Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-11
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1900
- Autor
- No.
- [4] - 3648
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3648 Amtlicher Teil. 108, 11. Mai 1900. Otto Spinner in Leipzig. Spamer's, Otto, neue Volksbücher. Nr. 1. 8°. u. —. 80; kart. n. 1. — 1. Habicht, L.: Quer über ob. e. Manu, c. Wort. Erzählung aus dem wirkt. Leben. Mit Kopfleisten, Initialen u. 4 Vollbildern v. W. Claudius. 3. Aust. (156 S.) Th. Stanffcr in Leipzig. MosIvvvn-LluAliss, lt. 8., aucl V. ^t.. v. 8truvs: 'Ids nsv? mstdoä tor tds stuckz- ot tde 6srman lavAUUAS. Vor Ido uss ok ivksr- msäiats aucl otdsr sedools. 8". (VI, 191 8.) 6sd. in Isivvi. n. 2. 60 „Sthria" in Graz. Michelitsch, A.: Haeckelismus u. Darwinismus. Eine Antwort auf Haeckels ,,Welträthsel". gr. 8°. (XI, 140 S.) m 1. 70 Weiß, I. B. v.: Weltgeschichte. 3. Bd. Das Christenthum. — Die VMermanderg. 6. Ausl, bearb. v. F. Vockenhuber. gr. 8". (VIII, 907 S.) u. 7. —; Einbd. in Halbfrz. um. 1. 70 Karl I. Trübner in Strahlung. Ivo, ^4..: I clialstti laäiuo-vevsti cloll'Istria. Ltuclio. Ar. 8". (XXIII, 207 8.) m 5. 50 Zeitschrift f. deutsche Wortforschung, Hrsg. v. F. Kluge. 1. Bd. 4 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 80 S.) u. 10. - Union Dentsche Verlagsgesellschaft in Berlin. LsIuloZ clor Arosssn Lsrliusr Luvst-^.usstsI1ll»A 1900. 12". (XII, 140 8. m. 2 Llävsm) dar n.u. 1. —, illustr. XusA. (XII, 140 u. 180 8. m. 2 Llünsm) um. 2. — Vandcnhoeck ä- Ruprecht in Güttingen. Jacobi, C.: Leitfaden der Handelslehre. Für den Schulgebrauch zusammengestellt. 3. Ausl. gr. 8". (IV, 144 S.) u. 1. 80; geb. u. 2. 20 Lornrnsiilar, lrritisod - sxsAstisodsr, üd. clas Xsvs 'Isstamovt, do- Arüväsk v. II ^.. IV. Nsz^sr. VI. ^dtd. Ar. 8". u. 6. 20; Asd. in lär. u. 7. 70 VI. Usilliiol, 6. V. 8.: vor Livoits Nrisk an äis Lorintlior. 8. -Voll., non bearb. v. 8. Lllt s. ä.llb., 2nni LoUouIsinns <lss Vanlus. (VIII, 46S 8 ) ii. 6.S0; gab. 7.70. IVsiss, Z.: Dio LrsäiAk Issu vom Rsiods 6ottss. 2. Xvü. Ar. 8". (VIII, 214 8.) m 5. - IVsnclt, H. H.: Das lodauusssvauAslium. Dins IlvtorsuodA. seiner LutstsÜA. u. seines Asscdiedtl. IVertss. Ar. 8". (VI, 239 8.) m 6. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Gersdorff, A. v.: Tausend Thaler. Roman. Neue sTitel-s Ausg. 8°. (326 S.) n. 1. 50; kart. m 1. 75 Klinck-Lütetsburg, F.: Aus dem Künstlernest. Roman. Neue sTitel-Musg. 8°. (334 S.) u.1.-; kart. m 1. 25 Klinckowström, A. v.: Freundschaft. Roman. Neue sTitel-sAusa. 8". (415 S.) u. 1. 50; kart. m 1. 75 Litz-Blanc, E. (L. Weise): Der entthronte Amor. Drei Novellen. Neue sTitel-Musg. 8". (XVI, 292 S.) ml.—; kart. m 1. 25 Lohde, C.: Auf Befehl des Königs. Roman aus der Zeit Friedrichs des Großen. Neue sTitel-Musg. 8". (320 S.) m 1. 50; kart. n. 1. 75 Meding, O. (G. Samarow): Rahu. Roman. 3 Tle. in 2 Bdn. Neue sTitel-Musg. 8°. (308, 292 u. 292 S.) m 2. 50; kart. m 3. — Morgan, W. (G. Samarow): Donvi soit gui mal z- psass. Roman. 3 Tle. in 2 Bdn. Neue sTitel-Musg. 8". (246, 266 u. 266 S. m. Abbildgn.) m 2. 50; kart. m 3. — Ortmann, R.: Um der Liebe willen. Roman. Neue sTitel-sAusa. 8°. (376 S.) m 1. 50; kart. m 1. 75 Orzeßko, E.: Mirtala. Roman aus dem 1. Jahrh. nach Christus. Uebers. v. M. Blumberg. Neue sTitel-s Ausg. 8". (316 S.) m 1. —-; kart. m 1. 25 Römer, A.: Was ist Glück? Roman. Neue sTitel-s Ausg. 8". ^(416 S.) m 1. 50; kart. m 1. 75 Salinger, E.: Bühne des Lebens. Ein neues Novellenbuch. Neue sTitel-s Ausg. 8°. (UI. 344 S.) m 1. 50; kart. m 1. 75 Stürckow, A. C.: Der Herr v. Zalaur. Roman. Neue sTitel-s Ausg. 8°. (430 S.) m 1. 50; kart. m 1. 75 Wichmann, F.: Das braune Annerl. Roman. Neue sTitel-s Ausq. 8". (444 S.) i>. 1. 50; kart. m 1. 75 Friede. Vieweg <K Sohn in Braunschweig. llalrsLbsriotil üd. clis Dortsedritts clor 6dsmis u. vervavcltsr Vdsils auüsror Wissovsedaktsu. LsArüuclst v. I. IlodiA u. U. Loxx, drsA. v. 6. Loclläuäor. Dür 1893. 1. Lkt. Ar. 8". (8. 1 -320.) m 10. - R. v. Waldheim in Wie«. OonLuotsur, clor. ladrxlävs clor östsrrsicd. u. uv Aar. Lissvdadusn, Lostov m Damxksodikks m. Ivdrsr in clsv Hauptstüätsu. 30. ladrA. Nai 1900. 8". (IX, 592, X u. 16 8. m. ^ddilÜAm u. 2 Lartsm) dar 1. 20 — classslds. Xloiuo ^.usA. Nai 1900. 8". (XI, 338 8. m. 1 Xarts.) dar —. 60 H. G. Wallmann in Leipzig. Henning, A.: Die XI allgemeine Konferenz der deutschen Sitt- lichkei'tsvereine in Dortmund am 9. u. 10. X. 1899. gr. 8". (39 S.) In Komm. m —. 30 Julias Werner Sep.-Cto. in Leipzig. Eberstein, A. Frhr. v.: Vorträge Napoleon der Große. Der 18. März 1848. gr. 8°. (32 S.) v. 1. - L. Werner in München. Aufleger, O.: Bauernhäuser aus Oberbayern u. angrenzenden Gebieten Tirols. Mit e. Vorwort v. PH. Halm. 1. Abth.: 25 Taf. in Phototyp. gr. Fol. In Mappe m 25. — Richard Wöpke in Leipzig. Rosse, A.: Marksteine. Vier preuß. Geschichtsbilder. 2. Ausl. 8°. (169 S.) m 2. - A. W. Zickfeldt in Osterwieck. Beetz, K.O.: Anleitung f. e. einheitlichen Rechenunterricht in Stadt- u. Landschulen. 1. u. 2. Tl. gr. 8". m 1. 40 1. I u. 2. Schulj. Die Grundrechngn. m. den Zahlen im Hnndcrtkreise. Mit Jllustr. (VIH, 69 S.) n. —. so. — 2, s. n. 4 Schuld Die Grundrechngn. in der aufstcig. Zahlen- u. Zifferordng. Mit 1 Jllustr. (IV, 40 S.) n. —. 60. — Einheitliche Rechenaufgaben f. Stadt- u. Landschulen. (In 4 Hftn.) 1.-3. Hst. 8°. m -. 90 1. l. u. 2. Schuld Die Grundrechngn. NI. den Zahlen im Hundertkreise. (SS S. m. Abbildgn.) n. —. SS. — L. s. u. 4. Schul). Die Grundrechngn. in der aus steig. Zahlen- u. Zifferordng. (86 S.) n. —. So. — S. 5. u. 6. Schuld Die Grundrechngn. in. ganzen u. gebrochenen Größenzahlen. (7S S.) n. —. SS. Bauer L Raspe in Nürnberg. Llurtini u. Oloniniks;: 8zestsms,tisodss 6ouedv1iov-6adinst. Xsu di'SA. u. vsrvollstüvcliAt v. D. 6. Lüstor, kortASsot^t v. IV. Xodslt. 452. IkA. Ar. 4". (32 8. m. 6 kard. 8tsiutal) dai- m 9. — — äasssldo. 150. 8set. (1. öci. ^dtd. 28.) dsm Ilulimiclas I. Ar. 4". (8. 1—96 m. 18 kard. Vak.) m 27. — 8islms.olsr'8, I., Arossss u. allASmsiuss IVappsuduod. Xsus .4uü. 442. IkA. Ar. 4". (10 3. m. 18 8tsivtak.) 8udssrr.-?r. dar m 6. —; Mneslpr. n. 7. 50 I. Bcnsheimer's Verlag in Mannheim. Hachenburg, M.: Das bürgerliche Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Vorträge. 2. Ausl. 4. Lsg. gr. 8". (S. 383—510.) m 2. 40 Gebrüder Borntraeger in Berlin. lsktitriüolisr k. visssusedaktlieds Lokavilr. IIsArüvclst v. dl. IrivAS- dsim, > drsA. v. V. Dkskksr u. L. 8trasdurAor. 34. Lcl 4. Dkl. Ar. 8°. (XI u. 8. 539—701 m. 2 HddilciAu.) n.u. 7. 70 I. Engelhorn in Stuttgart. Ohnet's, G., beste Romane. Mit Jllustr. 9. Lsg. gr. 8". (1. Bd. S. 385-432 m. 1 Vollbild.) bar —. 25 Ferdinand Enke in Stuttgart. Hanädual clsr praltisvdsv Xlsäieim Dutsr Rscl. v. IV. Lbstsiu u. I. 8odvva1ds drsA. v. W. Ldsksiv. 21. u. 22. IkA. Ar. 8". 2. Lcl. (XX u. 8. 961—1264 u. 5. Lcl. 8. 385—576 m. -4ddiIclAm) v. 10. 60 (21: m 6. 60; 22: m 4. —) Entzlin ä- Laiblin's Vcrlagsbnchh. in Rentlittgen. Langbein, P.: Illustriertes christliches Hausbuch. Morgen- u. Abend-Andachten m. Schriftbetrachtg., Gebet u. Lied s. alle Tage des Jahres u. Evangelien-Predigten s. alle Sonn- u. Fest tage des Kirchenjahrs, nebst e. Anh. v. Gebeten s. besondere Fälle des Lebens. 4. Hst. hoch 4". (S. 225—304 m. 1 Taf.) —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder