9214 Künftig erscheinende Bücher. 271, 22. November 1200. Union Deutsche Verlagsgefellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig- llNIMZalblbliMeK M <Iir lugenä Line Auswahl der besten und bekanntesten Iugend- schriften in neuen Ausgaben zu enorm billigen Preisen »S von 20 Pf an bis höchstens t M 20 Pf. H Um den Vertrieb dieser Bibliothek nach Möglichkeit vorteilhaft zu machen, liefern wir seit dem Vorjahre mit erköktem Kabatt und zwar: Außerdem geben wir In Rechnung uncl dar mit rz'/,»/« unü «Sri frusammen ca. 4oQ/«,1. I Exemplar üer gan;en Serie an geeignete sirmen in Kommisrion. wir bitten um Ihre fortdauernde Empfehlung für diese Sammlung von anerkannt pädagogischem werte, deren Absatzgebiet sich über die allerwcitcsten volkskreise erstreckt. Für Zwecke von Zchul- UM> 1l0lKrbib»0tbrKrn ließen wir einen „Bibliothek-Einband/' mit kederröcken und Papicrbezug Herstellen, derselbe wird nur auf verlangen bei fester Bestellung — anstatt des sonst für die Universalbibliothek verwendeten keinenbandes und zu gleichem Preise wie dieser — geliefert. An vcrtriebsmiteln stellen wir Ihnen Plakate gratir und Unterste auk balde Horten gern zur Verfügung. Außerdem offerieren wir Ihnen unsere Illurtklekten tfatalSge (in größerer Anzahl mit Firmen-Aufdruck). Auch stehen Ihnen unsere kükfeken tleknelibnlrre in entsprechender Anzahl gratis zu Diensten. Stuttgart, Berlin, teipzig. Ltirisir Dsutfehe L)e<rl«rsssesells^hnft. Vertag von A. Htdenöourg in München und Leipzig. Leuchtfeuer uncl Leuchtapparaie. Historisch und konstructiv dargestellt von L. A. Mitmeyer, K. Preuß. Geh. Baurath. Mitglied der K. Preuß. Akademie des Bauwesens. 4°. 250 Seiten Text mit 152 Abbildungen, eleg. in Ganzleinen geb. 15 ^ ord., 11 ^ 25 H u. 7/6 no. Veitmeyer war unstreitig die erste Autorität auf dem Gebiete des Leuchtfeuerwesens. Sein Werk wendet sich nicht allein an den Fachmann, sondern auch an all die zahlreichen Freunde unserer Flotte, der Kriegs- wie der Handelsmarine. Es wendet sich ferner an alle Forscher der Altertumskunde, für die cs hinsichtlich der antiken Leuchtfeuer eine Fülle von Belehrung und Anregung bietet, wie bis fetzt kein zweites einschlägiges Buch. ' ^ ^ » u i> c-- ^^rwl^ und interessanter Anhang enthält die wörtliche Wiedergabe zahlreicher Stellen aus den Werken Homers, Strabos, Julius Caesars, -ucans, Suetons u. s. w., sowie alter, auf den Bau der ersten deutschen Leuchtfeuer bezüglicher Urkunden an^die OefsentUchkeit gelangt"^ gleich vollständige Sammlung authentischer Leuchtfeuerurkundcn ist bisher noch nicht Soweit der kleine Vorrat reicht, bin ich bereit auf Verlangen ä cond. zu liefern. Zi. Hkdenöourg.