8682 Fertige Bücher. 260, 8. November 1900. T Am 8. November gelangte zur Ausgabe: Stimmen des /Mittags Neue Dichtungen von Otts Ernst vornehm ausgestatteter Band, mit Buchschmuck von Max Beruuth. 10 Vogen klein 6°.. broschiert 2 M. 60 Pf., eleg. geb. mit Goldschnitt 3 M. 50 Pf. Otto Ernst, der Autor der „Jugend von heute" und des „Frohen Farbenspiels", dessen erster Gedichtband bereits mit dem Augsburger Schillerpreis gekrönt wurde, zählt bei Kritik und Publikum zu den hervorragend sten Versdichtern der Gegenwart. Ernst Ziel bezeichnet ihn als „den berufenen Vrrherrlicher der Porste des Hauses", und in der That sind n. a. die Gedichte Otto Ernsts, die das Ehe- und Kindrrlebrn in Ernst und Scherl behandeln, ungezählte Male das Entzücken der Leser unserer vornehmsten Journale gewesen. Auf das Gediegenste ausgestattet uud von Max Bernuth ebenso reich wie eigenartig geschmückt, wird das Buch bald beim besseren Publikum eines der begehrtesten Geschenkioerke sein. Gleichzeitig empfehle ich stets aus Lager zu halten: Lin krohes Farbenspiel Humoristische Plaudereien von Otts Ernst. Bogen 8°. mit Buchschmuck von Prof. Christiansen. Broschiert 2 M. 50 Pf., geb. 3 M. 60 Pf. Von diesem überall glänzend aufgenommenen Buche sind innerhalb Jahresfrist nahezu 1000 Exemplare verkauft worden; eine dritte Auslage (5. und 6. Tausend) gelangte soeben zur Ausgabe. Dieser große Erfolg spricht am besten für die Gangbarkeit des Werkes, so daß ich mich einer weiteren Empfehlung enthalten kann. »Stimmen des Mittags" und „Lin krohes Mrbenspiel" eignen sich vermöge ihrer aparten Ausstattung ganz vorzüglich zu Geschenkzwecken. Ich liefere in Kommission: broschierte Exemplare für Mk. 1.90 netto l*är: ,, ,, ,, ,» 1.70 „ und 11/10 gebundene .. .. .. 2.45 .. und 11/10 Exemplare für Mk. 26.25. partieen von „Stimmen «le; Mittag;" un<l „rardenspies" attch gemischt r Unverlangt versende ich nicht. Leipzig, Mitte November 1900, L. Ltaackmann.