Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-16
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprcis für Mitglieder des BörscnvereinS ein Exemplar 10 für Ntchtmttgliedcr 26 ^«. — Beilagen werde» nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrilchc Anzeigen 36 Pfg.: Mitglieder des Börsen, Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Oeffentliche Buchhändler-Lehranstalt. f22932f Der Unterricht beginnt für alle Klassen Montag, den 21. Mai, früh 6 Uhr. Ur. Willem Smitt, Direktor. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.v.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Behrmann: Nikolaus Ludwig Gras v. Zinzendorf. Gedenkbüch- lein zu seinem 200 fahr. Geburtstag am 26. V. 1900. gr. 8". (16 S. m. Abbildgn.) n. —. 15 F. E. Baumann in Bitterfcld. Sorgenfrey, B.: Göttliche Universal-Wissenschaft. 2. Bd. Welt u. Mensch im Lichte der göttl. Wissenschaft. 8°. (UI, 132 S.) 1. — Adolf Becker in Teplitz. "Adreß-Buch v. Teplitz-Schönau, Turn u. dem politischen Bez. Teplitz. Vers. u. Hrsg. v. W. A. Westmann. gr. 8". (X, 222, 51 u. 44 S.) ri. 3. — Elidier, F.: Taschen-Liederbuch der deutschen Jugend Oesterreichs. Besonders f. Ausflüge zusammengestellt. 2. Ausl. 4.-6. Taus. 16°. (VIII, 138 S.) n. -. 40 W. Bertelsmann in Bielefeld-Gadderbaum. Schnlenburg v. d.: Leitfaden zur Kenntnis der Arbeiterschutzbestim mungen f. Arbeitgeber u. Arbeiter der Cigarreniudustrie. gr. 8°. (48 S.) u. —. 60 Polytechnische Buchhandlung in Mitiweida. LrmL, 6. : Liokuobe, äopxolto u. aworiüaoisobs Lnoblübruog k. Lissngisssoroiso, Nasobinovlabrilroo u. wsobanisobo IVorlr- stütton, tbsorotisvb äargsstsllt u. praütisob änrobgokübrt rvübronä s. 2oitrauwss v. s. Ncwat, nobel s. Lob. üb. IVsobssllobrs slo. gr. 8°. (IV, 200 8.) 6sb. n.n. 3. 50 Oöigsmriiillsr, R.: Voitkadon u. Lnlgabonsawwlung rnr Noobaiiiü. Lür loebn. Laobsobnlsn u. cion 8slbslnnlsrriobl bsarb. 1. VI. Llswsntarwoobaniü. 4. Lull. gr. 8°. (XV, 291 8. w. Lig.) 6sb. in Voinv. n. 5. 50 Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in St. Gatten. Hauri, N.: Dein ist die Kraft! 14 Predigten, gr. 8°. (116 S.) n. —. 80; geb. n. 1. 60 Buchhandlung der Stadtmission in Witten. OsvasiwsaligtlslrarnKl, clor. Lin IVogvoissr äurob äio obrietl. Versuwwlgn. n. Vsroins Dsulsoblanäe, Osstorrsiob-Vngarns, äor 8obrvoi^, Rnwänions slo. Hrsg. v. V. IV. L(aisor). 12". (144 8.) 6sb. in Vsinrv. 1. 20; in bür. 2. — Buchhandlung der Stadtmisston in Witten ferner: Moody, D. L.: Etwas f. Jedermann. Eine Sammlg. v. Bei spielen, Geschichten u. kurzen Betrachtgn. (Nebst e. Lebens abriß u. dem Bildnis des Vers.) Aus dem Engl. gr. 8°. (144 S.) 1. 40; geb. n. 2. 20 Spurgevn, C. H.: Blätter vom Lebensbaum. Nr. 1—3. Uebers. v. E. Spliedt. gr. 8°. L n. —. 10 1. Heute, heute, heute! Predigt üb. Psalm SS, 7. (16 S.) — 2. Eile, rette deine Seele. Predigt üb. 1. Mose 19, 16. (S. 17—32.) — 8. Das Wort vom Kreuz. Predigt üb. 1. Kor. 1, IS. (S. 33—4S.) Franz Dentickc in Wien. Ltrsllspoio, I-.: vio Orunclrskorwsn iin östorrsiobisobsn Xpotbsüsn- vossn. Rüolrsoban n. Lnsblioic. gr. 8°. (95 8.) n. 1. 60 "UnnLo, IV. v.: vio Läclsr u. Ninoralvässsr clor Lräslz-sr (siobon- bürgisobon) vanässtboilo Ungarns. gr. 8°. (VIII, 24^ 8. in. ^bbilägn.) n. 4. — VorsrtA, : llsbor äio Vsilang cisr angsborsnsn Unktgolonlcs- Vsrrsnüung clnrob nnblntigo Linrsnlcnng u. kunotionsllo Lolastung. gr. 8°. (X, 400 8. rn. 84 Lbbilägn.) n. 10. — Ltölir, : Linooularo Liguronmisobnng u. vsouäosüopis. Nit 24 2oiobngn. gr. 8°. (VII, 113 8.) n. 3. — H. R. Dohrn, Verlag, in Dresden. Hansen, D.: Stock u. Peitsche im XIX. Jahrh. Ihre Anwendg. u. ihr Mißbrauch im Dienste des modernen Straf- u. Erziehungs wesens. gr. 8°. (157 S.) n. 5. — Memoiren der Schwester Angelika, e. entlaufenen Nonne des Klosters zu Cork. Nach dem Engl. v. I. Johnson, gr. 8°. (III, 123 S-) n. 2. — Albert Goldschmidt in Berlin. l-trlsbsw's ksisobüobor. 1., 20., 66., 67., 88 n. 89. Lä. 12". v. 21. — 1. veutZodlrillä. 2 Dis. iu 1 Läo. I. Xorä-I)6ut.86ilirill(1. II. 8üä-v6ut86N- Irrvä u. Rlieiu. 12. ^uü., berrrb. v. I. Loltlsr. 26 LarteubeilriAeu. (XVI, 230 u. 230 8.) 6eir. in I^oiuw. u. 6.—. — 20. 8»i2icLium6r'8ut>, 6n8, 8Ll2durx, Oberba^oru u. lirol. 2 He. in 1 Läe. 22. ^.uü., neu beurd. von R. I'rei3LuS' v. ^euciexx. LIit 8 Lartenbeiluken. (XII, 194 u. 184 8.) Oeb. in I.6!n>v. n. 4.—. — 66. Oberba^ern, 8alrburx, 8alr:icrnnin6r§ut. LaväbueN k. Re»86nä6 22. ^uü., neu beard. von R. I'rei8au1I v. XeuäeZs 5 Lrnien- be!Irr§en. (VIII, 194 8.) Lav4. n. 2.—. — 67. lirol. IlriullbuoN I. Rei8enäe. 22. ^.uü., neu bearb. von R. I'rei8»uü' v. ^euäegx. ^lit 5 Xarkenbellrrxen. (VIII, 184 8.) Lrrrt. n. 2.—. — 88. Xorä-veut36liIanä. 12. ^uü., deari,. v. I. Lettler. 12 Xririevbelllißen. (XVI, 230 8.) Oeb. in I^einiv. n. 3.50. — 89. 8üü-I)6ui36NIanä u. Rdein. 12. ^.uü., beavl). v. I. Lettler. ^lit 15 LarienbeilaZen. (XVI, 230 8.) 6eb. in I^einw. n. 3.50. Hahn'sche Bucht), in Plön. Lobröäsr, ck.: vor Xulorsammlor. Xnslübrliobs ilnloitg. num 8awioo1ll n. Vräpttrisrsv clor Lukor, Lur tlnlags s. 8nwwlg. u. Lur Vsrgrössorg. ciorsolbon änrob Nausob oä. Lank. gr. 8". (16 8.) ln Löwin. n. —. 50 Eduard van Hauten in Straßbnrg. Stricker, E.: Die Gemeindepflcge. Vortrag, geh. im Jnstructions- Cursus f. innere Mission zu Straßburg. gr. 8". (31 S-) n. 1. — Johannes Hehn in Klagenfnrt. "Kärntens Sommer-Aufenthaltsorte nach dem Stande vom Früh jahr 1900. Mit Ansichten v. Kärnten. 17. Jahrg. Hrsg, vom Kärntner Vereine in Klagenfnrt, Burg. Redaktionelle Beilage des kärntner. Gemeindeblattes 1900. gr. 8°. (100 S. m. Ab bildgn. u. 1 Karte.) wm —. 60 Siebennudsechzigster Jahrgang. 507
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite