Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-01
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Buchhandlung L. Auer in DonauwSrth. Heilig-Krenz-Kalender, Donauwörther, s. das katholische Volk. 1901. Red. v. I. M. Schmidinger. 2. Jahrg. 4°. (176 Sp. u. 37 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) n. —. 50 Xalsnclsr k. katbolisobs Bsbramts-Kandidatsn auk <1. 3. 190l. Nit BrivsitsrA. auk dis Lobulj. 1900/01 u. 1901/02. Von N. 6sbsls. 10. dabrA. Ar. 16". (192 8. in. 1 Bildnis.) 6sb. in Bsinv. n. 1. — Kinder-Kalender f. d. I. 1901. Illustriert v. I. Kiener. 23. Jahrg. 16". (96 S. m. 1 Farbdr.) n. —. 20 I-sBrsr-Lalsnclsr, katbolisobsr, auk <1. 9. 1901. Nit BrvsitsrA. auf dis 8obu>). 1900/01 u. 1901/02. Von N. dsbsls. 22. labrA. Ar. 16". >192 8. in. 1 Bildnis.) 6sb. in Bsiniv. n. 1. — Monika-Kalender f. d. I. 1901. 4». (176 Sp. u. 37 S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) —. 30 Raphael-Kalender f. junge Arbeiter auf d. I. 1961. Zusammen gestellt v. I. M. Schmidinger. 10. Jahrg. gr. 16". (95 S. m. färb. Titelbild.) n. —. 20 Soldatenfreund, der. Kalender f. kathol. Soldaten. Von I. Schärst. 1901. 16. Jahrg. gr. 16". (104 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) n. —. 20 Tierschutz-Kalender, deutscher, s. d. I. 1901. 16". (32 S. m. Ab bildgn.) n. —. 10 August Bagel in Düsseldorf. Jahrbuch f. den Reg.-Bez. Düsseldorf. Von R. Harnisch.' 1901. 88. Jahrg. der alten Folge. — 8. Jahrg. der neuen Folge. 12". (III, 275 S.) Kart. n. 2. — Paul Banurannd Verlagsbuchh. in Dessau. Oölilsr, L.: Vn bistorioal skstsob ok BnAÜsb litsraturs. Kurrsr Überblick üb. dis üosobiobts dsr snA>. Bittsratur. Kur dsn Lobul- Asbrauob bsarb. 5. Vull. 8". (32 8.) Hart. n. —. 60 Hesse, F., u. A. Lchönlein: Schulliederbuch. Sammlung aus erlesener Lieder f. Bürger-, Mittel-, höhere Töchter- u. Real schulen. 3. Hst. Lieder s. die Oberklassen. 6. Aust. 8". (IV, 184 S.) Kart. n. 1. 20 C. H. Bcck'sche Verlags-Buchh. in München. Koppinann, C. v.: Kommentar zur Militärstrafgerichtsordnung f. das Deutsche Reich vom 1. Xll. 1898 nebst dem Einsührungs- gesetze hiezu u. dem Gesetze betr. die Dienstvergehen der richter lichen Militärjustizbeamten etc. voin 1. XII. 1898. 2. Hälfte, gr. 8°. (X u. S. 481-1003.) n. 10. —) (Kplt.: v. 20. —; geb. in Halbfrz. n.n. 22. 50 B. Bchr s Verlag in Berlin. Hebbel's, F., Briefe. Unter Mitivirkg. F. Lcmmcrmayers v. R. M. Werner Hrsg. Nachlese in 2 Bdn. gr- 8". n. 8. —; geb. v. 10. —; f. Abnehmer der sämmtl. Werke n. 5. —; geb. v. 7. — 1. 1833—ISS2. <IX, 488 S.) — 2. Nebst Nachträgen u. c. chronologischen Verzeichnis sämmtlicher Briese Hebbels. (401 S.) Carl Berlcnbnrg's Verlag in Gelscnkirchen. "Polizei-Verordnung betr. die Ausbildung der Bergarbeiter zum Zwecke der Verhütung v. Unfällen. 12". (4 S.) n. —. 10 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Rechenbuch f. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen. Hrsg, vom rvürtt. evang. Lehrer - Untcrstützungsverein. Schülerausg. f. mehrklass. Schulen. III. Tl.: Oberstufe. 2. Ausl. 7.—14. Taus, gr. 8". (UI, 136 S. m. Fig.) Kart, bar n.n. —. 50 C. Brügcl L Sohn in Ansbach. Reger, A.: Handausgabe des bayerischen Gesetzes üb. die öffent liche Armen- u. Krankenpflege vom 29. IV. 1869 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. VII. 1899. Mit Erläutergn. u. den einschläg. Vollzugsvorschriften Hrsg. 4. Aufl. 8". (VI, 159 S.) Geb. in Leinw. v. 2. 80 Buchdruckerei „Industrie" in Wie» VIU, Schlösselgasse 11. ^.