Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188206073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-06
- Tag1882-06-07
- Monat1882-06
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
« 128, 7. Zum. Fertige Bücher u f. w. 2447 s2S009.j Bei Wilhelm Braumüllcr, k. k. Hof-und Universitäts-Buchhändler in Wien, ist soeben erschienen: Dehrbuch der Weltgeschichte von ,IIr. I.ü. weift. Fünfter Band. Die neuere Zeit. II. l. Hälfte: Schweden, Norwegen, Dänemark. — Der dreißigjährige Krieg: Aussteigen Frankreichs, Sinken Deutschlands. — Litera tur, Kunst, Sitte. 2. verm. u. verbesserte Auslage, gr. 8. 1882. Pro complet: 10 fl. — 20 Die früher erschienenen Bände enthalten: 1. Band: Die vorchristliche Zeit. Zweite Verb. u. verm. Aufl. In 2 Hälften. 1876. 10 fl. -°- 20 ^ 2. Band: Die christliche Zeit. I. Zweite Verb. u. verm. Aufi. In 2 Hälften. 1878. 10 fl. -- 20 3. Band: Die christliche Zeit. II. (Das Zeitalter der Kreuzzüge. — Das Mittel- alter in seinem Ausgange.) Zweite verb. u. verm. Aust. In 2 Hälften. 1879. 10 fl. ----- 20 ^ 4. Band: Dir neuere Zeit. I. (Das Zeit alter der großen Entdeckungen. Beginn der Reformation rc.) Zweite Verb. u. verm. Ausl. In2Hälften. 1880. 10fl.--20^i! 6. Band: Das achtzehnte Jahrhundert. (Der österreichische Erbfolgekrieg. Der siebenjährige Krieg rc.) In 2 Hälften. 1877. 7 fl. 50 kr. ---- 15 ^1 7. Band: Die französische Revolution. (Ursachen und Vorspiele. Ihr Verlaus vom 4. Mai 1788 bis zum Ausbruch des Krieges 1792.) In 2 Hälften. 1. Hälfte. 1881. pro complet 10 fl. — 20 Zur gef. Beachtung: Infolge vielfacher Anfragen erkläre ich hierdurch, daß die 1. Auflage der 6. und 7. Bandes vollständig anschließend an die 2. Auflage der Bände 1—5. bearbeitet ist. Ich bitte daher, Ihre neuen Abnehmer von Band 1—5. in 2. Auflage zu veranlassen, den 6. u. 7. Band in 1. Auflage als Fort setzung zu beziehen. Ob überhaupt vom 6. u. 7. Band eine 2. Auflage nöthig wird, kann ich jetzt noch gar nicht bestimmen. Ich liefere das Werk auch in elegantem Halbfranzband und berechne pro Band 1 fl. 10 kr. ----- 2 netto. Wien, den 2. Juni 1882. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. „Nsmoris äslla R,. ^.eeaäsruia äsi Diueei" ^nuo 1880/81 uuä 1881/82 vuräeu mir 2um Debit überleben: 8eb1g.pLrtz11i, D. V., 0886rvL2ioni L8trono- miebs e Loiebs 8u11' L886 äi rotariovs e In 4. 109 pa§. Nit 6 takeln. 10 kr. variovi.) In 4. Nit 3 laksln. 6 kr. Dv11g.V9.IItz, vuovs soutriburioni alla 8toria naturale äslls L8eiäis eowpoots äsi Aolko äi Napoli. (Nsmoria) in 4. 70 pLS. Nit 10 lakeln. 8 kr. 50 6. N0880, e D. Dtzllgegvi, 8uI1s kunrioni äslla vs8eiea. kiosrebs katte vel laborato- i-io äi üsiolo^ia äell' univer8itL äi lorino. In 4. 65 pa§. Nit 11 Diß. im l'sxt u. 7 Doppeltakeln. 10 kr. 'klLLvul, 6., v N. k'iltzti, 8tuäi patolo^isi e obimioi 8u11a kunrione smatopostioa. (kissrebs.) unä In 4. 74 pLS. Nit 6 (5 Doppsl) lakeln. Datttzg, N.. nuovo sax^io äi Siuuts e eor- rsrioni al 1s88ieo talmuäioo (Dsv^-Dlsi- 8ebsr). (Nsmoria) in 4. 81 pa^. 8 kr. 50 0. Duiäi, I., 1a lettera äi 8imsons Vsoeovo äi Dtztb - ^.rHin eopra i Nartiri Onieriti. In 4. 32 u. 16 pL§. 5 kr. ^ l'urin, 1. äuni 1882. Hermann Do68el»er. s26011.^ In unserm Commissions-Verlage ist erschienen: Abbildung und Beschreibung der am häufigsten vorkommenden Pilze Deutschlands nebst Angabe ihrer Schädlichkeit und ihres Nutzens. Mit 93 nach der Natur gezeichneten und color. Abbildungen. Zum Gebrauch für Jedermann bearbeitet von G. Hahn und Otto Müller. Nur baar. Cart. 2^70^-°-- 2^! baar. Gera. Kanitz' Sortiment, R. Kindermann. n. 6o<»'<r, VeilnA IN 8t18«I. j260l2.j Nova unä I'ortsötLUNKkll. Lnuulss äu Nosßs Evtmst. lome IV. (Im 11x1. 12 ü öouclUtzt, R.., 168 6ll^rai8 ebimiqus8 tzt Is kumisr äs ksrms. Ltuäs8 st iu8truotion3. 146 pa^68 iu-12. 1 ^ 60 l'mtslli^snos ätz3 in8titution3 8oeia1tz8. ?oms II. (D'snkantsmsQt äu äroit par 1a ^usrrs.) 258 pa^68 in-8. 3 ^ 20 Ooätz kääßral äs8 obliALtiong et loi kLäi;. raltz 8ur la oapasits oivils. Läition an- votötz, inäi^uant 1a soneoräanos avsc 1a ls^islation kravyai86, Itz8 1oi8 äs l'smpirs allswanä sto., par 6b. 8oläau. 375 p. in 12.^3 ^50^. in-12. 2 ^ 50 Nur baar. kOllbLLIIStz, 1tz8 ivvsrtsbrö8 äu ba88in tsrtiairs äu 8uä-63t äs la k'ranss. I. Vol. 5. k'LZeieuls (pa^63 81 a 160 st 3 pl.). 9^(60^. Nartlv, Hi., Ltuätz äs 1a loi kßäbrals 8ur 1a oapasits oivils äu 22 ^'uin 1881. 108 p. in-8. 1^60^. LDKll86ll6 ^OUIKlroitOD. ^26013.) Laverokt, IÜ8tor^ ok tbs oon8titution ok tbs Dnitsä 9tats8. 2 Volv. 24 8b. OooKtz, I1Iu8tration8 ok Driti6b k'unAi. Dart. 8. 8 8b. Dtz^vitz, tbs buwan braiu. 8 8b. Dubbook, ^llts, bs68 anä WL8P3. 5 8b. Kg.tv11ll80ll, Lxoäu8. 16 8b. Lptzvotzr, politieal iu8titutiov3. 12 8b. 8ttzpbtzv, Leisuos ok stbio8. 16 8b. L^tztzt, au ^u^1o-8axou priwsr. 2 8b. 6 ä. ^Vg.rä, Diebsn8. 2 8b. 6 ä. "IVbittz, 6amso8 krom tbs 8i1vsr lanä. 2 V0I3. 30 8b. Calamitosen bestimmt. ^26014.^ Bei C. A. Hager in Chemnitz er schien soeben: Die Ueberschwemmung im Sachs. Erz gebirge, namentlich des schon oft und schwer heimgesuchten Ortes Gelenau. Nebst der Rede am Grabe der Ertrunkenen von Pastor Fritzschein Gelenau. 15 L» ord., 7 ^ baar u. Freiexpl. 13/12, 28/25, 58/50, 120/100. 625/500. Der Reinertrag ist zum Besten der armen 349*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder