Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-30
- Monat1900-11
- Jahr1900
-
9558
-
9559
-
9560
-
9561
-
9562
-
9563
-
9564
-
9565
-
9566
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 30. November 1900. Gehilfen- und Lchilingsstellen. 9563 Jüngerer, cvangel. Gehilfe mögl. sofort gesucht. Lebenslauf, Zeugnisse und Photo graphie direkt erbeten. Ruhrort. Buchhandlung Schneider. Für die Filiale einer Reisebuchhandlung wird zum baldigen Antritt ein Gehilfe gesucht, der genügende Erfahrungen im Rcisebuchhandel u. der Auslieferung besitzt, um einen selbständigen Posten zu bekleiden. Kaution erwünscht. Spätere käufliche Ueber- nahme ev. nicht ausgeschlossen. Angebote m. Gehallsansprüchen und Photographie unter Nr. 1784 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für die Redaktion einer illustrierten Wochenschrift wird zum 1. Januar 1901 ein selbständig arbeitend., jüngerer Buchhändler gesucht, der etwas journalistisch ver anlagt ist, im modernen Zeitschriftenwesen Bescheid weiß, die Herstellungsarbeiten kennt und im Verkehr mit den Autoren bewandert ist. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen unter Nr. 1787 an die Geschäftsstelle des B.-V. Berlincr Verlag sucht zur Aushilfe ;um mögl suförtigen Eintritt einen iKehilfen für Kontentührung und Expedition. Angebote unter 1774 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Zum sofortigen Antritt suche einen tüch tigen, jüngeren Gehilfen kath. Konfession, der an schnelles und sicheres Arbeiten ge wöhnt ist. Gef. Bewerbungsschreiben bitte Photographie bcizufügen. Ncisse. Oswald Hust Nachf. Jos. Herrmann, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. Noch 1 tüchtiger, junger Gehilfe sofort gesucht. Arolsen. H. L. Schroeter Nachfolger. Wir suchen z. 1. Januar einen jüngeren, durchaus zuverlässigen Gehilfen. Nichter'sche Buchhandlung in Zwickau i/S. Gesuchte Gehilfen- und Eehrlingsstellen.? In dieser Abteilung beträgt der Anzelgepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenoereins nur 10 H pro Zeile. Für meinen Lehrling, der nach 1^ jähr. gründlicher Ausbildung seine Stelle infolge Aufgabe des Geschäfts verliert und den ich durchaus empfehlen kann, suche ich z. 1. Jan. Stellung zwecks Beendigung s. Lehrzeit. Angeb. erb. unter 1. 8. 1762 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. In Deiprig sucbt Vertrauensposten klir 1. ckanuar tücbt. 8ortiine»ter, in Kommiss - Ocscbükt, 8ort!ineut u Oross-8ort. erfahre». krima Leng». u. tief rn Diensten, ttek Vngcdote unt. 8o. 1783 «t. «1. tHeseliiMsst. «I D -V erbeten. Jüngerer Gehilfe, 4'/, Jahre beim Fach und zur Zeit als 2. Gehilfe in lebhaftem Sortiment thätig, sucht zum 1. Januar 1901 ähnliche Stellung. Angebote erbitte unter Nr. 4776 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Für Leipzig. 24jähriger Gehilfe, ge lernter Sort., z. Z. in einem Grosso-Sort. thätig, sucht Stellung zum 1. Jan. in e. Verlags- od. Komm.-Gesch., Musikalienhdlg. bevorzugt. Gef. Anerb. unter K. L. chh 1771 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Repräsentant. Gelernter Sortimenter von bester Herkunft, langjähr. Leiter einer alten, hochanges. Buchhandlung Berlins, sucht, da durch den Todesfall des Besitzers das Geschäft verkauft werden soll, einen anderen, gleich grossen Wirkungskreis. Da Suchender die buchhändlerischen Ideale mit der Ferme des modernen Kaufmannes ver bindet, ist derselbe in der Lage, unterstützt durch seine persönliche Erscheinung, seine buchhändlerischen Kenntnisse und sein all gemeines Wissen, jeden besseren Vertrauens posten zu besetzen. Da spätere Kapital einlage nicht ausgeschlossen ist, so würde sich derselbe auch als Abteilungschef einer Aktiengesellschaft oder ähnlichem besonders eignen. Mitteilgn. bitte gelangen zu lassen unter kt 1799 an die Geschäftsstelle des B.-V. Gehilfe, 27 Jahre alt, 8 Jahre beim Fach, zuletzt 3 Jahre in pädagogischem Verlag thätig gewesen, sucht für sofort oder 1. Januar Stellung im Verlag. Gef. Angebote unter 8. 8. 