älsr's, eowworoisllss Bandbuob nobst Vormsrk-Kalsndsr k. 1901. Bsd. v. 6. Brstisob. XV. labrA. sobmal Kol. (II, 243 8.) Hart, bar 2. — I. G. Cotta'sche Buch,,. Nachf., K. m. b. H., in Stuttgart. Bismarck's, Fürst, Briefe an seine Braut u. Gattin. Hrsg, vom Fürsten H. Bismarck. Mit 1 Titelbild nach F. v. Lenbach u. 10 weiteren Porträt-Beilagen, gr. 8". (XII, 598 S.) u. 6. —; geb. in Leinw. v. 7. 50 Craz L Gcrlach in Freivcrg. Lisrnsns L Hulslrs: Bis KIsktridtät im BsrAbau. Kol. (74 8. iv. Abbildgn.) bar n. 2. — G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Festspiele. Nr. 2—4. 8". ä n. 1. 50 2. Scharr, R.: Der Musen Walten. Festspiel in. Gesang, Tanz u. e. leb. Bilde. <ls S in l Fig) — S. Greiner, H.: Märchenzauber. Scenen aus S deutschen Volksmärchen s. delocationslose Bühne >32 S.> — 4. Dreßler, H : GermanicnS Söhne, einst n. seht. Festspiel. >18 S.) A. Deichcrtffche Verlagsbuchh. Nachf. in Leipzig. Werbatus, M.: Heilige Geschichte. Die Geschichte des Reiches Gottes in histor. Darstellg. auf Grund der Quellen. Ein Hand buch f. Religionslehrer u Hilfsbuch f. Bibelleser in Schule u. Haus in 2 Bdn. gr. 8". v. 9. — 1. Aus der Urgeschichte u. die Geschichte des Volkes Israel. (Das alte Testa ment.) (XVIII. 388 S.) u. 5.—. — 2. Das Leben Jesu u. die Geschichte der apostolischen Zeit. (DaS neue Testament.) (XV. 266 S.) u. 4 — I. Deubner in Riga. Scheel-Nölting, E. v.: Märchen u. Novellen. 8". (147 S.) n. 2. 50 Dietcrich'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Buinnuriii, d.: Bäoksls Wsltrütbssl naok ibrsn starken u. sobvaobsn Lsitsn m. s. Xnb. üb. Uäoksls tbsoloAisobs Kritiker. 2. Voll. Ar. 8°. (102 8.) n. 1. 25 C. Dünnhaupt in Dessau. Jäntsch, H.: Das anhaltische Recht üb. Jagdpolizei u. Wildschaden. 8". (IV, 47 S.) Geb. in Leinw. bar n. 1. — Kalender, anhaltischer, auf d. I. 1901. Des Anhalt-Dessauischen Kalenders neue Folge. 136. Jahrg. 4". (40 S. m. Abbildgn.) n. —. 20 Alexander Cdclmann in Leipzig. "Lisvsrs, D.: 2nm avAslsäobsisobsn Voealismus. BrvAr. Ar. 4". (60 8.) n. 2. 40 Ferdinand Gute in Stuttgart. SarairilunA obsmisobsr u. obsmisob - tsobnisobsr VorträAg. UrsA. v. K. L. Xbrens. 5. Bd. 7.—10. Ukt. Ar. 8". Kinrslpr. ä n. 1. 20 7—10. Ularpk, ^ : I'!Ü83iss63 8edw6l6l6iox^tI. varLtellunA, Li§6N3odakt6n u. Verwenäx. 6e886lben. 668 ÜÜ38. u. xaLlörm. sedwelsicliox^deL Lu Oewerbs u. Iuäu3tr1o. ^lit. 21 ^dkiläxn. (IV, 188 8.) M. Ernst in München. Huysmans, I. K.: Ein Dilemma. Deutsch v. E. Fuchs. 8". (107 S. m. Abbildgn.) v. 1. — C. A. Gpraud's Verlag in Neuhaidenslcben. Volks-Kalender, gemeinnütziger, f. d. I. 1901. 61. Jahrg. 12". (80 u. 112 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) —. 50 S. Fischer, Verlag, in Berlin. ^ItsnbsrA, B.: Was dsr VaA mir ruträAt. 55 vsus Ltudiso. Ar. 8". (XV, 250 8. m. Bildnis.) n. 4. 50; Asb. n.n. 6. — — Wis iob ss sebo. 3. Xull. Ar. 8". (VIII, 260 8. m. Bildnis.) n. 4. 50; Asb. n.n. 6. — V'^.2nnrl2io, 6.: Bis tote 8tadt. Kins IraAödis. vsutsob von B. v. Bütrov. 8". (200 8.) n. 2. 50; Asb. n.n. 3. 50 Reuter, G-: Ellen v. der Weiden. Ein Tagebuch. 1.-3. Ausl. 8°. (L 283 S.) n. 3. 50; geb. n.n. 4. 50 Gustav Fischer in Jena. Lruspslin, Kl.: Bsbsr AsistiZs Xrbsit. 3. Xuü. Ar. 8°. (32 8.) n. —. 60 F. Fontane L Co. in Berlin. Ompteda, G. Frhr. v.: Lust u. Leid. Novellen. 4. Aufl. 8°. (VII, 307 S.) o. 3. 50; geb. n. 5. — G. Frehtag in Leipzig. Zolainälsr, I'.: KisioL psntru sooalsls primaro, luoratä dupä pro- Aramsls soolars, psntru olassls supsrioars als sooalslor primars ds patru ptznä !a ssss dass. Braduosrsa, dupL sditiunsa a doua din 1894, ds K. Butia, Ar. 8". (IV, 100 8. in. 103 LbbildAn.) 6sb. in Bsiniv. n. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder