9596 Fertige Bücher. 279. 1. Dezember 1900. HI Soeben erschien in unserem Kommisstons- 1^ vertage: Den deutsche» Frauen! Eine Liedergabe von Auguste von Käßter. Preis eleg. geb. 2 ^ ord, 1 50 no., 1 ^40 bar. Die Angehörigen der durch mehr als 25jährige Mitarbeit an den „Jugcndblättern von Jsabella Braun", dem „Kränzchen", der „Jugendheimat" rc. rühmlichst bekannten Schriftstellerin, veröffentlichen durch obiges Büchlein den poetischen Nachlaß derselben. Ein sehr berufener Kritiker sagt über das Büchlein: „Das ganze deutsche Haus, jedermann kann aus dieser Lektüre herrlichen Ge nuß und reichen Nutzen ziehen, ins besondere unsere Jugend, der die Gedichte, richtig verwendet, ein wahres Erziehungs buch werden können." Bestellzettel liegt bei; bitte um gef. Be nutzung desselben. Freising. I G. Wölfle'sche Suchhandlung In meinem Verlage ist erschienen: Die dritte Auflage von Die Violinspielerin. Roman von Emma von Wrandis-Zelion. Preis eleg geb. 5 drosch. 3 50 H. Wrinzeßchens Irrfahrten. Ein Märchen fUr große und kleine Kinder. 2. Ausl. Aas treue HZachstelzen-Wütterchen. Eine Erzählung aus dem Vogelleben Preis kart. 1 20 H. Ich bitte, das Lager mit diesen gangbaren Büchern versorgen zu wollen. Paderborn. I. Esser Verlag. ^ Soeben erschien: Wogau, Wank, Die einflußreichste Frage des menschlichen Lebens und die wahre Antwort darauf. Preis 60 -H; s cond. mit 25°/g, bar 30°/<,. Der Verfasser beleuchtet in diesem Schrift- chen sehr treffend durch Beispiele aus dem Leben und der Geschichte den Unterschied zwischen einer materialistischen und einer christlichen Lebensanschauung und sucht mit großem Geschicke nachzuweisen, welche hier von die rechte ist. Bei dem allgemeinen Interesse, das jedermann dieser wichtigen Frage entgegcnbringt. wird das Büchlein vielfach verlangt werden. Ich bitte zu bestellen. Leipzig. Theodor kother's Verlag W Stöver. künftig.erscheinende Mcher. L 8. Itvvvvvnllial in Lerüii 6. In siniAgv Ba^sn srsakoint uvcl wirst von uns in LsostuunA 1901 vsrsanstt wsrclsn: Vi6 Hoeliokendetriebe AM Lnätz (168 XIX. .lAlirtiuiKltzi-ts. burn, äso 6g.u unä Zgtrigb äsr ASK6rt5vLrtiA8ii Hoebölgn nmtg88Sllä6 OgrsboIIuuF 6sr kotwissußöiviiiiitillA go äor ^gdrdunäörbzvkrläö. Von Dr. ^ I 1 kroksssor an äsr tsastnisobsv lloobscbuis in ^.aolwn. Nit 97 st'IZnrsn noä 2 Lntot^pisn im laxts unä 19 Zrosssn Naksln. (^nZlöiob II. Lupplsmsnt rn: „I)l6 AlllüA« UNtl ÜtzN liotritzst Ü«r IÜ86U- Iinlleil" von äsmselbsu Varkasssr.) Lrsis bröselst.: 20 orä., 15 nstto, 13 35 H bar ,, Asb.: 22 ^ orä., 17 ^ nstto, 15 35 ^ bar. (6sstunäsii nur Ltz8t.) liVir bitten xu verlangen. Aorlin 0 VV. L 8. L. Schwann in Düsseldorf. den nächsten Tagen: Gielic-Hil-cbrandt, LtmiüillWtil betr. das Valksschulaiksea, sowie die Mittel- und höhere Mädchenschule in Preußen Wachlrag 1898-1960, bearbeitet von Geh. Regierungs- und Schulrat Hildebrandt. Broschiert 6 ^ ord., 4 ^-8 50 H netto; gebunden 7 ^ 50 H ord., 5 ^ 65 o) netto. Dieser wichtige, außergewöhnlich inhaltreiche Nachtrag ist allen Besitzern der Griebe-Hildebrandtschen Schulverordnungen zur Fortsetzung zu senden. Ich gebe auch das Hauptwerk auf Verlangen in beschränkter Anzahl ä cond. Düsseldorf, 29. November 1900. K SchivtttM.