) Unentgeltlich. M. L R. Zochcr in Dresden, Gr. Plauenschestr. 21. Llits-S'abrxilarr dsr IcgI. «Lobe. 8taatsbabnsn u. sümtliobsr vnob- tiAsn Onsoblüsss naob allsn UiobtunAsn Vsutsobiands. 8ommsr- OusA. 1900. IXaob amtl. NittsilAn. öusammsnAsstsllt. Ar. 8". (72 8. m. 1 Xarto.) n. —. 20 Wilhelm Branmüllcr in Wien. Orobiv k. OsrmatoloAis u. 8^pbUis. In Osmsinsebakt m. Oaspar/, Ooutrslspovt, Xaposi, Vssssr, IXsisssr brsA. v. U. I. Uiob. 52. 8d. 3 Ms. Ar. 8°. (1. M. 160 8. w. 9 Rat.) n. 16. — Emil Felder in Berlin. ^sitsobrikt I. vsrAlsiebsnds UittsraturASsobiobts. IlrsA. v. N. book. kisus UolAS. 14. Ld. 6 Ukts. Ar. 8". (1.—3. Ukt. 224 8.) n. 14. —; sinrslns Ukts. n. 3. — Fischer s technologischer Verlag, M. Krahn, in Berlin. Ssitsobrikt, slsbtroobsmisvbs. Or§an k. eins OssamtAsbist cksr Ulsbtroobsmis, UIsbtromstaUurAis, k. Lattsrisn- n. Obbumu- latorsnbau, Oalvanoplastib n. OalvanostvAis. Rsd.: 0,. Usuburgsr. 7. dabrA. Opril 1900—När/. 1901. 12 Ukts. bocb 4". (1. litt. 25 8. m. ObbildAn.) Visrtslzäbrliob bar n. 4. —; sinrslns Ukts. n. 1. 50 PanlittttS-Drnckerei in Trier. Hammerstein, L. v.: Ausgewähltc Werke. Billige Volksausg. 40. Lsg. 8°. u. —. 30 6. Bd. Charakterbilder aus dem Leben der Kirche, vertheilt auf die Sonntage dcS Kirchenjahres. (S. 385—448.) Schmort L v. Seefcld Nachs. in Hannover. "Zeitschrift f. Lokomotivführer. Hrsg. v. W. Maatz. 17. Bd. April 1900—März 1901. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 32 S.) bar n.n. 5. — Verzeichnis künftig erscheinender Sücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angckündigt sind. Karl Baedeker in Leipzig. 3592 Lasdsbsr, Uaris nnck IIwAsbnnAsn. 15. Om 6. 6 -/k. Franz Borgmehcr in HildcSheim. 3593 Wedemeyer, Leitfaden z. Vorbereitung auf die Postsekretär- Prüfung. Heft 2. Albert Goldschmidt in Berlin. 3592 Griebens Reisebücher: Bd. 4. Dresden u. die Sächsische Schweiz. 20. Ausl. 2 VF. Bd. 5. Dresden u. Umgebungen. 20. Aust. 1 ^ 20 H. Bd. 16. Die Sächsische Schweiz. 20. Ausl. 1 VF. S. Htrzel in Leipzig. 3593 Oobu, das sIsbtromaAnstisobs Usld. 14 V; Asb. 16 VF 60 A. Kell's Buchhandlung in Planen. 3593 Römpler, Die Form des Unterrichts. 2. Ausl. Geb. 3 Louis Marcus in Berlin. 3594 Joseph u.Loewenbach.Dermato-histologische Technik. 2. Ausl. 3 VF. Edwin Runge in Gr.-Lichterfeldc. 3593 Lasson, G., Zinzendorf. 50 Max Spiclmeper in Berlin. 3595 Lspxlsr, 6., Usus Untwürks kür 8obmuob u. 8iIbsrASratb. 16 Verlag für Naturkunde (vr. Jnlins Hoffman») in Stuttgart. 3593 Uostmann, Uasobsnbuob kür VvAslkrsunds. Visk. 2. F. C. W. Vogel in Leipzig. 3593 Uno^blopasdis cksr Osburtsbülks u. OzmasIcoloAis. 3. Visk. Hermann Walther in Berlin. 3594/95 Oudiatur st altsra pars. 1 .^!. Unser sorialsr Olaubs. 1 VF. LsnUav, U. U., duristisobs Uaradoxa. 1 ,/F. 8obmö1dsr, 8taat und Urostitntion. 80 Auszug der Einzeichnungen aus dem Archiv -es Vereins der deutschen Musikatienhiiudler. (dlitAstsilt vom Vorstsbor dss Vsrsins.) 93736. 37. 93738. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. No. 1. Klar? 1900. OU. Holrnnamr in 2iiriob. UuA, dos., Op. 1. 6russ ans msinsr Usimat. blarsob k. 1., 2. n. UIeAis-2. 2 VF. — do. Op. 5. blaiAlöobobsn. Oloebsn-UoUca k. 2. 1 VF. Otto b'orbsrA in UoiprÜA. Uisbl, 0.1bsrt, Op. 189. Uootisobs 8tudisn k. Ukts. Vsutsob, onAl. n. trän?.. Ho. 1. Uisbsslisd. 75 c). — do. Ho. 2. Osdanbon am 8trands. 1 — do. Ho. 3. Oondolisra. 75 — do. IXo. 4. Hs muss doeb UrüblinA rvsrdsn. 75 ->). — do. Ho. 5. Obsndkrisdsn. 50 — do. Ho. 6. Ovo dlaria.. 75 s). — do. Ho. 7. Upisods ans dsm Vsbsn. 1 VF. — do. IXo. 8. Vis ürwartnnA. 1 VF. — do. IXo. 9. 8ebwsr? im Olüvb. 1 VF. — do. IXo. 10. UlgAio. 50 — do. IXo. 11. Impromptu. 75 Uodsrbs, IV., Op. 17. Osbst, k. 4stiwm. N.-Obor. Uart. n. 8t. 1 Uilbs, Nax, Op. 77. IXo. 3. ltöslsin, wann blübst du auk? k. Asm. Obor. Uart. u. 8t. 1 VF. — Op. 82. Vrsi Visdsr im Volbston k. bl.-Obor. Uart. u. 8t. IXo. 1. blsin 8obät?Isin. 1 V!. — do. Ho. 2. XValdböniA. 1 VF. — do. IXo. 3. In dsr Ursmdo. 1 VF. — Op. 84. blordmännsrlisd, k. bl.-Obor a eapsUa. Uart. u. 8t. 2 VF. 479'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder