Hk 280, 3. Dezember ISVü. Fertige Bücher. 9631 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. In unserem Verlage erschien als Novität: Lickt unct Kraft. Die LIektricität und ihre Nn>vendung im täglichen Leben. Ein Handbuch für Haus und Familie insbesondere für die reifere Fugend. Von Th. Schwitze. Mit zahlreichen Abbildungen. In elegantem Einband nach einem Entwurf von Paul Bürck. Preis 6 M. vrd, 4 M. 50 Pf. netto, 4 M. bar. Freiexemplare 6:1. Unsere gegenwärtige Zeit darf mit Recht das Zeitalter der Elektrizität genannt werden. Gewaltige Umgestaltungen, tief in das Leben des Einzelnen eingreifend, hat die Nutzbarmachung des elektrischen Funkens auf allen Gebieten heivorgerusen. Lin Handbuch über diese wunderbare Kraft und ihre Anwendung ist daher nicht mehr allein für den Fachmann von Wert, sondern für jeden Gebildeten überhaupt, wir haben uns zur Aufgabe gestellt, ein solches Handbuch zu bieten in einer Form, welche auch für den Laie» anziehend ist, ohne daß der wissenschaftliche Wert des Buches darunter Einbuße erleidet, und wir sind überzeugt, daß der mitten in der Praxis .stehende Verfasser diesen Anforderungen vollkommen entsprochen hat. „Licht und Kraft" dürfte somit als das neueste und gemeinverständlichste Handbuch der Elektrizität sich rasch einsühren. Der verhältnismäßig sehr billige Preis begünstigt einen großen Absatz. wir erbitten Ihre schätzbare Verwendung, die sicher ein erfreuliches Ergebnis haben wird, und unterstützen dieselbe durch Lieferung eines wirkungsvollen Plakats, das die farbige Titelzeichnung des Künstlers originalgetreu wicdergiebt. In Kommission können wir nur ganz beschränkt liefern, wollen Sie deshalb gesi. „fest" verlangen. Stuttgart, Berlin, Leipzig. Itirisir Derrtsehe Ve*l«»Ks<sesellsch«rft //r //e/'/ezr HO ^ri8lctit88endungen 3n Hi8enb3bnbe3mte, Ingenieure, ^rcbitekten, 63umei3ter, Indu8trieIIe werden vielfacb ^bormement8 rur Holge iiaben. Icb bitte um gefällige fortge8etrte tbätige Verwendung. Hr.-ite tteite 8teben 3 condition ru Oien8ten. Im er3ten tiefte de3 jetit er3ct>einenden II.f3tirg3nge8 der »Reform« i8t eine Kritik über die8e abgedruckt, welcbe d38 »^rcbiv für Hi3enb3bnwe3en«, ber3U8gegeben im Königlicb Rreu38i8cben ?dini3terium der Oeffentlicben Arbeiten, 3>80 eine gewi38 M338gebende H3cli2eit8cbr!ft, veräffentlicbt b3t. Im ganr gleicben Zinne, d38 bei88t tiöcb3t anerkennend, äu88ern 8ick 3ucb 3nge3ebene Org3ne der I3ge8pre88e, wie bei8piel3wei8e die »kleue ?reu38i8ctie (Kreur-) Leitung«, die unter dem 13. blovember die8S8 i3bre8 folgende8 Referat bringt: »Hin guter Hübrer in >Vort und 6ild durcb die neuen Hr3cbeimmgen in lecbnik tind« »betrieb 3uf dem weiten Oebiet de8 Verkebr8, ein Hübrer, der einen gründlicben Hinblick in da3« »macbtige >VeItgetriebe vermittelt, i8l die im II. Zabrgang e>8cbeinende, reicbiicb illu3trirte,« »balbmonatlicb er8cbeinende ^eit8cbritt »Oie Reform«, ^uf nllen Oebieten und 3U3 3»en« »Welttbeilen i8t der tier3U8geber bemübt, d38 bleue8te und 6e8te vor/tukübren. i^weck der« »^eit8cbrift i8l, 1bat8acben, Hrgebni88e von Onter8ucbungen und Hor8cbungen dem H3cbm3nn« »und Haien mitrutbeilen, 8ein Intere88e und Ver8tändni8 für 3>Ie gro38en Verkebr8fr3gen der« »Oegenw3rt ru wecken und ru erbalten. Oie ^uf8ät2e 8ind d3tier 80 Kl3r und einf3cb ge8cbrieben,« »d388 8ie 3ucb der bb'cbtfacbmann ver3tebt Ledeutend erleicbtert wird die8e8 nocb durcb die« »vielen mit gro88em Oe3cbm3ck au3gewäblten und vortretflicb wiedergegebenen O3r8tellungen.« !<3i! pHockaskL in Vesckien. Sicbenundsechzigster Jahrgang. 1284