Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-01
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9592 Fertige Bücher. 279. 1. Dezember 1900. keillknrtit, Vei'lL88i,ueliIiunäliiux ir> Lr»86l. LNA6?6tAi! Loeben srsebsint in meinem Ulage: Rstgrat rrrn DsleglörtsntLZ äsr öVLii^öliseli-so^iRleri ^.rbkitsrvoröins 6gr Leuivbiri gsbaltsn von ?kg.ri6r OustAV 6 6 ist Bräsidsnt des evangsiiscben Arbeitervereins in Basel. Breis ord. 50 L — 60 (Ibg. In koüiinung mir 2!r"/o; >»!>!' mit 33 °/o iBai j-üii»02iiA0il von 50 ^tüeii nn -L4S°/„; vo» 100 81ÜLK nn SÄtza/g. Bisse sorgfältige und umfassende Arbeit ist tiii 8«1rw«jir«rt8eI>S Urclill- v«»ii txei-ittküsivs'kii» Li»t«!r«88«, da in der bsvorstsbsndon Zession Oer Bundesversammlung die Äevisiou dev f>'abr/7c^e.ve/!^es in erster Linie auf cisr Braktanden- üsts stobt und Oer freie Lamstag-Kaebwitlag — eins alte Kordsrung aller sorialpolitisebsn Vereins und Bewerksobaften — bei dieser 6 elegsnbsit 2»r Bds/rrissrou Lonrmeu rerrd. kuob die evangelisob-sonislen krbsitorveroins der Lobweir baden beseblosssn, eins dissborügliobs Kingabs nn dis Bundesversammlung ru riebten und stütüsn ibre korderungsn spsriell auf die Brgebnisss der vorliegenden Arbeit. Vber aueb klkr »I!« iikriikxvu lullt«! t>l' ist diese Lobrift von grosser IViebtig- ksit, da das Bostulat des freien Lamstag - kacbmittags überall aufgsstsllt worden ist. kusserdem bssobränkt sieb dis dein Referat r.u gründe liegende Kngusts niebt nur auk dis sebwsiv.erisebrn Verbältnisss, sondern sie r»«/a.?»t alte Länder und /bst c/üe Arovserc» Retrrebe, die den /ieren. §aMsittA--Vnc/tm>ttnA bereits ei-i-?e/Mrt buben. Dunb denr /»'ennct- ircben ^ntyeAen/wnrnrerr der- betre//eirdsir Girmen wurde es dem Ver/bsser mogticb, eine an- nü/iei'nd cr«c/iöp/ei/de DursteitunA von de/» rn i/ebe/i, ieas in der' §acbs des /reien äbrnstuA- rVaebnrittaAS bereits Aescbeben ist. Ibidir «ILv ^«uutriA^verDtu« n»«I 8««8ti^eDl 8«un1»H,8>rvnre-I«; v«» »il«rz;r<»88t«nil»»tei «88»; ^I»en>8« Vür lb »k^ilRrruiteu, leb bitte urn Ibrs gütige Verwendung. Lei Bestellung bitte sieb des bkitisAenden estet/^ettets bedienen ru wollen. ZU Meihnachten Meronymus Lorm Hedichte. V1L Auch Brosch. 5 eleg. geb. 6 „/L 20 ord. Nachsommer Neue Gedichte. Brosch. 2 eleg. geb. 3 ord. Der grundlose Optimismus. Ein Buch der Betrachtung. II. Auflage. Brosch 5 u/F, eleg. geb. 6 ord. Die Muse des chlücks. Moderne Einsamkeit. Zwei Beiträge zur Lebens philosophie. II. Aufl. I ^ ord. Hieronymus Lorm ist wie jene Grasten der antiken Wcltwcisbcit ein Dichter philosoph. seine Werke haben sich im Gemüt von Lausenden, die geistig zu geniesten verstehen, als Lebcnssührer festgesetzt. Jeder gebildete und strebende Leser, dem Lie diese Werke empfehlen, wird Ihnen dafür dankbar sein. In Kabinett wie künstlsr-kupkordruok- karte ist neben dem bnmorvollsn kätrcbsn- bilds .Lieben ü-lädobev und bsin Kann!" das Anugbarsts Zilä äsr Usipstsaisori. I. von Llolsts „tli! »ilblllöliM öediet!" sin böstliebsr Oasbel, der siebs nnk dein 8sidsn-8opba begnsrn gemaebt. Hiesige, Orosdovor, Leipziger und Nnnsbsnsr Lirmsn bestellten rnlokt nie unter bnndsrt Lxeinxlarso! dläbsrss durob unseren Oratis-Lrospebt, der n. a. nueb 8d. lLlingsbeils Xnissr und Kaiserin (Lrustbild-kondants L 15 .</?), b.. von Oolombs .Oiinwslsblängs" (Lingondsr kngel) und Nax Röder ,l)sr beiligs Rain der Hera" (20 ^/t) als k ovitätsn in kleinen b.bbildungsn rsigt, desgloisbsn unsere naeb wie vor sieb grösster L^rnpatbissn erkrsnendsn älteren Verlagsbildsri Königin Luise mit Rrinn VVübolw, Lenbaobs Lisrnarsk-Brust bild und W. Oausss .^.nk dem königssse". IVir lisksrn uur äirokt und nur bar per Rastnaebnakwe u. porto- u. spesenfrei bei Beträgen von 3 ^ ab. t). ütznvi- L liiimso, Hokkuustvsrloger io Berlin 'TV. 30. Ich liefere iu Rechnung mit 25»/g, gegen bar mit 33VzO/n und 7/ti, grd Exemplare nur fest resp. bar. Slrsdkn-Llasewitz, Ende November 1900. Ein Probe-Exemplar vom „Die Linderslubc". Nach Fröbels Mutter- u. Koseliederu frei bearbeitet von ThereseFockiug, mit 21 Bildern nach Zeichnungen von Oscar Herr furth 2. Auflage. Eleg. geb. liefere ich mit 50°/o Rabatt gegen bar. Hochachtungsvoll Wisjmauu'sche Buchhandlut,g in Braunschweig. Heinrich Minden. Soobsu srsousiut boi mir/ ^tnuiinm I^ov^'8 ?ü1l080j)tti« <1«r ^orm^ 6r. 8". Ladsnpr. eleg. broscb. 2 — üünstigsts Vsrtrisbsbedingungsn. — f Die Nsireu Lortimenter worden um! reclit lebliakle Verwendung ki eundlielist f gebvteu. bl. Kbsriog, Verlag, Lsrllu tVV7. 7. M!Iw!w Lllgk!w8lMLkLpÄg. T In insinew Kommissionsverlage ersobisn soeben: ükvivM« SMiLltiilNS des X8n>Lli!ikti8 8z«Il8SI1 Mjvll ^Vallldtzilli-Lölirj^tzll Blatt 62 von !) n 1 II LI. /weit« ^nt'Ia^«;, revidirt voo IU. »NN^IF i. -I. 1899. Breis der Karle 2 und der Brläuterungen darn 1 Bio Karte kann nur gegen bar ab gegeben werden; dagegen lieksrs ieb das Brläutorungsbekt da^u ä eovd. und bitte, dieses bei knssiebt ank kbsat^ ^u verlangen. Bsiprig, den 27. kovombor 1900. Mlliolin LvLoIwrlnil!. Vidblll U. ?6üt3/t6U6ll6 d. Israelit. Libslanstalt. Rsv. u. übers, v. Br.Bbilippsoii, Br.I-aiiäau n. Br. Lärupk Bsbräisobo, dsntsebs n. dsutseb-bobräisebs Ausgaben in ArosLenr u. »»rktiere/u Ornok. ^kii- erLa-mt u. briäAske ^tusAabeu. kns- üotsrnngslagsr bei Herrn k. k. kosblsr in Leipzig. BrsisvsrLsiebnisss gratis u. franko, k'orcl. vürurulsrs VsrlaxgBuckkmuciluuL in Berlin LTV., 2immsrstr. 94.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder