9544 Fertige Bücher. Aö 278 30 November 1900. MMM KiiWsbMhmAilW WM Utk >« Lchjig. Gegründet im Jahre r?60 in Göttingen. Bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Das Bürgerliche Gesetzbuch gemeinverständlich dargestellt für jedermann von Eugen Schutze, bearbeitet auf Grundlage der „Institutionen des Bürgerlichen Gesetzbuches von Professor Rriickmann in Greifswald". I. llleine Ausgabe (ohne rexi des B. G. B) 19 Bogen Groß-Oktav Preis eieg. Gl. geb. 8 2. große Ausgabe: Mit gem Text des B G. B., dem „Etnführungsgesetz in das B G. B", dem „preußischen Ausführungsgesetz zum B. G. B.", dem Gesetz über den unlauteren Weitbewerb", der Verordnung betr. die Hauptmängel und Gewähr fristen beim Viehhandel" und einem sehr ausführlichen Sachregister. 52 Bogen Groß-Oktav. Preis in Ganzleinen geb. 5 Verlag von Ad. Dodenburg in Berlin VV. 9. Soeben erschien: UlWkW Skizzen II (Neue Aolge von „Aus meiner Keimat") Ernste und heitere Erzählungen herausgegeben von Akos Läszlö Preis brosch. I „H20 H ord., 80 -Zno., 70 -H bar; elegant geb. 2 ord., 1 30 Z bar. Freiexemplare 11/10. 5. (s3. bis 22. Tausend). Der Umstand, daß dies dem Laienverständnisse und Laienbedürfnisse angepaßte populäre Buch jetzt schon einer dritten Auflage bedarf, legt allein schon ein durch schlagendes Zeugnis dafür ab, daß die deutsche Laienwelt dem Buche ein stetig wachsen des Interesse entgegenbringt. Nicht minder erfreulich ist es, daß die deutsche Tagespresse sich nicht etwa bloß mit nachsichtigem Wohlwollen über das Buch geäußert, sondern demselben vielseitig unverhohlenes Lob gerollt hat. Vorzüge der Ausgabe: Klarer Druck, K holzfreies Papier. Diejenigen Stellen in der populären Darstellung, die leicht übrrseheil, überlesen, oder in ihrer begrifflichen Wichtigkeit unterschätzt werden können, lind durch Fettdruck hervorgehoben. Als langjähriger Rechtsanwalt hat der verfaffer das öediirfnis des Laien hinsichtlich deffen, was ihm an Rechtskenntniffen not thut, zur Genüge kennen gelernt und hat, dieser Erfahrung entsprechend, die richtige Auswahl zwischen dem Notwendigen und Entbehrlichen getroffen. Vezussbe-iirsirirgeir: Kleine Ausgabe: 3 ^ ord., 2 ^ 15 gj uo, 2 bar. 9/8 Exemplare 16 50 L bar. l Probe-Lxemplar für i ^ so H bar. Große Ausgabe: 5 ^ ord, 3 ^ 50 no., 3 ^ 35 -ls bar. 9/8 Exemplare 27 50 H bar. > Probe kxemplar für r ^ bar. Früher erschien von demselben Herausgeber: Aus meiner Keilnut Ernste und heitere Erzählungen aus Ungarn mit einem einleitenden Brief von Julius Stettent-eim. Preis broschiert 1 20 H ord., 80 H netto, 70 H bar; eleg geb. 2 ord., 1 30 H bar. Freiexemplare 11/10. Nachdem der erste Band der Unga rischen Skizzen, herausgcgeben unter dem Titel „Aus meiner Heimat", eine überaus freundliche Aufnahme beim deutschen Publikum gefunden hat, dürfte auch den „Ungarischen Skizzen II" ein guter Absatz sicher sein. Ich bitte um recht thätige Ver wendung für beide, namentlich jetzt vor Weihnachten sehr leicht verkäufliche Bändchen und stelle zu diesem Zwecke Exemplare L cond. pern zur Verfügung. Gebundene Exemplare dagegen nur gegen bar. Alle diejenigen, die seiner Zeit „Lüzlä, Aus meiner Heimat" bezogen haben, sind sichere Abnehmer der „Ungarischen Skizzen II". Hochachtungsvoll Berlin i-V. 9, Ende November 1900. Ad. Aodenvurg.