Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-22
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9238 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 271, 22. November 1900. UmAvkvuä LurUek srbitts ieü alls sntbolrrliolrsii üxpl. von: Lg.^86p, k, Ixsblüopk-, Mssn-, Oürsn- lcrauüb. (3 no.) Ii686r, L., Opör8.tioll8-Vaäsmsenm. 6sb. (3 ^ 75 no.) OöstreioL - 8oLnIt2, llh^sioloZis. 6sst. (4 ^ 50 H no.) Ostpölllisilll.ll., Horvsvisiäsn u. ür^isünnA. (90 no ) — Ois m vastüsn. llaral^ss. (4^50^, no.) 6ll88il'6r, R,., l)is vasmotor-throxü. Usu- rossn. (10 ^ 50 no.) 8ovsit 8ls dis Lüvüsr nooü kür dis Vsrssn- äunK brauoüsn bitts lob, sis dort rn bslraltsv; vodis VsrssnduvA absrbssndst ist und Dxsm- xlars olrns LuZsiolit not^.bsnts ouk LnZsr stebsv, vürdsn 8is iiiicü duroü urll^slisrräs LüolrssiickrriiA sein- vsrdindsn, äs. mir Lxsmplars rurLmskübrunA ksstsr lZsstsllungsu ksblsn. — Von Oostrsioll-Solrults, Dü^sioloZis, srbitts iob alls rsmissionsbsrsobtiAtsn Txxi. iiurüslr; naob dsm 18 I'sdrrrnr müssts lob ltomittsndsn bisrvon ablsünsn. Lori in kilVV. 6. 8. LurL-or. HivßkliMä ^uriieL srbitts iob mir alls rsmissionsbsrsobti^tsv und obns ^.ussiobt aut ^.bsate: la^srndsn lüxswplars von: 8tki'u, vodsr trLNiimtmoliö Lnt- 8t6flimx innergr Lrullltflkitön I. Lebt. 3 75 H vstto. — do. II Holt. 5 ^ 25 ^ nstto. Ions,, 20. Hovsmbsr 1900. Sustuv ib'isolisr. Sofort zurück alle remisstonsberechtigten Exemplare von: Stettenheim, Der moderne Knigge. Heft i (1 ^ 50 ord.) 1 10 H netto. Nach dem 1. Januar 1901 können wir keine Remittenden mehr annehmen. Berlin, November 1900. A. Hofmann L Comp. Zurück srditts alle viodt adASsstLtsn Lxsmplars von: I'i-itzälnviKltzr, LiLnkflsItsii äsr männ- livflsit llktruorKg-ntz. 4 ^ 50 H no. I'ür ilvrücbsiebiiquuq msinsr Litts vsrds iod ssdr danübar sein. Donis Dlnrcnrs in Lsrtin 8.1V. 61, Vsmpslboksr Ilksr 7. Umgehend zurück erbitten wir: Suchier und Wirch-Kirschfeld, Ge schichte der frauzöslschen Litteratur. 1. Lieferung. 1 ^ ord. Leipzig, 19. November 1900. Bibliographisches Institut. Umgehend zurück erbitten wir alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Lieferungen von „Hepke, Frank reich" aus Heere u. Flotten der Gegenwart. Berlin. Alfred Schall. Großer Berliner Zeitschriftenver lag sucht für Expeditionsarbeiten einen jüngeren, gewandten Gehilfen. Eintritt am 2. Januar. Anfangsgehalt 1200 Gef. Angebote mit Zeugnissen u. ^ 1681 an^>. Geschäftsstelle d. B-V. Eine Buch- u. Papierhandlung in schöner Stadt am Rhein sucht zum 1. Januar 1901 einen gut empfohlenen, jüngeren, evangel., mögl. militärfr. Gehilfen, der in den Ncben- branchen bewandert, an selbständ. Arbeiten gew. u. z. Vertr. d. Chefs befähigt ist. Bew. erb. m. Photogr. u. Zeugn. unt. 0. 8. chf1694 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Herstellungsposten. — In einem größeren Berlage wird der Herstellungsposten vom 1. Januar an oder später zu besetzen sein. Event, auch 1. April. Gehalt 180 pro Monat. Herren, die im Herstellungs wesen — Verkehr und Bestellung bei Buch druckern, Lithographen, Papierfabriken rc. — erfahren sind, finden einen selbständigen Posten. Es haben aber nur ganz tüchtige Kräfte Aussicht auf Anstellung. Aufbesserung nach 4monatl. Konvcnienz. Näheres unter d. dir. 1696 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Für die Herstellung wird ein jüngerer Vcrlagsgehilfe gesucht, der im Verkehr mit Druckereien rc. einige Erfahrung hat. Ein tritt 1. Januar oder später (bis evcnt. April). Angebote d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. unter 2. Hr. 1695. Zu sofort suche für meinen Verlag e. militärfreien Gehilfen, der mit der Aus lieferung u. Kontenführung vertraut ist u. fleißig, zuverlässig u. selbständig zu arbeiten versteht. Gute Handschrift erwünscht. Herren, die auf eine dauernde Stellung reflektieren, wollen ihre Angebote mit Zeug nisabschriften, Photographie und Gehalts ansprüchen einsenden. Berlin. A. Haack. Tüchtiger jüngerer Gehilfe zum 1. Jan. bei hohem Gehalt gesucht. Angebote mit Photogr. unter N. cht 1710 an die Geschäfts stelle d. B.-V. Photogr. folgt sofort zurück. Zum 1. Januar 1901 für die Bücher abteilung eines Zeitungsverlages, die sich nur mit dem Versand nach auswärts be faßt, ein tüchtiger und fleißiger junger Mann gesucht. Ehrenhaftigkeit allererste Bedingung, da Vertrauensposten. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter 1. L. 163 an Haasenstein L Vogler A.-G. in Frankfurt a, M. Die Stellung ist angenehm und durchaus selbständig. Zum 1. Dezember, ev. 1. Januar suche ich einen an sicheres Arbeiten gewöhnten, im Verkehr mit dem Publikum gewandten jüngeren Gehilfen. Bewerbungen erbitte umgehend unter Angabe der Gehaltsanspr. Tilsit, November 1900. Max Borgens. H jung. üsiss u. gscv. 6sbilks (6sbilün), <1sr auvb im Lapisrbandsl bsvandsrt esin muss, ünäsk rum 1. lanuar oäsr spütsr unk. günst. Lsdinggn. 8tsllung. ^vgsbots m. 2sugn., kbotogr. u. Osbaltsansprüsb. ru riobtsa au dis öueb- u. Lapisrbandlg. ÜTssZs L Süntrisl (L. IVisss) in ksieüsubaLÜ i. 8oülss. Zum 1. Januar suche ich einen von seinem jetzigen Chef gut empfohlenen Ge hilfen. Saubere Handschrift u. Gewandt heit im Verkehre mit dem Publikum sind unerläßliche Bedingung. Chemnitz. G. Ernesti'sche Buchhandlg. (Gustaf Schlette). üiu junior 8c>rt.-6süilks, Odrist, clsr au OrclnunA gsvööut ist, kiuclst sotort Ltslluug in siusr LuoöüauälunZ in Dsutseü- Löbmsu. ^.uträgs unter N. 146 cluroü llsrru Varl 1?r. Illsisolrsr in IisixsiA. Zum 1. Januar suche e. tüchtigen, gewandtenSortimcntsgehilfen. Ang. mit Photographie u. Zeugnissen erbittet Ludwig Et) in Hannover. In meinem Geschäfte wird ain 1. Jan. 1901 eine Gehilfen stelle frei, die ich mit einem strebsamen, jungen Manne, der eben seine Lehrzeit beendet haben kann, zu be setzen wünsche. Gef. Angebote, mögl. mit Bild, direkt erbeten. Dresden. C. Winter, Antiqu. u. Buchst. Zum 1. Januar nächsten Jahres suche ich einen jüngeren Herrn als Gehilfen. Gute Empfehlung und gute deutliche Hand schrift sind Bedingung. Gehalt für das erste Halbjahr pro Monat 100 Hamburg. Kittler'sche Buchhandlg. (Chr. Brandts). Für lebhaftes Sortiment einer Provinzial hauptstadt des Ostens wird zum 15. Dezember, eveut. 1. Januar, ein tüchtiger und zu verlässiger erster Sortimenter gesucht. Angebote mit Bild und Angabe der Gehaltsansprüche werden unter I-. L. ckt 961 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. 8ueüs rum 1. lanuar sinsn jüngvrsn 6s- üiiksn, cksr Asvvöüvt ist ^svisssnüakt, snsrgisoü und ordnuvAslisbsnd ?.u arlrsitsn. Istriigsr tritt vcsgsn Lravübsit in ssinsr l?amilis ans. Vngcöotc: mit 6süg,ltsansprneüsv, 2sugnis- absoöriktsn und küotograpüis srbstsn. L.nlclam, lVovsmbsr 1900. I'r. LrüZsr's LnolalrunäluvA (6. Lluwsntüal). Für Breslau. — Sortimenter, mit guten Kenntnissen und an selbständiges Arbeiten gewöhnt, zum Antritt für 1. Januar 1901 gesucht. Anfangsgehalt 125 Angebote erb. unter Beifügung der Photographie u. Ick 1714 durch d. Geschäftsstelle d. B.-B. Gesucht sofort oder zum 1. Januar ein junger Buchhändler für Verlag, im Steno graphieren gewandt u. mit sonstigen Kontor arbeiten vertraut. Angebote mit Gehalts ansprüchen u. Zeugnisabschriften erbeten an Herrckc L Lebeling in Stettin. Für Berlin wird zum 1. Jan. ein Ge hilfe gesucht, der gute Kenntnisse des Jllustrat.- u. Herstellungswesens hat, durch aus sicher aröeitet u. sich darüber durch Empfehlung früherer Chefs ausweisen kann. Franz. Korresp. erwünscht, aber nicht Be dingung. Angebote mit Angabe der Ge- haltsansprüche werden durch die Geschäfts stelle des B.-V. unter 1629 erbeten. Lebens st ellung. — Zum 1. Januar wird bei mir der Posten des ersten Gehilfen frei. Ich reflektiere nur auf einen Herrn, dem an dauernder Stellung gelegen ist. Dem Be werbungsschreiben bitte ich Photographie und möglichst auch Empfehlung des jetzigen Chefs beizusügen. Konstanz. C. Ges) in Firma Wilh. Meck's Buchhdlg. Für ein lebhaftes Sortiment mit Anti quariat in einer Industriestadt Sachsens wird zum 1. Januar 1901 ein jüngerer, gut empfoh lener Gehilfe gesucht. Erforderlich sind Lit- teraturkenntnisse, Gewandtheit im Verkehr u. deutliche Handschrift. Angebote mit Photo graphie und Gehaltsansprüchen durch die Ge schäftsstelle des B.-V. unt. Nr. 1715 erbet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder