271, 22. November 1900. Künftig erscheinende Bücher. 9223 klimnics ütMMWMM «vis OLsr Oliromk» ^» , ">> > .,! 3üldÄ6, ^ndk'6A8 Id688 1473 Oer erste unALrlänchiscKe Oruck IQ volIstävtliKer laesirliilirter Wietjer^ade nacd dem Oxemplar 6er Libliotdek des ungariseden diLtionülmuseums IVlit einer einleitenden Studie von Wlüislm ^iLkuoi 1"it. kiscliok, OenerLl-IllSpector 6er öüelltl. ui>gar. Ltuseea unü Libliottielren, elc. in Lutorisierter Oedersetrung aus dem OnALrisciren, 1Z4 Leiten pdotogrLpdiscder k^acsimiledruck in Oolio auf gescdöpftem ?apier und ca. 4 Logen l'ext mit 8 ^inkot^pien auf Velinpapier, in LergLmenwmscdlLg mit Lcdwnrr- und Kotdruck Oin stattlicker Oolioband in vollkommenster Ausstattung. —' I^kUl6IIPI 6l8 20 >l. l<ui' fest. Ladatt: 25°/o in H66diiiiii^) 30°/o 1)3,1'. ^uk 12 6111 Id'616X6111x131'. — L61 Voi'3U8l)68t6l1iiiiA dis 10. vb^mdor 1900 d3i' 33'/»°/« und 11/10. ------ Von dieser im Verlage von Oustav bansckburg in budapest erscksinenden kervorragenden kublikation Kot der Verleger auf unsere Veranlassung und mit bewilligung Sr. bisckötlicken Onaden des Herrn bisckofs Wilkslm Lraknbi eins autorisierte Ausgabe mit dsutscker Usbsrsetrung der bibliogr.-kistoriscken Lin- leitung und mit deutschem litel und Umscklag veranstaltet und uns mit dem aussekliesslicken Vertriebs dieser Ausgabe in allen nicktungariscksn bändern betraut. Oie Lkronica Uungarorum ist das erste in Ungarn gedruckte buck und ruglsick die erste gedruckte OesckicktsHuelle des ungariscken Volkes. Oer Originaldruck existiert nur in 7 bekannten Lxsmplaren, es ist also eines der seltensten bucker überkaupt. Selbst das britisk-Kluseum besitzt kein bxemplar. ^Is Lestgsbe rur zoofäkrigsn Oeburtsfeier Outenbsrgs gedackt, wird dis Herausgabe dieses nakeru vsrsckollensn Wiegendruckes gewiss von allen interessierten Kreisen mit breudsn bsgriisst werden, umsomekr, als es sick kier um sin Werk von innerem Werte sowokl für dis Oesckickts als auck für die Kulturgssckickts einer in tortwskrendem ^ufstrsben bsgrilfsnen Kation bandelt. Oie l'kstsacke allein, dass Ungarn bereits im fakrs 147) eins Oruckstätte bssass, wäkrend in Oesterreick, England und einigen andern Kulturländern erst spater solcke begründet wurden, verleibt dieser bubli- kation einen weit über das gewöknlicke Klais kinausreickenden Wert für den borscker und Sammler auf dem Os- biete der Oesckickts der buckdruckerkunst. Oie Wiedergabe des Originales nack dem Lxemplar des Ungariscken Kationalmussums in budapest ist getreu bis ins kleinste Detail. Oie sog. bubririerung mit roter IKnts, dis rot eingemaltsn Initialen mit den rum 1eil kunstvollen bsndverscklingungsn und Krabesken sind von denfsnigen des Originaldruckss nickt ru unter- sckeiden. Oas ganre 1)4 kolioseiten starke Original liegt kier nsugssckaffen vor uns, und der von der Verlagskandlung nominierte, tkatsäcklick unbegreitlick niedrige Ladenpreis von 20 Kl. bietet auck dem be- sckeidensten Sammler und der mindestdotiertsn bibliotkek die Klöglickkeit der Knsckakkung. Oie K.nrakl der Exemplars mit deutsckem Lexte ist sine sekr geringe; wir müssen uns mit kücksickt kisrauf sine blinaufsetrung des Ladenpreises und eins Veränderung der bsrugsbsdingungsn sckon ;ot^t vorbsksltsn. Ls ist rweifsllos, dass in kurrer Leit Lxemplars dieser bublikation ru den bibliograpkiscksn Ssltenkeiten räklen und ru koken breisen verkauft werden dürften. Wien, im Kovember lyoo. I. Lo^ner^s.8se 2. Kilkofkn L kansekbung.