Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-19
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9084 Amtlicher Teil. M 269, 19. November 1900. C. H. Bcck'sche Verlags-Bnchh. in München. Duden. K.: Die neue Schulorthographie, m. e. kurzgefaßten Jnter- punktionslehrc u. e. ausführl. Wörterverzeichnis, nach den Ver- ordngn. der Ministerien v. Preußen. Bayern, Sachsen, Württem berg, Baden re. f. höhere Lehranstalten bcarb. 6. Ausl. sAus: .Bauer u. Duden, neuhochdeutsche Grammatik-.) gr. 8°. (V, 78 S.) Kart. n. —. 70 Sl. Benninghoven in Berlin-Schönebcrg, Hauptstr. 1. UsviiiNAliovsii, Dis Urausrsi-Inäustris Osutsoblanäs u. äs8 Auslandes. gu. Hol. (139 8. m. XbbiläAn.) Oeb. in Usinv. o. 20. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Klee, G.: Die deutschen Heldensagen, f. jung u. alt erzählt. Mit 8 Bildern n. F. A. Jocrdens u. a. 6. Aust. 8". (VIII, 495 S.) Geb. in Leinw. 4. 50 Schwab, G.: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Nach seinen Dichtern u. Erzählern. 27. Ausl. v. G. Klee. (Mittlere Ausg.) gr. 8°. (VIII, 832 S. m. 24 Abbildgn.) Geb. in Leinw. 8. — Stöber, K.: Aus dem Altmühlthale. Ernste u. heitere Erzählgn. Aus dessen sämtl. Schriften s. die Jugend ausgcwählt u. Hrsg, v. P. Diehl. 8°. (VIII, 217 S. m. 8 Abbildgn.) n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. — G. Brann'schc Hofbnchdr. in Karlsruhe. Taschen-Kalcnder, badischer landwirthschaftlicher, f. 1901. 14. Jahrg. Hrsg. v. Märklin. 12". (256 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — Wiener: Das badische Wassergesctz vom 26. VI. 1899, nebst Voll- zugsverordngn. u. Ausführungsbestimmgn. m. Zusätzen u. Ver- weisgn. 8". (VI, 337 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. Schul-Kalender 1901 f. den Reg.-Vez. Minden. Mit e. Verzeichnis sämtl. Schulen, Lehrpersonen u. Schulbeamten, gr. 16°. (164 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Buchhandlung der Berliner evangcl. Missionsgcsellschaft in Berlin. Meyer, C.: Die Schreckenstage v. Kimberley. Tagcbuchblätter aus Kimberley, beschrieben in der Zeit der Belagcrg. durch die Buren 1899—1900. 5. Taus. gr. 8». (100 S. m. Bildnis.) n. 1. — Voskamp, C. I.: Unter dem Banner des Drachen u. im Zeichen des Kreuzes. 2. Aust. (4. bis 6. Taus.) gr. 8". (176 S. m. Abbildgn.) n. 2. — — Ein Blumenstrauß v. Missionsgeschichten. 3. Aust. (9.—12. Taus.) 12". (31 S. m. Abbildgn.) n. —. 20 Bnchhandlung des schweiz. Grütlivcreins in Zürich. Leitfaden s. die Sektionen u. Mitglieder des schweiz. Grütlivereins aus dem Gebiete der innern u. äußern Vereinsthätigkeit. Zu gleich kurze Geschichte des Grütlivereins. Im Aufträge der Delegiertenversammlg. Hrsg, vom Centralkomitee u. verf. vom Vereinssekretariat des schweiz. Grütlivereins. gr. 8°. (168 S. m. 2 Bildnissen.) In Komm. n. 2. — I. G. Calvc'schc Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde. Im Aufträge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen geleitet v. A. Hausten. III. Bd. 1. Hst. gr. 8°. u. 2. — l. Ammann, I. I.: Volksschauspiele aus dem Böhmcrwalde. Gesammelt, wissenschaftlich untersucht u. Hrsg. s. Thl. (XXIII, 180 S.) u. 2.— Tyeosvphischc Centrat-Bnchhandlung in Leipzig, Jnselstr. 25. IVlissioii, tbso8opbi8ebg. Lsriobt üb. äis DbätiAÜsit dar tbs080pb. OsssIIsebakt in Usipeix rväbrsnä äsr 1. 1897—1899. (2. sllw- 8obIaA-jXuü.) gr. 8°. (45 8.) —. 30 Clantz L Feddersc» in Hanau. Feddcrscn, F. Al.: Erzählungen e. Dorspredigers. Bilder u. Skizzen vom Lande. 6". (150 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. 50 R. v Decker's Verlag in Berlin. Branntweinsteuer - Ausführungsbestiminungen. Amtliche Ausg. 1.—6., 8. u. 9. Tl. (Anastat. Neudr.) gr. 8". bar n. 5. 70 1. Brnmilweinsteucr-Grundbesti,nmungen. (53 S.) n. —.50. — 2. Brennerei ordnung. (280 S. in 1 Taf ) u 2.-:- — 3 Mehuhrordnung (53 S. m. 6 Taf) n. —.80. — 4. Branntwein-Begleitscheinordnung. (4t S.) n. —.40. — 5. Branntwein-Lagerordliung s39 S.» u —.40. — 6. Branntwein-Neinigungs- ordnung. (40 S.) n —.40. — 8 Branntweinsteuer-Befreiungsordnung. (122 S.) u. —.90. — 9. Vorschriften üb. die Branntwein-Statistik. (28 S.) n. —.30. R v. Decker's Verlag in Berlin ferner: Vorschriften üb. die Aussonderung u. Vernichtung der Akten bei den Justizbehörden. — Allgemeine Verfüggn. des Justizministers vom 6. IX. 1900 üb. die Vcrnichtg. der Akten, Register u. Ur kunden (Justiz-Ministerial-VIatt S. 569), die Aussonderg. u. den Verkauf der Akten re. sowie üb. die Verwendung des Er löses (Justiz-Ministerial-Blatt S. 575) u. die Ablieferg. der Akten an die Staatsarchive (Justiz-Ministerial-Blatt S. 577). Amtliche Ausg. gr. 8". (15 S.) n. —. 20 Moritz Dicsterweg in Frankfurt a. M. Lehrplan u. Verteilung des Lehrstoffes f. den evangelischen Re ligionsunterricht in mehrklassigen Schulen. 3. Ausl. 8°. (36 S.) n. —. 20 Rehorn, K.: Methodischer Lehrgang f. den Unterricht in der deutschen Grammatik. Nach Klassenstufen geordnet. 3. Aust, gr. 8°. (IV, 55 S.) Kart. n. —. 50 Schäfer, C. O.: Geschichte der christlichen Kirche in Lebensbildern. 5. Aust. Mit 2 Karten: Palästina, die Reisen Pauli, gr. 8". (VI, 105 S.) Geb. in Leinw. n. —. 90 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Ostrvnlä's Xlassilesr äsr oxalrtsn IVisssnsobaktsn. Ur. 114—116. 8°. Lart. v. 6. 10 114. Volta, : Lrieko üb. tbisrisobo üüslctrioität. (1792.) llrsx. von ^.. v. Oettllixeri. (162 8.) u. 2.50. — 115. 8»ussiir6, 8. L. Versnob üb. üie Ll^xrometrie. 1. 8kt. I. Versnob. LesobreibnuF e. neuen verxleiobbaren L^ronieters H- Versueb. Ibeorle üer L^rouretrie. 1783. Llit 1 Ink. u. Vignette brsx. von v. OettinZeu (168 8.) n. 2.60. — 116. Dlrlodlet, I,.: Oie Darstellung gaux ivilllrürliober I'unetionen ünrob 8inus- Reiben, ivelobe äiseontinuirliebe k'unetionen äarstellen (1847). Hrsg, von Ll. Dlebinann. (58 8.) n. 1.— Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. Beyer, C.: Auf dem Niederwaldc. Kulturgeschichtlicher Roman aus großer Zeit. gr. 8". (VIII, 596 S.) n. 8. — Gtlbcrs'sche Vcrlagsbnchh. in Dresden. "Lernst, wsroantils. 1. 8sris. Uox.-8". (12 UI.) bar n.n. 1. 75 Franz Goerlichs Verlagsanstalt in Breslan. Bauch, H.: Erzählungen in schlesischer Mundart. 4.Bdchn. -Juchhe- u. -o weh!- Heiteres u. Ernstes in schlcs. Mundart. 8". (IV, 169 S.) n. 1. 60; geb. in Leinw. n. 2. 25 G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. äalirbnoli äsr lcövi^I. proussisobon Luvstsawmluvgsn. UsZistsr ru Uä. XI-XX. Uol. (132 8.) u. 8. — E. A. Hager in Chemnitz. "Aryaduta: Heimkehr. Ein Beitrag zur Lösg. der Raßenfragc. gr. 8". (47 S.) bar —. 50 H. Haefsel in Leipzig. Boßhart, I.: Das Bergdorf. Erzählung. 8°. (216 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Holstein, H. v.: Eine Glückliche, in ihren Briefen u. Tagebuch blättern. 8". (349 S. m. Bildnis.) n. 4. —; geb. v. 5. — Karl W. Hierscmann in Leipzig. "ännlro, ä.: Xntrvort an Urn. Otto Ilorman auk ssino üb. Uä. I äes IVorüoe: -III. asiatisobs Uxpoäition äos Urn. Orakon UuASn 2ivb/- zssobrisbsns Usosnsion. Unb.: Xntvort Or. Wilibalä Lsmaz'srs auk äis Lswsrbgn. Urn. Otto Usrmans rar UbsrbstxA. ässsolbou IVorlcss. Ar. 8". (52 8. in. 14 UIZ.) n. 1. — I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlags-Cto., in Leipzig. IVsibnaolits - LntuloA 1900. Uins ^.usrvabl äoutsobsr IVsrlco, äis sieb bs8onäsr8 xu Ossobsnlrsn siAnsn. 45. labrA. Usx.-8". (50 8p. u. 8. 51—100 m. LbbiläAN.) bar n. —. 40 Fcrd. Hirt s- Sohn in Leipzig. Augusti, B.: Haus u. Welt. Bilder aus des Lebens Mai. Ihren jungen Freundinnen gewidmet. Mit 4 Abbildgn. v. I. Klein- michel. 2. Aust. 8". (200 S.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder