Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-30
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9524 Amtlicher Teil. 278, 30 November 1900. Varl Alemming in (Slogan. Ermann, M.: An der Schwelle des Lebens. Novellen f. junge Mädchen. 2. Aufl. 8>. (III, 208 S.) n. 2. -; geb. in Lcinm. n. 2. 50 — dasselbe. Neue Novellen f. junge Mädchen. 2. Aufl. 8". (III, 259 S.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 Flemiuing's, C-, vaterländische Jugendschristen. 73.-78. Bd. 12". Geb. ä n. 1. — 78. Höcker, G.: Arnold v. Winkelried, der Held v. Sempach. Ein Geschichts- u. Kulturdild aus dem XIV. Jahrh. Mit 3 Abbildgn. (VlI, 155 S.) — 74. Weit brecht, N.: Ein kühner Neiteroberst. Lebensbild aus dem 30jähr Kriege. Mit 5 Abbildgn. (VII. 139 S.> — 75. Weit brecht. N.: Wackere Frauen. Eine Ncichssiadtgeschichtc. Mit 2 Abbildgn. (VII. 132 S ) — 76. Weitbrccht. N.: Das Kleeblatt. Vaterländische Erzählg. f die Jugend. Mit 4 Abbildgn. tVII, 165 S.) — 77. Lent. C.: Hans Holbcin der Ältere u. der Jüngere. Ihr Leben u. ihre Werke. Mit 3 Abbildgn. (VII, 149 S.> — 78 Nover, I : Hermann der Cherusker u. die Freiheitskämpfe der Germanen gegen Nom. Mit 1 Titel bild. (VII, 164 S.) Jäde, H.: Fritzchens merkwürdige Abenteuer. Eine Erzählg. in Versen. Mit Bildern v. W. Claudius, gr. 8". (16 Bl. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Geb. n. 3. — Rover, I.: Deutsche Fürsten. Hermann der Cherusker, Karl der Große, Maximilian I. 3 Erzählgn. s. die deutsche Jugend. 8". (VIII, 400 S. m. 3 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 3. — — u. G Höcker: Freiheitshelden. Wilhelm Tell, Arnold v. Winkcl- ried, Andreas Hofer. 3 Geschichts- u. Kulturbilder. 8". (IV, 362 S. m. 6 Abbildgn.) n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. — Rcuper, I.: Wahre Geschichten. Bilder aus dem Leben j. jung u. alt. 8". (VIII, 206 S.) Geb. in Leinw. r>. 2. 50 Richter, I. W. O. (O. v. Golmen): Deutscher Sagenschatz. Eine Auswahl der schönsten deutschen Sagen. Nach Landschaften ge ordnet u. bcarb. 2. Bd. Sagenschatz aus dem mittleren Nord- dcutschland. Eine Auswahl der schönsten Sagen aus der Prov. Hessen-Nassau, Thüringen, dem Harze u. seiner Umgcbg., Mecklen burg u. den Hansestädten Lübeck u. Hamburg. Mit 8 Abbildgn. (XI, 272 S.) Geb. in Leinw. v. 3. 60 Unger, E.: Des Jahres Freuden. Ein heiteres Kinderbuch, m. (färb.) Bildern v. U. u. m. Versen v. I. Lohmeyer, F. Reimund u. R. Locwicke. qu. gr. 4". (40 S.) Geb. n. 3. 60 Weitbrecht, N.: Deutsche Art. 3 Erzählgn. aus der vaterländ. Geschichte. 8". (VIII, 326 S. m. 11 Abbildgn.) n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. — Würdig, L.: Drei Erzählungen aus der Geschichte Englands. Nach den Romanen W. Scotts -Kenilworth», -Jvanhoe- u. -Der Talisman- frei bearb. 8". (III, 212 S.) n. 2. — ; geb. in Leinw. n. 2. 50 G. Franz'scher Verlag in München. 21tts1, k. v.: 2isls u. XnkAadsn äor Xleacksmisn iw 20. ckadrd. Rocks. 4". (17 8.) In komm. n.n. —. 50 Karl Gross in Heidelberg. ^ärsssbrroli äsr Ruproedt-Karls-Icknivsrsität in NsicksIdsrA. Vintsr- Lalbj. 1900/1901. Ar. 8«. (48 8.) bar f n. —. 70 G. Grotc'sche Verlagsbnchh. in Berlin. Stinde, I.: Buchholzens in Italien. Reise-Abenteuer v. W. Buch holz. 58. Aufl. gr. 8". (XVI, 168 S. m. 1 eingedr. Karte.) n. 3. —; geb. n. 4. 50 — Die Familie Buchholz. Aus dem Leben der Hauptstadt. 2. Tl. gr. 8". 61. Aufl. (V, 186 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Wildenbruch, E. v.: Kinderthränen. 2 Erzählgn. 18. Aufl. Mit dem Portr. des Verf. 8". (112 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Hahn'sche Bnchh. in Hannvoer. ^solis, : Nanckdarts cksr brov. Hannover u. äsr anArsn^gncksn dänckertsilg. 1:1,000,000. 32x36 ow. bardckr. n.n. —.15 Heyse's, I. CH. A., deutsche Grammatik od. Lehrbuch der deutschen Sprache. 26. Aufl. der Schulgrammatik Heyses. Vollstädig um- gearb. v. O. Lyon. gr. 8". (XIV, 630 S.) n. 5. — Oscar Hengstenberq's Bnchl». in Bochum. Vlrtsils nawbaktsr Nännsr cksr tVisssnsodakt u. bsodnid üb. ckas Wesen u. ckis LscksutunA ckss /siodnsns n. ckss 8odu>^öiodsnuntsr- riodts, sowie ckrsi prsisAsdrönts Xrdsitsn üb. ckas bdswa: Hat ckis bilä. Kunst ckissslds OecksntA. u. cksnsslbsn Wort k. ckis KrxisdA. n. ckis ailAöwsins öilckg. unssrsr ckvAsnck vis ckis Wisssnsodakt? NrSA. vom Vorstand ckss danckssvsrsins prsuss. k. böbsrs Ksdr- anstaltsn Aöprüttsr 2siodon!sdrsr Ar. 8". (73 8.) In koww. n. 1. — Ed. Hcrbcrger's Buchdr. «. Berlagsh. in Schwerin. Kalender f. das christliche Haus auf d. I. 1901. 26. Jahrg. 8". (72 S. m. 36 Abbildgn.) —. 15 Herder'sche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Aus fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. die Jugend. Aus den Beilagen der -Kathol. Missionen- gesammelt v. I. Spillmann. 10. Bdchn. 12". n. —. 60; geb. in Halbleinw. n. —. 80 10. Spillmann, I.: Die Sklaven des Sultans. Eine Erzählg. aus Konstan- tinopel im 17. Jahrh 4. Aufl. Mit 4 Bildern. (V, 109 S.) n. —.60; geb. n. —.80 Baumhauer, H.: Leitfaden der Chemie insbesondere zum Gebrauch an landwirtschastlichen Lehranstalten. 2. Tl. Organische Chemie, m. befand. Berücksicht, der landwirtschaftlich-techn. Nebengewerbe. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 87 S. m. 16 Abbildgn.) n. 1. —; Einbd. in Halbldr. n.n.n. —. 35 Dreher, Th.: Leitfaden der katholischen Religionslehre f. höhere Lehranstalten. I. Die Glaubenslehre. 5. Aufl. 8". (VII, 63 S.) n. —. 55 Fecht, K.: Griechisches Übungsbuch f. Obertertia. 2., unter Mit- wirkg. v. I. Sitzler bearb. Aufl. gr. 8". (VIII, 174 S.) n. 1. 60; Einbd in Halbleinw, n u n. —. 25 Geistbeck, M.: Leitfaden der mathematischen u. physikalischen Geo graphie f. Mittelschulen u. Lehrerbildungs - Anstalten. 