100, Dresden, Postamt 19. Kunsthändler, 26 3. ulk, durchaus tücbt. >» seinem kacb, vollständig vertraut mit allen Arbeite» des Kunstverlags a. 8orti- lueuts, sowie mit der Lukineudranvbv, perfekt in der eugl. 8pravbv, llotler Ver käufer und Korrespondent «iielit rum i. ,Ian. !991 entsprechende 84«>>uti8, am liebsten in Derli», Deiprig od Dresden. Ziehender ist au raselie-, selbständiges Arbeiten gewohnt nnd befähigt, den Obel ru vertreten. Desto Zeugnisse, sowie per sönliche Lmpkelilunge» früherer Obels stellen ihm rur 8eito. Vngeb mit Oelialtsanspr. n 16^9 an die Oescliältsst. des D.-V erbeten. öilchHändler, Gi) mnas.-Abiturient, 25 Jahre, 4Jahre i. Fach, vorzügl. unterrichtet, begabt, strebsam, an genehm, empfohlen, sucht aussicht- bieteude Stellung. Gef. Angebote an Matern Miltz in Coblenz-Neuendorf, Hochstr. 48. Erfahrener Gehilfe, 24 Jahre alt, mili tärfrei, z. Zt. selbständiger Leiter einer Filiale, sucht zum l. Januar Stellung im Sortiment oder Verlag. Gef. Angebote erbittet direkt Carl Victor'« Filiale Hersfcld (Inh.: C. Victor, Hofbuchhdlr.) in Cassel. Ein tüchtiger Buchhändler, 37 Jahre alt, verheiratet, der sein eigenes Geschäft besitzt, dasselbe aber wegen Mangels an Kapital verkauft, sucht zum 1. Januar oder später dauernde Stellung. Angebote unter 8. ätz 1786 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. 8ncbe kür einen meiner Herren mit höherer 8ckulbiiduvg, der ca. 10 dabre im 8»rtil»ent und im Vuliguariat mit vor züglichem Lrfolge tiiätig war und sich auch Kenntnisse des Verlagsgesedäkts erworben bat, rum 1. danuar k. d. eine, seinen Deistllngen und kübigkeileu entsprechende, möglichst dauernde 8telle. Ich erachte denselben rnr Deitung eines 8ortiments oder Vutiguarlats besonders befäbigt und kann ibu als tüchtige Kraft bestens em pfehlen. äneb wäre ein kosten in gröss Verlage erwünscht. 2u näherer Auskunft bi» leb gern bereit. Deiprig. Waltksr Visälsr. 1. Sortim., z. Zt. in alter renomm. Firma thätig, sucht anderw. Stellung (Nord deutsch!. oder Rheinlande). Vorzügl. Em- pfehlgn. des jetzigen Chefs stehen ihm zur Seite. Gef. Anerb. u. 6. D. 1746 an die Geschäftsstelle des B.-V. I«li 8 nel,« kiiu inviuen «r8t«n V«iIoss8^oliiIftzii, üei- <li« ll«l8l«IIir. 8o1l»8tünäiF l«it«t, Iroi > «8poutli«it ». mit 8üni1Ii«Ii«n V«rlux8ni 6«it«n ,i. <l«r klöppelt«» litikliliiln iiuLf be traut i8t, rui» 1. -Iniuinr 1901 o<1. 8püt«r älinlieti« 81o11iin? i» ssr«88. Vtzrlnrx«. I>«r l»«tr. Hort' i8t «in A«wanüt«r, mit all. V«r1i>F8nrli«it«u «lnr«IlHU8 Vtzl'tinllttzr U. 2UV«rlit88. 11itnrl»«it«r Doltmuilä. V. IVul8, Verlag. Für Mitte Januar oder 1. Februar 1901 suchen wir für einen jungen Mann (Kath ), der bei uns Mitte Januar k. I. auslernt, mit den Verlags- und Sortimentsarbeiten, insbesondere mit der Auslieferung, Korrek turlesen, Journalexpedition, sowie mit dem Einträgen der Fakturen gut vertraut ist, unter bescheidenen Ansprüchen einen Gehilfen- postcn. Fr. Seybold's Buchhandlung in Ansbach. Suche z. 1. Januar 1901 bei recht bescheid. Anspr. Kondition im Verl.- od.Kommiss.- Geschäft; bevorz. jed. Stellung i. Sortiment, wo mir der Ladenverkehr nicht obliegen würde. Zur Zeit in größerem Sortiments geschäfte thätig. Geneigte Anträge erb. unter 8. 8., postlagernd Hauptpost Leipzig. Vermischte Anzeigen. In äsn näcböisn Vagen erscheint in meinem Verlags sin 8MMll«il-Wr-KsIsickl 1901 den ich als Zugkräftiges „kropaganda-Nittsl" rait Ibrsr Virins, gratis liskere. Dieser von Ihrer Kundschaft gorn entgegengenommsne 2ugabs-^rtiksl wird seine Wirkung in Erhöhung Ihres ^bsatv.ss nicht verfehlen. L.uk Wunsch bedrucke ich Ihnen auch die äussere llmschlagsssits mit beliebiger Osschättsempkehlung rum kreise von 5 netto. Ditto, den beigekügton Ds- stsllrsttsl ru benutren und bei der kürrs der 2sit gef. äirslrt psr kost sinausendsn. Dsixrig. Vkaltlrsr VIsälsr. Lgimlioli «lltkörilt mit einem Vorschuss von 40 ^ ä Konto seines Osbaites und Hinterlassung einer grösseren 8ckuld für entnommene Dächer hat sich der seit Oktober 1899 in meinem Osschäkts angostollts kaul Philipp. Ich möchte das dem Herrn Kollegen, der den kb. engagiert Kat oder engagieren will, hier durch mitteilgn, damit er Bescheid weis«. Wiesbaden, den 22. dlovembsr 1900. d. Llorita i. ka. Noritr L blünLsl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht