Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-11
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 108, 11, Mai 1900. Fertige Bücher. 3665 Verlag von Otto Müller s Buchhandlg. (Inhaber: Otto Müller) in Aachen. (22389) Alöum von Aachen. 40 Blatt (Boudoir) in eleganter Mappe. 12 „H ord., 9 ^ nur bar. — do. 20 Blatt (Boudoir) in eleganter Mappe. 7 „H 50 H ord., 5 nur bar. Weißet, vr. I., San.-Rat, „Balneo- logische Studien mit Bezug auf Aachener u. Burtscheider Thermal quellen." 1 ..H 40 o) ord., 1^E5c^no., 1 „/b bar u. 7/6. van der Worght, vr. W., Professor der Nationalökonomie, „Soziale Friedens politik d. letzten 10 Jahre in Deutsch land." Festrede. 50 H ord., 35 H no., 30 H bar u. 7/6. Aedolph, vr., „Ist Radfahren gesund und auch für Damen passend?" Aerzt- liche Studie mit praktischen Rat schlägen. 50 ord., 35 H no., 30 bar u. 7/6. von Kiese, Htto, Oberst z. D., Kultur und Kolonisation der deutschen Oed ländereien im militärischen und bürger lichen Interesse. 50 H ord., 35 H no., 30 H bar und 7/6. Kokdffein, vr. L., „Kaltes Wasser und Gesundheit". 1 ^ ord., 75 H no., 70 cZ bar und 7/6. Keller, W., lieber die Fabrikation und Anwendung feuerfester Steine. II. Auf lage, bearbeitet von vr. C. Bischofs. 1 60 H ord., 1 ^ 20 ^ netto, 1 ^ 10 bar und 11/10. Kockeroks, vr., „Die Nachlaßbehandlung im Entwürfe des deutschen bürger lichen Gesetzbuchs vom Standpunkte der freiwilligen Gerichtsbarkeit". 2 ^ ord., 1 ^ 50 no., 1 ^ bar und 7/6. Lieven, vr. A., Populärer Führer für Aachen und Burtscheid mit Plan. II. Auflage. 1 ^ ord., 75 no., 70 H bar und 11/10. — äo. „Vuiäs populairs L ^.ix-la-Obapells st Lorostts" s-vse ässeiii. 1 orä., 75 H no., 70 bar unä 11/10. Lukvds, „Die gegenwärtigen Geschichts bestrebungen in Aachen". Eine kritische Studie. 1 80 H ord., 1 ^ 35 H no., 1 ^ 20 ^ bar und 7/6. Hellerich, I. A., „Karl der Große." Historisches Schauspiel in 4 Akten. 60 H ord., 45 no., 40 H bar u. 7/6. Wolis, „Das Klima von Marienbad." 1 ^ 20 H ord., 90 H no., 80 ^ bar u. 7/6. Wolis, „Klimatische Verhältnisse von Aachen." 50 ord., 35 ^ no., 30 H bar u. 7/6. Weumont, vr. A., „Die Behandlung der Syphilis." 50 H ord., 35 H no., 30 -Z bar u. 7/6. Witter, „Elis Heimkehr." 1 ^-8 ord., 75 ^ no., 60 H bar u. 7/6. Sachs, Karl, „Über Gesteinsbohr maschinen." Mit 6 Tafeln. 2^70Hord., 2 ^ no., 1 80 ^ bar u. 7/6. Schiffer, Kuöert, „Die Kunsttöpfer von Raeren." Ein Sang aus Raerens Vergangenheit. Gebunden 1 „A 5 OHord., 1 15 no, 1 ^ bar u. 7/6. Werner, Ariedrich von, „Gedichte." Gebunden 3^/S ord., 2 25 H no., 2 ^ bar u. 7/6. Htto Müller in Aachen. (^(22025) Losbsn srsobisnsn: UltzN, tbs Vlas-Ors.88 Rsgion ok Usntnob^ anä otbsr Xsntnob^ ^rtiolss. 6 8b. — vluts anü Violin anä otbsr Xsatueb^ Vals3. 6 sb. — ^ Usntuob^ Oaräinal. 3 8b. 6 ä. — Lltsrmatb (2^ Kart ok Usntnob^ Oaräinal). 3 8b. 6 ä. ^8lriritb, tbs Obri8tian Oonosption ok 8olin688. 6 8b. Oarl^ly, tbs vrsnob Rsvolution. 2 vol8. ä 3 8b. 6 <l. nst. k«ar86, vour blontb8 bs8isgsä! Vbs 8tor^ ok Vaä^8mitb. 6 8b. Dis ^uUisksrnvF nnssrss VsrlaASS ünäst änrob V. Lrovbbans in UsipriA rn nnssrn Uonäonsr OriAinalprsissn — kranbo Usiprix — statt. UoobavbtnnAsvoll Vonäon, 7. bim 1900. Naemillan L Oo. 8. Llyinmann L Oo., V«rlaA8au8alt in 8aarltzm. /^s22353) Losbsn gslan^ts ?.ur VsrausgabuvA clsr srsts Lanä sinss uwkavArsiobsn IVsrbss bstitslt: Die Iuäl86litz RaMkuvsl U8ä itirv Oesellielltv VOQ 6. k. konttaor u. vr. 8. 8. äuzuboll. ^.usAabs in 5 Lanäsn in Oross <Zuart-Vorwat 25 :35 SIN, init insbr als 100 rurn Isil in Varbs ansgsknbrtsn 'kaksln wit Vollbiläsrn nnä sinsrn 25 LoZon awkagssnäsn, vislkaob von Illnstrstionsn nntsrbroobsnsin Ibxt. 8nl)8krixtioL8pr6i8 pro Laust 30 lknr äsn b.bsntL äisssv intsrsssnntsn, von siZsnnrtiZsn bsZlsitstsn blonoArnxbis borninsn in srstsr Rsibs in östrnobt: Nnstsrvorlg-xssn l ibrnArüstsn, et/»rograx/iisc/re n»r<i wi8«Ec/raMre/ie LrbliEeLen criler 7/ärrtker, tee/mise/ie Koc/t8e/m/err, Lun«/- Asrverblre/ie Instikrtke unck Vereine, ksrnsr: Vadri/cnu/sn n. 2eio/tnsr cker 7brki/brane/ie, sovsit clissslbsn bnnstlsrisebs Osssins vsrnrbsitsn, bssonäsrs: n. TZaumiooii-vruekereien, Lanm- reoii-, deinen- nnck Leihen-Wirkereien, Spinnereien n. IVebereien. 862nx8d8äinxrmA8iu Lar mit 33^/z°/(,. Vsrsinrslts Vxsmxlm-s ciss ersten Lancte« nnk IVnusob bar mit besebranicter Äeinissions/rist. ^U8kü1irli<;ii6 kro8polrt6 Ainti8 nnä tranlio. 8. Lleininann L Oy., Vei1»A8au8titI1 in Haarlem. Kiste Alm in U Äik» ünmk«! (Z)s22329) Soeben erschien: Krida Jung, Gedichte. 2. Auflage. Eleg. Leinenband mit Goldschnitt Preis 2 50 H ord., 1 ^ 90 bar. Königsberg i/Pr. Gräfe L Urizer. Verlags- und Preis-Aenderung von Uoiiumoiita 0a8tyllaua. Urkunden buch z. Gesch. d. Fränk. Dynastengeschl. d. Grafen u. Herren z. Castell. Von vr. Z. Wittmann. München 1890. Anstatt 60 zu 25 Mark.*) Schweinfurt. Lrnst Stoer's Verlag. *) Nicht 25 wie irrtümlich in Nr. 100 angegeben war.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder