8586 Fertige Bücher. 258, 6. November 1900. (I p- P. In neuer Auflage ist erschienen: Stuttgart, November 1900. Lkristlicbe Grsbinsckrikten für Auswahl für Leidtragende, Bildhauer und Geistliche zusammengestellt von frieär. 8iegmuncl-6cku1t2e Sup., Pastor prim. 2. Auflage. 8°. VIII. 118 Seiten. Kart. 1 ^ 50 -Z. Wie die erste, so wird auch die zweite Auflage bei allen, die nach einer passenden Inschrift für Gräber suchen, willig Abnahme finden. Senden Sie bitte das Werkchen außer an Geistliche besonders auch an Bildhauer, die Grabsteine verfertigen. Gleichfalls in neuer Auflage liegt vor: X X X X Kafualreden-Bibliothek für Prediger. Herausgeber: Zt-slf Ghly. Aand 1. Hraöreden in allgemeinen Aällen. 2. Auflage. 8°. VIII. 183 Seiten. Gebunden in Leinwand 1 ^ 50 H. Mit Erscheinen einer zweiten Auflage des ersten Bandes dieses groß angelegten Unternehmens bietet sich Ihnen eine günstige Gelegenheit zur NU" Eröffnung einer neuen Subskription "V8 auf die ganze Sammlung von vorläufig 3t Bänden. Wir geben Ihnen behufs ausgedehnter Versendung gern eine größere Anzahl von Band 1 in Kommission. Hochachtungsvoll Greiner L Pfeiffer. blaob äsn singsgangsnsn Lsstsllungsn vorig vsrsanät: küg,rm8.6suti86li6r Lalsnäsr L»«L Nsransgsgsben von vr. 6. bischer uuä O. ^rencis. Vrölssixstvr lübixLil^ — In Lvrsi HivIIv». — I. llbsil gebnnäen in Deinvauä — II. llbeil gebettet. Ureis rnsammsn 3 I. Dbeil gsbnnäsn in Deller — II. llbsil gebettet. Lreis Zusammen 3 50 — Dis bsiäen Dbslls vsrllsn einzeln niobt abgegeben. — lob bitts 8is, au ob ibron bisberigsn Xbnsbmsrn von §e?rlleium'« ^pot/ieiei'-Lrleuller, ller Lu erse^er-reu au/ge/rort /rat, wsinsn Dbarmaosutisobsn Lalsnllsr ru swptoblon. tVoltorsn Dollart bitts iob bar 20 verlangen. Lorliii, im Oktobsr 1900. Julius VsrluA llsr vüri'sedtzu Ijneddrtulllunx iu lbsipLi^. ?flil080fllti8ofl6 Libliolbölr. Lktitä 102. (Usus Dolgs llsr von I. D. v. Lirobmann begrünlletsn Dbilosopbisobsn Libliotbsb.) ärei Dialog« ^iDebsii iriiä kliiloiious. Ins Dentsobe nbsrsstrt nnä rnit sinsr Linlsitnng vsrssbsn von Dr. IluOIlI Ilititlvr, Drivatllorsnt an llsr Universität Dsiprig. (XXVII nnä 132 8.) 6r. 8«. Dreis brosob. 2 ^ orä, 1 50 ^ netto bar. tVir bitten, llisse Xsuigbsit 2u vsrlangsn unä llis bostsnlos in sntsprsobsnäsr Xv2ab1 Lur Verkügung stsbsnllsn VorLsiobnisss unserer pbilosopbisobsn Libliotbsb an Intssssntsn ru vsrtsilsn. Doobaobtungsvoll Leipzig, 3. llovsmbsr 1900. Onrr'sobs Dnobbanälnng. iVilksim kngslmann in I,6iprig. Heute uersanllte ic/».' HI Oie L88MIMg VVIl ?S?j8. Lsnrbsitot von vr. iL6ä. Lk. Drivatllorentsn llsr Hygiene an llsr König!, tsobn. Dooksobuls Lsrlin-Obarlottenburg. Nit 51 lextlignren nnä 3 DIansu. (Iort8eIirit1s llsr In^6iii6urtvi88SN8sdi»ktsii. II. 8.) Dex.-8o. 6 N. In ibrsr Ligensobakt als llett llsr ,Dort- sobritts äsrlngsnisurvisssnsobatten" vsrssnäs iob llis Lobrikt sur DortsstLung. Nit ibr beginnt sin Ilntornebwsn, llas, 20- gleiob im Kabinen ller .kortsobritts' er- sobsinsnä, äsn Ditel „Die Xssanirung llsr 8tällts in LinLsIllarstsllungen" tübrt unä in Ilsktsn, äsrsn so 5—6 einen Lanä biläsn, srsobsint. Xbnsbmsr sinll namsntliob In genieurs, Dsobnibsr, D^gieniber, Vsr- valtungsstellsn, Vsrvaltungsbsamte, tsobnisobs Libliotbsbsn. Nskrbsllart stebt au ob ä oonä. rur Ver fügung, ebenso itnbünäigungsu in beliebiger 2abl. lob bitte aut rotem Zettel 20 ver langen. Deip^i^, 6. November 1900. Williolili Lillloimriiiii.