,i!l„, <D ^oeli uir^enä« vor äer veroikevtlielit. ^1« ^virlriieli ^«äiv^viiv kowau Novität bvlivrrsekt ä«n äivsMIiri^viL ^VviltiiaedtsmLrlrt äsr 806d6v krscbisllslls kornLU: DksSalenL von UsximiliaiL v kosvubbr^ Ranunsrbsrr und blasor a. O. IIuikuuF 22 Lo^tzii. — i?rei8 iu rvirkuu^volieiu Ilin8e1ilir8 3 ^ 50 iu OriAiuuieittd.'rutl 4 50 H. Naxirnilian voll RossnberZ, 6sr sobon IbnZst sieb äss besten Rukes erkreusnis Zeoials Rornansobriktstsllsr, bat rllit vorlisgsnäsrn Roinan sin I4uu8trverli Zssebatken. Das Vbsrna — äie glbnrenäs, aber burrs Rautbabn äsr Ilslckin als boebtalentierts LebLuspielerin — ist in geistvollster, v^irblieb paebsnäsr Weise bsbanäslt, äsr ganrs Roman ist ^vis aus sillsrn 6luss gesobalken: „blagäalsna" ist sin Wsrb, äas nur sin rnänuliober Roxt sobacksn bann. Her Hoiuuu i8t uoeb iu leeiuer ^eitunK oller 2eit8elirit't uliAellruelit, für Itrr 4VeiIiurieRt8A68eIiütt eine vorrügiiek« Xovitüt. Le^ULSkscjin^UNASN: fl eon6. ruib 250/v, bar init 33cho/o nnä 11/10. Wir lietern nur aut Verlangen. öerliu 4V. 30, Winterte! ätstrasse 32, äsn 1. Osrsinber 1900. ^Ikreä 8e)iLl1 Löuixi. 8 0 kd 2 0bfl 22 äI a nx Vorzügliche, leicht verkäufliche Jugendschriften aus dem Verlage von E. Krmpe in Lriggg: In Bänden, eleg. geb. ä 3 bar 1 80 H und 7/6. Prachtausgabe. Quartformat. 675 Seiten. Mit 40 Farbendruckbildern und vielen K/ttv >HUI Holzschnitten. Geb. 7 50 -H; bar 4 ^ 50 -Z und 7/6. Von Gebr. Grimm. Geb. 2 bar 1 20 H und 7/6. Untier- uM lMmärchen aller Völker. d.r 1 ^ »u»d 7« Gesammelt durch die HZrüder Grimm. lsar! stoüe. Lhristinus von üer l^oetloestlritt. 7 un?L.°/