Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-26
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120, 26. Mai 1900. Amtlicher Teil. 4047 Adolf Lcsimple, Verlag, in Leipzig. Lssirripls: Lraotieal gniäs türougü tüs Lbins Valls^ ivitli tilg Lorgstrasss, Oäsnivalä anä launns. 4. sä. (Usus sl'itsl-f^nsg.) 12". (IV, 72 8. m. ^.bbilägn., 1 8tablst. n. 1 Lanorama.) 6sb. n. 1. 50; Vusg. in. 4 8tablst., n. ä. 41: Illastratsä guiäs. n. 2. 25 4'lio Kölns rvitli Lsrgstrasss, Oäsnivalä anä 'launus. 4. sä. (Usus 'I'itsl-Vusg.) 12". (VI, 196 8. in. ilbbilägn., 3 8talilst. u. 1 Lanorama.) 6sd. n. 4. — Julius Liuck in Karlsruhe. "Ltulll, O.: 2siolinungsn rn äsn Vortrügsn üb. msobanisslis Looüno- iogis. IVsrltLSngmaseüinsn v. 6. Linänsr. gu. Kol. (39 litii. I'ak.) n. 8. — Manz'sche Hof-Verlags- «. Nniv.-Bnchh. in Wien. Gemeindestatut f. die k. k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien. Gcmeindewahlordnung f. die k. k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien. Wahl des Gemeinderathes. Gesetz vom 24. III. 1900, L.-G. u. V.-Bl. Nr. 17. 12°. (III, 59 S.) n. —. 60 Hilfsbücher f. den deutschen Unterricht. Hrsg. v. K. Stejskal. 5. Bdchn. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 1. 92 5>. Pcrltold, F.: Entwürfe zu deutschen Aussätzen. Auf Grund der deutschen Lesebücher v. Kumiucr-Stejslnl u. d. Lampet f. die Unterstütz' der Mittelschule» bcarb. II. Thl. (VI, 20S S.) n. 1.92. äuUrbuoli, pääagogisobss. 1899. (Lsr pääagog. labrdüolisr 22. Lä.) Lrsg. v. äsr IVisnsr pääagog. CsssIIsobakt. ksä. v. V. ^villinxt. gr. 8°. (XVI, 184 8.) n. 3. — kiairl, ä.: Kinan?^vissgnsebalt. 1. 4'bl. Vus äsm Ilöbin. v. V. Xörnsr. gr. 8". (XVI, 213 8.) n. 2. 80 I. B. Mcstlcr'sche Bucht), in Stuttgart. Rang- u. Quartier-Liste des XIII. (königl. wiirttembergischen) Armee-Korps f. 1900. Nebst Angabe der nicht im Armee-Korps- Verband befind!. Offiziere, Militär-Behörden re. Nach dem Stande vom 1. V. 1900. 8". (V, 174 S.) bar n. 2. 50; kart. n. 2. 90; geb. in Leinw. m. Goldschn. n.u. 5. — Missiouöbttchhaudluug in Basel. Meumann, R.: Tagesanbruch auf den blauen Bergen od. Abraham Halea, der Erstling der Badaga. 2. Ausl. 8". (20 S. m. Ab- bildgn.) v. —. 10 Misfionsbuchhandlung der Missiousanstalt der Evang. Brüder-Unität in Herrnhut. Jugcndschriften, illustrierte, aus der Mission der Brüdcrgemeine. Hrsg. v. Th. Bcchler. Nr. 1. 12". n. —. 10 1. Bechler. Th.: Graf Zinzendvrf, der Stifter der Brüdermission, derJngend erzählt. (32 S. m. Abbildgn.) Zinzendvrf u. die Mission. Festnummer des Missionsblattes der Brüdcrgemeine zum Gedächtnis der Geburt des Grafen am 26. V. 1700. gr. 8". (61 S. m. Abbildgn.) v. -. 30 E. S. Mittler <L Lohn in Berlin. Rang- u. Quartierliste der kaiserl. deutschen Marine f. d. I. 1900. Nach dem Stande vom 8. V. 1900. Red. im Marine-Kabinet. gr. 8". (VI, 240 S ) n. 2. 50; geb. in Leinw. n.n. 3. 25 der königl. preußischen Armee u. des XIII. (königl. wiirttem bergischen) Armeekorps f. 1900. Mit den Dienstalters-Listen der Generalität u. der Stabsoffiziere u. e. Anh., enth. die kaiserl. Schutztruppen. Nach dem Stande vom 7. V. 1900. Red.: die königl. Geheime Kriegs-Kanzlei, gr. 8". (XXVIII, 1367 S.) bar n.n. 7. 50; in Pappbd. n.n. 8. 50; durchsetz, n.n. 10. 50; geb. in Leinw. n.n. 9. — Louis Mosche in Meiste». Adrcst- u. Geschäfts-Handbuch f. Meißen-Cölln, Fischergasse, Hinter mauer, Korbitz, Lercha, Neudörfchen, Ober- u. Niederspaar, Ober in Nicdermeisa, Questenberg u. Zscheila nebst Inseraten-Anh. Ausg. Ende April 1900. Hrsg. v. B. Miersch. gr. 8°. (XXIV, 195 S.) In Komm. Geb. bar n.u. 3. 25 A. Nanck ä- Co. in Berlin. Ordnung f. die Verwaltung der Kassen bei den Justizbehörden vom 31. III. 1900 nebst der allgem. Verfügung, betr. das ver einfachte Kostcncinziehungsverfahren in größeren Städten. Mit Formularen u. Sachregister, gr. 8". (VIII, 157 S.) n. 1. 60; kart. n. 1. 80 I. Neumann in Nettdamm. Lolriliiiann, Li.: Llübsnäs kaülssn (loonograpliia ea-staosarnm!. 1. Lkg. gr. 4". (4 karb. lak. m. III 8. n. ss 1 LI. Lsxt.) n. 4. — Wolf Pciscr Verlag in Berlin. blitlsilnngsn äsr voräsrasiatisebsn (Isssllsoliakt. 4. labrg. 1899. 4. Lkt. gr. 8". In Komm. Lineslpr. n. 7. — 4. Hl6886r36Ümiät,I,.: ^litarllli-Ltuäien. (134 8.) n. 7.— — äassslbs. 5. labrg. 1900. 1. Lkt. gr. 8". In Hamm. kür äsn äabrg. n. 15. —; Linsslpr. n. 3. — Imiereiinvuncierx. LlLi 2 lal. (42 8.) n. 3. —. Dietrich Reimer in Berlin. "L.tigubsrt üb. Lälsn u. Vnlsgsslsllsn äsr soblssvig-bolstsinisobsn Ostssslrüsts. Hrsg, vom Ksiobs-Narins-Vint. 2. 211. Nit 20 Llänsn aut 8 Llättsrn. gr. 8". (VI, 29 8.) 6sb. in Lsinrv. n. 1. 50 E. Neinhardt's Verlag in München. Lornis, (4.: Las ssborrboisobs Lürsm als Lonstitntionsbasis äsr sogsnanntsn 8Irropbn1oss, äss aäsnoläsn Habitus oä. äsr I^mpba- tisobsn Oonstitntion, soivis in ssinsm /iusammsnbangs m. ^stbma, 6iobt n. Oareinom. Lin Loitrag rar Lsbrs v. äsn Oonstitutionsn, m. bssonä. Lsrüllüsisbt. ä. Ilrsrapis. gr. 8". (108 8.) n. 2. 50 I. Rcntcl's Verlag in Berlin. Aufgaben zum schriftlichen Rechnen. Hrsg. v. e. Vereine v. Lehrern. 2., 4. u. 5. Hft. nebst Ergebnissen. bar n. 2. 95 2. Mchrsortige Zahlen. Negeldetri. Zeitrechnung. 25. Aufl. 120. (24 S.) n. —.20: Ergebnisse. 20. Aufl. 12". (15 S.) a. —.50. — 4. Die zusammen- gesetzen Rechnungsarten. 13. Aufl. Neu bearb. v. Helmholz. 12". (39 S.) u.—.40: Ergebnisse. 13. Neu bearb. v. Hclmholz. 12". (16 S.) u. —.50. — 5. Zu sammengesetzte Rechnungsarten. Wiederholungen u. Ergänzgn. Quadratwurzel. Flächen- u. Körperbercchnung. Neu bearb. v. Helmholz. gr. 8". (83 S.) n. —.60; Ergebnisse, gr. 8". (22 S.) n.—.75. Knaps, F.: Neuer deutscher Liederschatz. Auswahl 1-, 2- u. 3stimm. Lieder f. Mädchen-Schulen. 2 Tle. 11. Aufl. 8°. bar a n. —. 25; auch in 6 Hftn. ä n. —. 10 1. (S. 1—SS.) — S. iS. 97—192.) Köhler, M.: 80 Kirchenlieder nach dem evangelischen Gesangbuche der Prov. Brandenburg, Hrsg, vom königl. Konsistorium, nebst 18 Psalmen, Luthers kleinem Katechismus in. Sprüchen rc. Hrsg. 46. Aufl. 12". (IV, 72 S.) bar n.n. —. 15; kart. n. —. 25 Krüger, C. A.: Geschichte der Griechen u. Römer m. Berücksicht, der morgenländischen Völker. Für den Unterricht bearb. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 128 S. m. 68 Abbildgn.) bar n. —. 80; kart. n. 1. — Lion, nsnsstsr, äsr üönigl. kssiäonrstaät kotsäarn u. Ilwgsbang. 1:11,000. 15. ^.uü. 44,5 x 58 em. karbär. n. —.50 Strobel, K.: Deutsche Sprach-Übungen. Ein Ausgabenbuch f. mehrklass. Schulen. 2. u. 6. Hft. 12". n.n. —. 60 2. s Aufl. (27 S.) u u. —. 10; gcb. u. —. 20. — 8. 2. Aufl. <I25S.) u. —. bo. Edwin Nnngc in Gr. Lichterfclde-Bcrlin. Dührsscn, A.: Über Heilung u. Verhütung v. Frauenkrankheiten. gr. 8°. (48 S.) ' n. 1. - Hefte f. evangel. Weltanschauung u. christl. Erkenntnis. 2. Serie. Nr. 1 u. 2. (Aus: „Kirchl. Monatsschr.^s gr. 8". ä n. —. 50 1. Lasso», G.: 100 Jahre preusUschcr Ktrchengcschichte. Eine Säkularbetrachtg. (IV, 32 S.) — 2. Lasson, G.: Zinzeudorf. Zur 200. Wiederkehr seines Geburts tages am 26. V. 1900. (24 S.) Moritz Schauenburg in Lahr. Becker, K.: Deutsches Soldatenliedcrbuch. Eine Sammlg. be liebter zwei- u. mehrstimm. Vaterlands- u. Volkslieder f. die deutsche Armee, f. Militnrbildungsanstaltcn u. Kriegcrvereine bearb. u. Hrsg. 3. Aufl. schmal 12". (IV, 199 S.) Kart. n. —. 60 Rcformirtcr Schriftenvcrein in Elberfeld. Calvin, I.: Das Abendmahl des Herrn. In deutscher Uebersetzg. m. geschichtl. Einleitg. n. erklär. Anmcrkgn. v. W. Rotscheidt, gr. 8°. (V, 32 S.) n. -. 30 Krafft, K.: Beiträge zur Chronik der reformirten Gemeinde Elber feld. Zusammcngestcllt u. ergänzt v. W. M. (Aus: -Der Pilger-.) gr. 8". (53 S.) In Komm. n. —. 50 Schulze L Co. in Leipzig. Tlürssslortsli äsr gssamlsn svavAsIisolisn 6sis1lieblto>1 Lsatseii- laväs. bsaob amtl. Ilnlsrlagsn rusammsngsstslll. 3. .lalirg. 1900. gr. 8". (IV, 432 u. 38 8.) 6sb. in Lsinv. n.n. 15. — 542*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder