Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-08
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8672 Amtlicher Teil. 260, 8. November 1SOV Otto Gngert in Borna. "Thomas: Gebet u. Arbeit im Lichte Christi, unseres Herrn. 12". (46 S.) bar n. —. 20 F. Fontane ö- So. in Berlin. Krauß. N.: Heimat. Eine Romantrilogie. 2. Tl. Der Förster v. Konradsreuth. Roman. 8". (206 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — PH. Gehlh'sche Buchdr. in Köln a. Nh. (nur direkt). 8tsI1sr, 2.: Lübrsr durob dis öörss. Lin Lsitkadsn k. dis Lapital- anlags in IVsrtpapisron u. rum Untsrriobt üb. das öörssn- u. Xbtionivsssn. Üntsr Lsiüobsiobt. dar sinsoblag. Ossstrs u. Vsr- ordngn. 2. Xuü. gr. 8". (148 8.) In Lomm. 6sb. bar n. 4. — Raimund Gerhard ui Leipzig. Ksrbarä's kransösisobs Bobulansgabsn. dir. 4. 8". n. 1. 50 4. Oowbs, 1.: ?auvre Llaroel. Irn ^.U82U§ k. äen Ilnteriioüt Iir3§. u. ui. ^vluerkLN. veröden von Ll. v. ^let286li 1. 11.: Dext. 3. ^.uü (VIII, 142 8.) n. 1.25; §6d. n. 1.40. — 2. 11. ^uruerkuvxeu u IVörterduok. 3.2^ui1. (48 8.) v. —.25. Osrbarä: Itussisoks 8ebrsibsebuls. Lin 8cbnsII-Lursus rur Lrlsrng. dsr russ. 8obrsibsobrikt m. bsigsgsbsnsr Xoesntuation u. ilbsr- sstrg. 3. II kt, 4. Xu 6. Loroisbsrt durob o. Variantsn-Vaksl v. X. Vbatseb. 4". (34 8.) n. —. 60 Marnitz, L. v.: Russisches Elementarbuch m. Hinweisen aus seine Grammatik, gr. 8". (IV, 116 S.) n. 1. 60; geb. n. 2. — Gerlach'sche Buchdrnckerei in Freiberg. Mitteilungen des Freiberger Altertumsvcreins m. Bildern aus Freibergs Vergangenheit. Hrsg. v. K. Knebel. 36. Hst.: 1830. gr. 8". (VI, 164 S. m. 4 Taf.) bar n. 2. — G. Sl. Gloeckner in Leipzig. Voigt, P.: Die deutsche Wechsel-Ordnung in Fragen u. Antworten. Vearb. f. Handelsschulen u. zur Selbstinformation f. Handel et. Gewerbetreibende. 3. Aust. 12". (34 S.) Kart. n. —. 50 Gräfe L- Nnzer, Bnchh., in Königsberg. Hossbaob, O.: Xugust kossbaob. Lins Lrinnsrg. an ssin Löben u. IVirbsn. gr. 8". (83 8.) n. 2. —; m. 1 Lildnis n. 2. 50 Schieler, C.: Religiöse Vorstellungen v. sonst u. jetzt od. Der Kirchcnglaube im Lichte der modernen Wissenschaft, zugleich Ver such e. Aussöhng. der Religion m. unserer Zeit. gr. 8". (20 S.) In Komm. n. —. 30 I. I. Heines Verlag in Berlin. Posener, P.: Grundriß des gesamten deutschen Rechts in Einzel ausgaben. 1.—5., 8., 9., 17. u. 20. Bd. 8". Kart. u. durchsch. L n. —. 90 1. Allgemeiner Teil des bürgerlichen Gesetzbuches. <IV, SS S.) — 2. Recht der Schuldvcrhältnissc des bürgerlichen Gesetzbuches. (IV, 28 S.) — S. Sachenrecht des bürgerlichen Gesetzbuches. (IV, 28 S.) — s. Familienrccht des bürgerlichen Gesetzbuches. (IV, 27 S.) — s. Erbrecht des bürgerlichen Gesetzbuches (IV, 2g S.) — 8. Gerichtsverfassung. (V, so S.> — 9. Zivilprozctz. (IV, Sv S.) — 17. Mi- litärrccht. (IV, Sl S.) — 20. Branden bürg-preußische Rechtsgeschichte. (IV, SS S.) Herder'sche Berlagsh. in Frciburg i. B. Brugier, G.: Abriß der Geschichte der deutschen National-Littera- tur. Nach B. aus Grund eigener Studien zum Gebrauche an höheren Ilnterrichtsanstalten u. zur Selbstbelehrg. bearb. v. C. M. Harms (E. M. Hamann). 3. Ausl. gr. 8x (IX, 287 S.) n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 20 Kraß, M., u. H. Landois: Lehrbuch f. den Unterricht in der Natur beschreibung. 2. Tl.: Lehrbuch f. den Unterricht in der Botanik. Für Gymnasien, Realgymnasien u. andere höhere Lehranstalten bearb. 5. Ausl. gr. .8". (XIV, 319 S. m. 313 Abbildgn.) n. 3. 20; Einbd. in Haibldr. n.n.n. —. 40 Mertens, M.: Hilssbuch f. den Unterricht in der alten Geschichte. 3. u. 4. Ausl. gr. 8'. (VIII, 154 S.) u. 1. 60; Einbd. in Halbldr. n.n.n. —. 35 Schul- u. Vereinsbühne. Eine Sammlg. leicht ausführbarer Theater stücke s. die studier. Jugend. Hrsg. v. B. Arens. 1. Bdchn. 12°. n. 1. 20 1. Longhayc. G.i Johann v. La Valctte. Schauspiel. Nach dem Franz, v. V. Arens. (VIII. ISS S.> n. 1.20. Taschen-Liederbuch, Freiburger. 325 der beliebtesten Vaterlands-, Volks- u. Studentenlieder, nebst einigen Sologesängen, zumeist m. Melodie. 2. Ausl. 12" (XII, 287 S.) In Leinw. kart. n. 1. 50 Vossn, 6. 2.: Xurrs Xnlsitung /.uni Lrlsrngn dsr bsbräisobsn 8xraobs k. Oz?mnasisn u. k. das Lrivatstudium. Usu bearb. n. brsg. v. L. Lrrulsn. 18. Xuü. gr. 8". (VII, l47 8.) n. 1: 30; Linbd. in Ualblginvv. n.n.n. —. 25 Wetzel, M.: Griechisches Lesebuch n>. deutschen Übungsstücken f. Unter- u. Ober-Tertia. 5. Ausl. gr. 8". (XI, 228 S.) n. 2. 20; Einbd. in Halbldr. n.n.n. —. 35 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Termin-Kalender f. deutsche Rechtsanwälte u. Notare auf d. I. 1901. Hrsg, vom Schriftführerin^ des deutschen Anwaltvereins. Geschlossen Ende Scptbr. 1900. 42.Jahrg. Neue Folge. 16. Jahrg. gr. 16". (III, 56 S., Schreibkalender u. 284 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 60; durchsch. bar n. 4. — Karl W. Hierscmann in Leipzig. I-obmann, X.: Das Bildnis bsi dsn altdsutsobsn Moistsrn bis auk Uürsr. gr. 8". (XVI, 252 8. m. 72 Xbbildgn.) n. 16. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 216. 12". n. —. 20 216. Roland, E.: Das Glück der Hammerfelds. Roman. Mit Jllustr. v. M. Rcinike. (128 S ) T. Hirzel in Leipzig. 8paltsbol2, VI.: Uand-atlas ok buman anatow)-. Vkitb tbs ad- vios ok IV. llis. Vranslatsd trom tbs 3. Osrman sd. b^ L. öarbsr. IVitb a prskacs ok L. ö. Null. Vol. I. öonss, joints, ligamsnts. gr. 8°. (VI, 235 8. m. r. VI. karb. Xbbildgn.) n. 13. 50; gsb. n. 14. 50 C. Höckner's Bnchh. in Dresden. "Latalog der öibliotbsb u. Lartsn - 8ammlung dss bönigl. säobs. Osnsralstabss. gr. 4". (XII, 342 8.) n.n. 3. — Vifred Hölder in Wien. Oobsn, 2.: dlstsoroisoll-8tudisn. X. sXus: .Xnnalsn d. b. b. natur- bistor. UokmussumsXj Lsx.-8". (8. 73—94.) n. 1. — Hoffmann, M.: Leitfaden der Aesthetik. Zum Schul- u. Selbst unterricht. 3. Ausg. gr. 8". (VII, 90 S.) n. 1. 60 Uosoblin, 2.: Ilebor Liwon^it- u. Olaubgritbrxstalls v.'Uallstatt. sXus: -Xnnalsn des Ir. b. naturbistor. Uokmussums.-j Lsx.-8". (8. 103—110 m. 1 Vak.) „ n. 1. 40 Oobrurrgtaltsn, dis land- u. korstwirtbsobaktliobsn in Ostsrrsiob, im 8obu1j. 1899/1900. 2usammsngsstsIIt im Ir. Ir. Xoborbau- Ministsrium. sXus: »Land- u. korstvvirtbsebaktl. IIntsrriobts-2tg.»j Lsx.-8". (33 8.) n. —. 40 Ooitlssborgsr, 2.: Vorrsivknis dsr golsgsntliob s. koiss im 1. 1897 in dsn rvmänisobsn Larpatbsn gssawmsltsn Lrziptogaingn. sXns: «Xnnalsn d. Ir. Ir. naturbistor. Uokmussum.-j Lsx.-8". (8. 111—114.) n. —. 40 2ro8ni2, : Oowpsndium dsr Nusiirgssabiobtg. 2. öd. 1600—1750. Lür 8obulsn n. Uonssrvatorisn. gr. 8". (VIII, 303 8.) n. 5. — Loiälsr, (4.: Lskrbueb dsr östsrrsiobisobsn 8taatsvsrrscbnuvg. 4. Xuü. gr. 8°. (XII, 239 8.) n. 6. — 2s.b1b>ruolrnor, 74.: klantas ösntbsrianas. Xukraklung dsr v. X. öentbsr u. in ssinsm -luktagg v. ?. Kroolr in 8üdakriira gssam- moltsn ööanrsn. Lars I. sXus: »Tinnalsn d. Ir. Ir. naturbistor. Uokmussums.-j Lsx.-8". (73 8. m. 5 Xbbildgn. u. 4 Vak.) n. 7. 20 W. Jnnk in Berlin. I-innkious, O.: Orbis oruditi judisium. 8toebbolm 1741. (Llrsm.- ^usg.) gr. 16". (16 8.) bar n. 10. — I. N. Kern's Verlag in Breslau. 8obls.obtbok u. Vlobrnarlrt ^u Lrsslau. Ursg. vom Magistrat dsr Iröuig!. Haupt- u. Ussidsn/.stadt örsslau. gr. Lol. (80 8. m. 28 Lbbildgn. u. 52 Vak.) Osb. in llalblsinv. n. 25. — Friede. Korn'sche Bnchh. in Nürnberg. Eckardt, I.: Gewerbliche Rechenaufgaben f. Fortbilduugs-, Fäch er. Feicrtagsschulen, sowie zuin Gebrauch f. angehende Gewerb- treibende. Ausg. X: Mit befand. Berücksicht, der Fachabteilg. f. Holzarbeiter. (Schreiner, Zimmerleute, Drechsler, Büttner, Wagner rc.) 3. Tl.: Kalkulationen: Kostenberechnungen, Kosten- vvranschläge, Submissionen, gr. 8". (139 S.) Kart. n. 1. 60 W. Krafft in Hcrmannstadt. Herfurth, F., u. F. Schiel: Sächsisches Volksliederbuch. 2., m. dem Melodiensatz verseh. Ausl. 3. — 7. Taus. gr. 16". (XI, 332 S.) n. —. 60; geb. n.n. 1. 06 Volkskalender, neuer, f. d. I. 1901. 12. Jahrg. gr. 16". (191 S. m. 37 Abbildgn.) n. —. 25 Ncinhold Kühn in Berlin. Taschenkalendcr f. Gemcindebeamtc auf das I. 190l. Hrsg, vom Central-Verbande der Gemeindebeamten Preußens. 2. Jahrg. 12". (514 S.) Geb. in Leinw. bar n. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder