Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-12
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
109, 12. Mai 1900. Vermischte Anzeigen. — Angemeldete Fremde. 3719 Giro-MliiiiM. (22102s Wir bitten ;u beachten, datz die Firma Freund So Decket kein Giro-Konto bei der Neichs- bank mehr hat, datz dagegen alle Zahlungen an diese Firma durch unser Giro-Konto geleistet wer den können. Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. I'vvivtwtz^er ^.uslünäiseliss 8ortiM6vh l21829s in IigixriiK swpüsblt bisrdureb sein gut assortisrtss I,agsr von nusILnä. Litteratnr bei vortsilbakter DisksrunA! kasobs Dssor- guiig des MobtvorrätiASn! lleiobbaltiAS llataloae Mt Verlausen! 8mpn 1», »mW L Ls., lo I^inlitsä, in !.ülll!üll, stadlisrd 1790, 8t. Ounstan's Hause Kondom DsIsAr.-Vdrssss: Rivs-im. stonäon. Verleger und Kornrnissionürs tür den ertroMisoltsrr Lonkrnenk u. d. Lolonlssn ! ewpksblsu sieb eur sebnellsn null gs- rvissenbaktsn Lssorguug von MlizclM ii, ämsiiilsiiirciieiii ÄlÜINölll Mli ÜtiMstt, 80^16 von ^sitZedvIttsn ! eum niedrigsten kreise. IVöobsntl. kil- I Sendungen naob ksip^ig, Lsriin u. V/isn. k7n»ers roöo/ieM. MtLendunAsn Lammen I in LeixriA, Lerkn u. Men /eck. DiensiaA an. Kommissionärs: lksiprig: Herr Lsrnb. Hermann, lösrlin: Herr IV. II. Xübl. IlVion: Herren kt. Dsobnsr L 8obn. (22410s kür Dresden ist sine Ver-ir-stunA ?.u vergeben. Angebots init ItskersnesnanAabs rübrigsr Herren, dis niobt nur auslisksrn, sondern aneb dis einzelnen kirmen von 2sit ru 2sit auksnebev, unter ffsi 22410 darob dis 6s- sobäktsstslle d. D.-V. erbeten. (20943s Remittenden oder größere Posten von Prachtwerkcn, Jugendschriften, Romanen, popul. wissenschaftlichen Werken rc., zum Vertrieb unter der Hand, suche per Kasse zu kaufen. Leipzig. R. Dallmeier. Erstes Verzeichnis der angemeldeten, zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Fremden. Name. Firma. Wohnung. H.H. G. Abicht. Theodor Ackermann. Alwin Huhle. Theod. Benzinger. Max Alberti. Adolf Gutbier. Max Babenzien. Otto Grüttefien. Komm.-Rath August Bagel. Fr. Bahn. Emil Barth. O. F. Bassermann. Paul Baumann. Edmund Walther Bloch. Emil Behrend. August Belinfante. Alfred Kröner. A. Bernoulli. Johannes Mohn. Carl Oppermann. Wilhelm Bial. Josef Bielefeld. I. Biermann. Georg Blühm. Albert Bock. Walter Bonde. Karl Bonde. Dr. Georg Bondi. Rich. Bong. Alfred Bonz. L. Sluzewski. Heinr. Borsten. Ernst Fuhrmann. Gerhard Kauffmann. August Schürmann. F. de Stoppelaar. F. R. Haap. E. Holtermann. Gustav Burkhardt. Hugo Bloch. Äug. Schürmann. Hugo Bloch. Joh. Stettner. Max Krctschmann. Theodor Daberkoiv. Adolf Detloff. Lüder Horstmann. Hans Dohrn. I. Thilo. Oscar Künne. Wilhelm Laber. Walter Dünnhaupt. Oskar Eulitz. Carl Engelhorn, s Paul Schumann, j Otto Erler. Abicht, G-, in Bromberg. Ackermann, Theodor, in München. Adlcr's Buchhandlung, Carl (Alwin Huhle) in Dresden. Agentur des Rauhe» Hauses in Hamburg. Alberti, Mar, Berlag in Hanau. Arnold, Ernst, kgl. Hofkunsth. in Dresden. Babcnzic», Max, in Rathenow. Bnedekcr'sche Buchh. A. Martini L Grüttefien in Elberfeld. Bagel, A., in Düsseldorf. Bahn, Fr., in Schwerin i/M. Barth, Emil, in Stuttgart. Basscrmann'sche Verlagsbuchh., Fr., in München. sBaiimanns,Panl,Hofbchh.s in (Ban niannS,Pan l.Verlgsb.j Dessau. Bchr'S Verlag, B-, (E. Bock) in Berlin. Behrend, Emil, in Wiesbaden. Belinfante, Gebe., im Haag. Bcrgstracszcr, Arnold, Verlagsbuch handlung in Stuttgart. Bernoulli, A., in Davos. Bertelsmann, C., in Gütersloh. Bchcr's Buchhandlung, Ferdinand, in Königsberg i/Pr. Bial Freund, in Breslau. Biclcfcld's Verlag, I., inKarlsruhe. Bicrman», E-, in Barmen. Bliihin, F., in Münsterberg i/Schl. Bock, A„ in Rudolstadt. Bonde, Oskar, in Altenburg. ^ Bondi, Georg, in Berlin. Bong, Rich., Kunstverlag in Berlin. Bonz, Adolf, L Co., in Stuttgart. Bote, Ed., n. G. Bock in Posen. KÜstn L Mansch! ^ Hamburg. Buchhandlung, akademische, von Conrad Skopnik in Berlin. Buchh. der Bcrl. Ev. Missionsgcscll- schast in Berlin. Bnchhdlg. d. Waisenhauses in Halle. Buchhandlung und Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. Bnchh. d.Ev.Gesellschaft inStuttgart. Buch- und Traktat - Gesellschaft, Deutsche Evangelische, in Berlin. Burkhardt'schc VH. inKrimmitschau. Calvary, S., L Co., in Berlin. v. Canstcin'sche Bibelanstalt in Halle a/S. Commissions- n. Erport-Bnchhdlg. M. Ncnfelö Nachs. in Berlin. Craz L Gerlach in Freiberg. Crcuiz'sche Buchh. in Magdeburg. Daberkoiv, C„ in Wien. Detloff, Adolf, in Frankfurt a/M. Dietcrich'sche Univ.-Buchh. (L. Horst mann) in Göttingen. Dohrn, H. R., in Dresden. Drnesckc'S Buchh., F-riedr., (I. Thilo) in Bad Freienwalde. Dnmmlers, Ferd., Verlagsbuchh. in Berlin. Du Mont-Schanbcrg'sche Buchh. in Köln a/Rh. Dünnhaupt, Walter, in Berlin. lEvvcckc, Friedrich, i, sEbveckc^s Verl., Friedrich,/ ^01". Engclhorn, I., in Stuttgart. ^ Erler, Otto, in Berlin. Beim Kommissionär. Hotel Hentschel. Humboldtstr. 15, III, bei Frau Huhle. Beim Kommissionär. Hotel Hentschel. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Hamburg. Wintergartenstr. 6, II, bei Seidewitz. Hotel Hauffe. Roßstr. 14, Vereinshaus. Salomonstr. 3. Hotel Hauffe. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotel Hentschel. Hotel Hauffe. Hotel Hauffe. Beim Kommissionär. Roßstr. 14, Vereinshaus. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel Kaiserhof. Gellertstr. 10, I. Roßstr. 14, Vereinshaus. Beim Kommissionär. Reudnitz, Capellenstr.5,1. Beim Kommissionär. Hotel Hauffe. Hotel Hauffe. Hotel Hentschel. Beim Kommissionär. Brühl 39. Hotel de Pologne. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär. Hotel Kaiserhof. Roßstr. 14, Vereinshaus. Roßstr. 14, Vereinshaus. Dorotheenplatz 2. Central-Hotel. Beim Kommissionär. Central-Hotel. Hotel Hauffe. Hotel Kaiserhof. Hotel de Pologne. Hotel z. Dresd. Bahnhof. Hotel Hentschel. Hotel Palmbaum. Hotel Schwarzes Brett. Hotel Sedan. Hotel Hauffe. Hotel Sedan. Hotel Sedan. Hotel Hauffe. Hotel Stadt Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder