Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1900
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1900-05-11
Erscheinungsdatum
11.05.1900
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000511
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005116
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000511
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1900
Monat
1900-05
Tag
1900-05-11
Ausgabe
Ausgabe 1900-05-11
3645
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1900
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000511
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000511/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 3663 108, 11. Mai 1900. H^19266) Soeben gelangte zur Ausgabe: Die MIträllmI. Gemeinverständliche Studien über Monistische Philosophie Von Emst fiaeckel, vr. pkilos., vr. insä., v.r. jnr., vr. eoisnt., Profeffor an der Universität Jena. Vielte, «irVehrLir-eirte Achtes bis zehntes Jausend. Mil einem Bildnisse des Verfassers in Lichtdruck. VIII und 473 Seiten gr. 8". Preis geheftet 8 elegant gebunden 9 Rabatt in Rechnung 25o/g, gegen bar 7/6. Zahllose Besprechungen für und gegen in der Presse, sowie eine Reihe z. T. leidenschaftlicher Broschüren haben das Jnterehe an Haeckels Welträthsel in die weitesten Kreise getragen. Noch immer wogt der Kampf der Meinungen um das bedeutendste Buch der Gegenwart, zu dem Stellung zu nehmen jeder Gebildete gezwungen ist. Jeder einsichtige Sortimenter begreift, daß von Haeckels Welträthsel noch Exemplare in unbegrenzter Anzahl abzusetzen sind In einem neuen Prospekte habe ich die wichtigeren Besprechungen für und gegen zusammengestellt, wodurch dem Leser ein lebhaftes Bild des entfachten Meinungsstreites vor Augen geführt wird, geeignet, neue Käufer zu werben. Ich liefere ö cond. nur in beschränktem Maße und im Verhältnis der festen Bezüge. Prospekte in grünerer Anzahl bei entsprechenden Festbestellungen gratis. Bonn, den 20. April 1900. Kmil Strauß, Wertag. H>s20332j 0^1°. Wisicott KunstvsrlslA in LnsslAu. lob bitte, ouk bogsr niobt ksblsn ru lassen: 8tuäi«Bwapp6L Vtzutsekvr Uvi8l«r. kraur v. I-Mstaod. 40 stisster niobt veröüentliostte nnä unbestonnte Ftnäisn seiner Ilonä. 25 Llatt 6ro88l'vIio in o1«A. Ilripps 25^ orä., 16^ 50-^ bnr. — 7 Lxemplnr« 102 — VorriugsousAosts, vom Lünstler eigenstönäig gsreiostnst, 50 ^ orä., 30 ^ netto. ?. bstnmonn — b. vossini — Nsvrsl — H. 2okmonn — Lä. 6rütrnsr — Lr. v. Vekreggsr. 2rol8 pro Ilrippo 15 orä., 10 netto. b. Lnons — ?. Ns^ersteim — IV. Lostnost — V. v. IVernsr — b. desslsostox. n 12 orä., 8 netto, lecke Noppe sntstölt 10 rosp. 12 Viosttärnoste noost Originalen unä 2siostnungsn äsr Lünstler mit biogropstisostsm lext. I. 8tanüstester: „?Lg.ll2sn2siostniiLxsL". 30 ^ orä., 22 ^ 50 netto. I?. Illuützr: 8sti228nstnvst I/II. ä 2 50 orä., 1 ^ 50 ^ netto. I1Iu8tr. kslaloA «los 8ekl«8. 2lu86um8 äer Liläenäen Lnn8te, Üre8liin. 8°. mit 64 lävsttäruesten 10 ^ orä., 7 ^ no. 6. 2. HIer8: „Lprgsüitlitznsr". 20 orä., 14 ^ no. 2. 2o1mnnn: „Lowwst 2ll wir". 25 orä., 12 ^ 50 H NO. 7/6 Lx. 80 2. 2otmnun: „lost still stoi Lnost". 15 ^ orä., 10 no. 7/6 Lx. 62 kdoto^rnvilren u. ilhjnnrells nnest 2. 2o1mnnn. 15 orä., 9 no. nvä 30 ^ orä., 18 no IliniriturArrti nreu nnest 2. 2olmiinu. 1 ^ orä., 60 no. n. 13/12. I'ür ävu ^LüäselmiiieL ALL2 dssMävrs Assi^not: kstotOArnvnren Niieb tlemnläen von: Lioststoeät — Liss—Bäuerlein — Lro^—Lotsest — Lostrom — Lostvvenillgsr - bionstoest — Lsostvege — Osstsrls^ — Oberstonser — Lostrs^er — Röostling — v. Ooetr — Lriess Orison Linste — ^.. V. IVernsr sto. eto. ^Lstsiwilotorwgit 30^8 orä., 18 no. Imperilllkorwüt 15 orä., 9 ^S NO. Aloäerne Ottlerie Lo. 1—114. Impsrioikormot 12 orä., 7 ^ 20 ^ no. Loliokormot 3 orä., 1 80-z HO. Lobinettkormot 1 ^ orä., 60 ^ no. i Lömtliests Lummern sinck ouost in lNottstopioon ru stoben! Lobinstt mott ouk bosonckersm Lorton 1^50-- ora., SV H no. Loostoosttungsvoll ^ 2r68l^u, Llni 1900. 6. ^VisKott LunstvsrlnA. 492*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3645
[2] - 3646
[3] - 3647
[4] - 3648
[5] - 3649
[6] - 3650
[7] - 3651
[8] - 3652
[9] - 3653
[10] - 3654
[11] - 3655
[12] - 3656
[13] - 3657
[14] - 3658
[15] - 3659
[16] - 3660
[17] - 3661
[18] - 3662
[19] - 3663
[20] - 3664
[21] - 3665
[22] - 3666
[23] - 3667
[24] - 3668
[25] - 3669
[26] - 3670
[27] - 3671
[28] - 3672
[29] - 3673
[30] - 3674
[31] - 3675
[32] - 3676
[33] - 3677
[34] - 3678
[35] - 3679
[36] - 3680
[37] - 3681
[38] - 3682
[39] - 3683
[40] - 3684
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite