279, 1. Dezember 1900. Fertige Bücher. 9588 Preis: JllustrLrtes I Mark l. Jahrgang. » Lin 2(6 Seiten starker chuartband in farbigem Umschlag, mit 200 Abbildungen. Preis ( Mark, 75 Pfennig netto, von (0 Lxem- plaren ab L 70 Pfennig baar, von 20 Exemplaren ab k 67 Pfennig baar. Meine Postpakete mit halber ?ortoberecbnung. s Wo ^ io kxpl. Der Neudruck ist fertiggestellt, alle rückständigen Bestellungen sind jetzt expedirt. Ls zeigt sich bereits evident, daß überall, wo dem Vertriebe des „Jahrbuches" einige Aufmerksamkeit zugewendet wird, leicht große Partien abzusetzen sind. Ich habe dieser Tage wirkungsvolle Plakate versandt, die den Vertrieb kräftig unterstützen werden. Der wesentlichste Vorzug dieses Jahrbuches, der treffliche, überaus klare, wahrhaft spannende Text, der die Lektüre zu einem Vergnügen macht, verdient es durch ausdrücklichen pinweis der Würdigung des Publikums empfohlen zu werden. Ich bitte die Herren Kollegen, gefälligst die Einleitung lesen zu wollen, die mit den Sätzen beginnt: „Die Morgenröte eines neuen Mrkunaeris begrüssi uns. Huf Ser Schwelle" „zwischen Hem allen uncl Sem neuen Zäkulum blicken wir gleicherweise vorwärts wie" „zurück, vor uns tlämmerl Sie verschleierte LukunD — was wirü aas neue Zahrhunaert" „uns bringen? Dinier uns liegen bunaeri Mre aer Entwickelung, aes Fortschrittes" „auf allen gebieten aes menschlichen Lebens, vie Lecbnik im vunae mit aer Wissenschaft" „hat aem neunzehnten Iahrhunaert sein bestimmtes gepräge verlieben. Es war aas" „Zabrhunaert aer krfinüungen, aes Lichtes, aes Dampfes una aer klektricität." Die hier gezeigte Diktion ist charakteristisch für die Abfassung des ganzen Inhaltes, sie beweist, wie volksthümlich das Werk gehalten ist. Auf diese besondere Seite des letzteren lenke ich wiederholt die Aufmerksamkeit der Herren Sorti- menter, die eine richtige Meinung über das „Jahrbuch" zu verbreiten, freundlichst nach Kräften beitragen möchten. Die Anlegung einer Konti nuationsliste wolle nicht unterlassen werden. Rarl prochaska in Löschen. Zu Weihnachtsgeschenken für Kinder besonders geeignet: Hasse W. Tullberg, Kunstverlag in Stockholm. Kommissionär: Leipzig, K. F. Koehler. ZletiL von Slenglin Mittler, — erzähle». 52 Geschichten für unsere Kleinen. Allerlei «Wichst» Abenteuer »uh WerMichte». Kleine (Volks-) Ausgabe — 80 H ord., 60 H netto, 55 bar. — Illustrierte Geschenkausgabe 2 ord., 1 ^ 50 no., 1 „/ö 35 H bar. Bei Barbezug 11/10. Bitten um rechtzeitige Bestellung. Gotha, November 1900. Stoltöergsche Verlagsbuchhandlung. Vom 1. Januar 1901 ab liefere ich, auch bei größeren Bestellungen, Freiexemplare von meinen Verlagsartikeln nicht mehr. Berlin, den 28. November 1900. Htichard Schoetz, Verlagsbuchhändler. siibeimndjcchzWer Jahrgang. Als vorzügliches Weihnachtsgeschenk empfehle ich das in meinem Verlage er schienene Prachtwerk: herausgegeben von A. Hl. Kras von Wränget. — 2 Bände. — Dieses 850 Seiten starke Prachtwerk enthält 851 Portraits der Mitglieder souveräner Fürstenhäuser und 500 in künstlerischer wie historischer Hinsicht gleich be deutende heraldische Zeichnungen, sowie jeweilig die das Fürstenhaus betreffende Genealogie nebst Stammtafel. Das in deutscher und französischer Sprache herausgegebene Werk ist in zwei ver- schiedenen Ausgaben erschienen, und zwar in einer und in einer -- Salon - Ausgabe -- -- Lurus-Ausgabe -- 2 Bände in Leinwand geb.: 60 ord. 3 Bände in größerem Format auf oder feinstem Velinpapier gedruckt und in echt 2 Bände in Saffian geb.: 80 ^ ord. Maroquinleder geb.: 400 ^ ord. Ich bitte um Ihre gef. Verwendung für dieses von der Presse äußerst günstig beurteilte Prachtwerk, für das Sie in den feinen und feinsten Gesellschaftskreisen jetzt leicht Käufer finden werden, zumal sich das Werk vorzüglich als Weihnachtsgeschenk eignet. Von der Salon-Ausgabe halte ich bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig Aus» lieferungslager und bitte, Ihre Bestellungen darauf dahin zu richten. Hochachtungsvoll Stockholm, November 1900. Kasse W. Tullberg. 1278