260, 8. November 1900. Fertige Bücher. 8681 Ver1aS8Se8e1l8e1iak1 w. b. H., Müneden. Klüncben, im November 1900. S. V. LI» iLLtdoHsolrss ^rsolrtwsrlL In» vollstsi» u»S Irüo1»»tsir S!m»s, dus nickt nur sin Denkmal kutkoliscksr Kunst und Wisssnsokukt, sondern uuck sin solokes kür dis kutkoliscke kircke bildet, ist Wll jdkk viellör in Mort Iillll villl ksruusgsgebsn von der - l.60-k686ll80kaf1 in Wien, untsr klitwirkung kervorrugsndsr tlelskrtsr bearbeitet von k'. IVI. öaumgsrtvn, Okarles Vanivl, 1. 8oiilvvlit, /^nion ds Ws»I. Wir beekren uns beute lknen mitrutsilen, duss von diesem Lrucktwerk, dus rio»t K»'. Hetkr^Leit tke-tt «irr /ererkie/tes Ureve attsk/erejo/trtct und von sümtlieken Koben Würdenträgern durok eiAert/tÄnrkkAe ^4rrevLen»t7trtl/s»v/ti etbert der gunrsn kutkolisoken Weit rur Xnscbukkuvg wurm smpkoklen worden ist, soeben der rweite Lund komplett srsebisnen ist unter dem litsl: veukeklanci, vis Zek^sir, l.uxsmbui'g, Osslsi'l'siLk-Ungai'n. Oross-(Quartformat. — XII und 700 Leiten lext auf feinstem Kunstäruckpapier. — >1it 4 geograpkiscken Kurten in Luntäruck, 71 Vafelbildsrn, ungskabr 1400 Abbildungen im lext und mekreren statistiscken Vafein. ?reis in vornelrmem pracktleinenband z6 K4. ord. ^ Lei dem unmittelbaren keimutlicken Interesse, dus diesem Lunds ausser dsm ullgeiosinsn wissenöckuktlicken, kircklicken und künstlerisoksn innswoknt, dürfen 8i« nickt nur alle Lesitrsr dss ersten Lundes „Lom^', kür dis er eins ebenso wertvolle wis willkommene Krgknrung bildst, ru sickeren Käufern räklsn, sondern 8is werden ikn, du er gunr unubküngig vom erstsn Lunde ist und ein k'rscktwerk KLN2 iur sictr bildet, okns Hübe uuck einreln vsrkuuksn können, ^n Lsickkultigkeit dss Inkults und (lediegenkeit der Xusstuttung stskt er dem Lunds „Lom" in nickts nuek und durk duksr mit vollsm Leckte uls ein goldener k'alniliensckstr kür dss katkolisetie Usus -b^-> bersioknet wsrdsit wie er uuck kür kirckenkistoriksr, kscdtslskrsr, Diplomaten, Lolitiksr, lournulistso, Künstler und kunst- kistoriksr etc. ein tzuellenwerk von nickt ru untsrsckätrsnder Lsdsutuog ist. Ikrer gunr besonderen Lsucktung smpksklsn wir bei dieser (lelsgsnksit uuck wieder den von beispiellosem Krkolgo begleiteten ersten Lund: Das Odsnivaupi, clis ^inrickiunZi unc! clis Verwaltung cien OesarntKiretis. Qross-(Quartformat. — XVI und 692 Leiten auf feinstem Kunstäruckpapier. — I^lit 1 farbigem Porträt 8r. Heiligkeit Papst Leos XIII., ZY Islelbildern und über 1200 Abbildungen im Vext. Preis in vornetrmem prsoktleinenbLnd z6 VL. ord. 8is Lndsn kür diesen Lund, der die genauesten ^ukseklüsss über den vsrwiekelten und dock so glutt und gut urbsitsnden kleckunismus der gewultigsn Verwultungsbskvrde der gssumten kircks gisbt, ^edsrreit und in ullsn Kreisen und (lsssllsokuktsklusssn der kutkoliscksn Welt Interessenten und Käufer. Wir Kokken duksr, duss es nur dieser Anregung bodurk, um 8is rur erneuten tkutkruktigsv Verwendung kür unssr in den weitesten Kreisen absutrkükigss Ilntsrnekmsn ru vsrunlussso, und bitten 8is, uns Ikrsn Lsdurk an Vsrtrisbsmutsriul etc. uuk bsiliegendsn Vsrlungrsttsln umgebend unrugsbsn, wobei 8ie ^edock bsucktsn wollen, duss wir gebundene kxemplurs der beiden ersten Lände nur bei glsickrsitigsr Lurbestsllung und nur solcksn kirmsn in 1 kxemplur ü cond. uusnukmsweise xur Verfügung stellen können, die bei uns kscknung und bisksr sntspreeksnden Xbsutr srrislt Kuben LeruAsbeclillAUHAen: lu Lecbnuug mit 250/oLubutt, gegen bur mit zc>0/, Lubutt, von 10 Lxempisren sn mit Z)*/z°/o Lsbstt. — Llin ?robe-Lxemplsi- von Sun6 I liefern wir mit 40^ Knbntt. 8üddvutsvke Ilandlungen muvken wir darauf aufmerksam, dass die t'iriua ^ug. kr. Lrevkter (vorm. Wildt'seke vuekkandluug) in Stuttgart glvivkkalls eiu itusliekvruugslagvr Kat. Oestvrreivklsekv Ilandluiigeu wollen kerüvkslektigen, dass kür Oesterreiek-Ungarn das Work im Verlage der Leo-Oesvllsokakt in Wien IX/l:i, 8ekwar/- spanierstrasss 6, ersekeiut. Lirnivn, die umkasssndere Slaulpulatiouen voruekiuva oder den Leise vertrieb übernekine» wollen, bitten wir, sieb mit uns direkt in Verbindung nn setreu. Intensivere Vvmüknugen kür unser Werk worden wir mit dem grössten Lntgegenkommsn loknvn. grösster lloekuoktuog LIIZsrrisins m. d- H. 1158»