20. u. 21. Aufl., m. vielen Illustr. gr. 8». (VIII, 168 S.) n. 1. 40; Einbd. in Halbldr. n.v.n. —. 35 Gertrud der Großen, der hl., Gesandter der göttlichen Liebe. Nach der Ausg. der Benediktiner v. Solesmes v. I. Weißbrodt. 2. Aufl. (Asketische Bibliothek.) 12". (XXXI, 636 S.) n. 3. 60; geb. n. 4. 40 Lluris stslla. Ein Leitfaden zur Erkenntnis der Wahrheit u. des wsibl. Berufes im Lichte des Glaubens. 2. Aufl. 12". (XVIII, 363 S ) o. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. 30 Pesch, T.: Christliche Lcbensphilosophie. Gedanken üb. religiöse Wahrheiten. Weiteren Kreisen dargeboten. 6. Aufl. 12". (XV, 607 S.) n. 3. 50; geb. in Halbleinw. n. 4. 70 Rundschreiben, sämtliche, erlassen o. unserem heiligsten Vater Leo XIII., durch göttliche Vorsehung Papst, an alle Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe u. Bischöfe der katholischen Welt, welche in Gnade u. Gemeinschaft m. dem apostolischen Stuhle stehen. 1. Sammlg.: 1878—1880. (Deutsch u. Lateinisch.) (Neue Aufl.) gr. 8°. (XV, 199 S.) n. 2. — Ltruckisn, 8trassdarAör tdsoloAisods. NrsA. v. X. Kdrdarck u. bl. LlüIIsr. IV. Lei. 1. Nkt. Ar. 8". n. 2. 40 114^8.) n 2.40. ^ ^ ^ ' — u. Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte. Im Auf träge der Görres-Gesellschast u. in Verbindg. m. der Red. des hislor. Jahrbuches Hrsg. v. H. Grauert. 1. Bd. I. Hst. gr. 8". v. 2. — 1. Böhm, B.: Die .Sammlung der hinterlasscnen politischen Schriften des Prinzen Enge» v. Savoyen'. Eine Fiilschg. des IS. Jahrh. (VIII, 114 S.) n. S.—- Julius Hermann s Bnchh. in Mannheim. "ckadros-Lsrivdt cksr Osntral - Lowmission k. ckis Rdsin - 8odikkadrt 1899. Ar. 4°. (IV, 120 u. 1VII 8. w. 4 lad. u. 10 Arapd. lak.) dar n.n. 4. — Otto Jankc in Berlin. Harder, A.: Aus heiteren Stunden. Humoresken. (Neue fTitel-j Ausg. v.: »Mein Gummimännchen-.) 8°. (139 S.) n. —. 50 Berliner lithogr. Institut in Berlin. kVlvssr's, lk., NausdaltunAsduod k. cksn 8odrsidtisod cksutsodsr Naus- krausn k. ck. ck. 1901. XV ckadrA. Kol. (8odrsidlcalsuckör m. Lösod- pap. cknrodsod., 116 8p. u. Konats-^dsodlüsss u. ckadrss-tldsodlnss sowis Inventar-Vsrrsiodniss, VVasedlists oto. 35 8.) In Lsinw.-Napps w. Arünsm Vnodpap. üdsrrOASn ock. in sodwarrsr Waodstnodmapps n. 3. — — HotiL-kaisncksr als 8odrsidnntsrIaAg k. ck. ck. 1901. 25. ckadrA. bol. (8odrsidlealsvckor u. 116 8p. w. 1 kard. Karts, Wanckdalsncksr n. lünisndl.) In Lsinw.-Napps m. Arünsm Vnodpap. üdsrroASn ock. in Waodstnodmapps n. 2. —; in Lckr.-Napps n. 3. —; Lnxns-TlnsA. in 8odakIckr.-Napps n. 7. 50; nur ckis KiniaAS n. 2. 50 — ckassslds. sodwal bol. XusA. X. (8odrsiddalsncksr n. 114 8. in. 1 kard. Karts.) 6sd. n. 2. —; XusA. II. Uit Lösodpap. cknrodsod., Aöd. n. 2. 50; XnsA. 6. Nit 8odrsidpap. cknrodsod. Asd. n. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder