Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-12
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3722 Vermischte Anzeigen. — Angemeldetc Fremde. 109, 12. Mai 1900. Keine Disponenden (22341) gestatte ich auf die Wappenbilder zu machen, die ich bedingungsweise versandt habe. Bis zum 1. Juni d. I. nicht in meinem Besitze befindliche Remittenden werden nach dieser Zeit in Leipzig nicht mehr angenommen, und werde mich nötigen falls auf die Anzeige berufen. A. Weller's Verlag in Kahla i. Th. Weisende gesucht (219981 für den Vertrieb eines großarti gen patriotischen Kunstwerkes, das von Sr. Majestät dem Kaiser ent gegen g e n o m m e n wurde.VomKultus- Ministerium zur Anschaffung warm empfohlen! In seiner Art einzig da stehend! Angebote unter L. O. 21998 an die Geschäftsstelle des B.-V. s22409s Zwecks Errichtung einer Volks uud Jugend-Leihbibliothek Angebote in billigen guten Jugendschriften erbeten unter Chiffre V. D. 84 an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Im llucllllandsl gut sivAskllllrtsr, routinierter H.H. la.-Vsrkauksr, wit lloureu- u. klatrksnntn. in klord- u. 8üddsutscllld., sucllt Lugugs- wsnt im Verl. oä. verwandt. Osscllükts^rvsiA Lssucll von Iluiiäluugsv. kriwu-2sugn. u. ksksrenxen. 6sk. Angebots unter O. k. 22357 ä. ä. 6sscll-Lktssts11s d. B.-V. erb. (225991 Nit dem Nitts August 6. 9. liier stattündouden XVIII. baüisoll. IZunäso- ksnsrrvsllrtuA rvird eins ^.nostsllnng verbunden werden uuä bitten wir die Herren Verleger dissks?. Dittsratur um kreundl. Zu sendung ibrsr Itrtiksl in je stnsia Lxpl. in Lornmission. knuberbisclloksbeim, den 10. Nai 1900. 9. Imng's Lnollllancklnng. ^mMircdir llnieji. (25821 2ur rascllsn und ungemein billigen Lr- gänrung vergriüsnsr tVsrbe llalts iob meine Druckerei bestens smptoblsn. Der anasta- tisobs Druck, dureb Dwdruck bsrgsstsllt, sr- möglicbt dis genaue tVisdergabs jeder 8s.tr:- art und 2sicbnung. Droben stellen ru Diensten, kreis pro Druckbogen von 8 bis 12 ^ kür 100 lüxsmxlars sxkl. kapier. Berlin di., Nüllsrstrasss 3a. .4.. Dannonbsrg. < c^/.-cDo/. cDo^. > < (41 /u §7oc^o/m. > (219471 Verleger gesucht für ein populäres Schriftchen über Zähne und Zahnschmerzen. Angebote unter 21947 durch Albin Steins Verlag in Leipzig erbeten. Name. Johannes Neumcyer. Ehrich Stricker. Friedrich Staat. Robert Noske. Hermann Fischer. Johs.Herm.Oesterwitz. Paul Pabst. Dr. Georg Paetel. Cuno Abich. C. Grassau. Friedrich Schiller. F. Rümpler. Otto Sonne. Otto Petters. Kommerzienrat ( Stephan Geibel. 1 O. Müller. j Richard Lincke. Rob. Ludwig Prager. Arthur Jünger. Eugen Heinrich. Rob. Vaegler. Johannes Rüde. Julius M. Reichardt. M. Gotthardt. Dr. W. de Gruyter. Carl Reißner. H. Reuther. Bernhard Richter. Heinrich Roemer. A. Rothenberger. Martin Warneck. Ernst Nötiger. Dr. O. Salle. P. W. Sättig. Robert Sauerländer. Paul Saunier. C. Artur Schallehn. Wilhelm Wollbrück. O. Witzmann. Wilhelm Halle. Alexander Francke. Th. Fuendeling. Wilhelm Scholz. Paul Schellenberg. Heinrich Schöningh. Rud. Schotte. Max Schotte. Max Schreiber. Martin Schilling. August Schultze, Otto Schulze. Arthur Sellier. E. Nägele. Simon Schwelm. Gustav Kirstein. Angemeldete Fremde ferner: Firma. Neumcyer, Johannes, in Braun schweig. Nicolaischc Vcrlagsbuchh. R. Stricker in Berlin. Noiricl S Buchh.,J.,(F. StaatNachf.) in Straßburg i/E. Noske, Robert, in Borna. (Nürmberger's Buchhdlg., C. Th., l (Hermann Fischer) in Königs berg i/Pr. Oestcrwiiz, Hermann, Litteratur- u. Lotteriebureau in Dessau. Pabst, Rcinhold, in Delitzsch. Paetel, Gebrüder, in Berlin. (Paetel, .Hermann, u. ( f Paetel, Hermann, > in Berlin. I Scparat-Conto I Paul, Kcga», Trcnch, Trübncr L Co. in London. Perlcs, Moritz, in Wien. Perthes, Friedrich Andreas, in Gotha. Perthes, Justus, in Gotha. Petters, Otto, in Heidelberg. Picrer'sche Hofbuchdruck. (Stephan Geibel L Comp.) in Altenburg. Pierson's, E., Verlag in Dresden. Prager, N. L., in Berlin. Prcutz <Ü! Jünger in Breslau. Raabe'S Nachf., Fcrd. (Eugen Hein rich) in Königsberg i/Pr. Rackhorst'sche Buchh. in Osnabrück. Rade, Johannes, Verlag in Berlin. Reichardt, I. M-, in Halle a/S. Reimer, Dietrich (Ernst Vohsen) in Berlin. Reimer, Georg, in Berlin. Reitzner, Carl, in Dresden. Reuther Rcichard in Berlin. Richtcr's B-, Verlag in Chemnitz. Roemer, Heinrich, in Wiesbaden. Rothenberger, Adolf, in Weinheim. Rother's Hugo, Buchh. (Martin Warneck). Nötiger, Ernst, in Cassel. Salle, Otto, in Braunschweig. Sättig, P. W., in Görlitz. Saucrländer's, I. D., Verl, in Frank furt a. M. Saunicr's Buchhandlung, Lson, in Stettin. tSchallehn L Wollbrück in Magde-l i bürg und Wien. / Scheermesser's Hofbuchhandlg., L-, in Salzungen. Schlütcr'sche Buchh. (Inh.: Wilh. Halle) in Altona. Schund ä. Francke in Bern. Schmidt L Suckcrt in Hameln. Scholz, Wilhelm, in Braunschweig. Schönseld's Verlagsbuchhdlg., G., in Dresden. (Schöningh, Heinrichs , I Sortim.-Konto. (Schöningh, Heinrichs ' Perlags-Konto rin Münsters Schotte, Ernst, L Co., in Berlin.^ Schreiber, I. F., in Eßlingen. Schrödel s: Simon in Halle a/S. Schultzc's Verlag, August, in Berlin. Schulze, Otto, Verlag, in Köthen. Schweitzer, I., Sortiment u. Verlag in München. Schweizerbart'sche Verlagshdlg., E„ (E. Nägele) in Stuttgart. Schwelm, S., in Frankfurt a/M. Seemann, E. A., in Berlin. Wohnung. Hotel Palmbaum. Hotel Sedan. Hotel Hentschcl. Sophienstraße 4, part. Lebe's Hotel. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Rom. Hotel Kaiserhos. Hotel de Pologne. Beim Kommissionär. Hotel Sedan. Hotel z.Dresdner Bahnh. Tauchaerstraßc 25, l. Georgiring 3, II, bei Herrn Dr. Ad. Geibel. Lebe's Hotel. Hotel de Prusse. Hotel Weißer Schwan. Hotel Grüner Baum. Beim Kommissionär. Hotel Sedan. Hotel de Pologne. Beim Kommissionär. Hotel Kaiserhof. Hotel Kaiserhof. Hotel z. Dresdner Bahnh. Hotel Stadt Rom. Beim Kommissionär. Hotel Hausse. Hotel Royal. Roßstr. 14, Vereinshaus. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel Hentschel. Hotel z. Dresdner Bahnh. Hotel Hausse. Hotel Sedan. Hotel Hausse. Palasthotel. Hotel z. Dresdner Bahnh. Hotel Hausse. Hotel Sedan. Beim Kommissionär. Hotel z. Dresdner Bahnh. Weststr. 19 b, N. Hotel Sedan. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Rom. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär. Hotel Hentschcl. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder