.c>che>„i täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis für Mitglieder des BörscnvcrcinS ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc ae„ deren Raum 20 Psg., »lchtbuchhändlerischt Anzeigen 30 Psg. - Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso BuchhandlnngSgehilsen für Stclle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 280. Leipzig, Montag den 3. Dezember. 1000. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Verzeichnis der im Monat November 1900 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.*) Von Herrn A. Devrient in St. Petersburg vom 3. Oktober 1900, betr. Erteilung von Prokura an seinen Sohn Herrn Alfred Devrient. Die Prokura des Herrn H Merseburger bleibt bestehen. ,, „ Anton Hagn in München vom Oktober 1900, betr. Eröffnung einer Buch- und Papier-Handlung. Komm Kittler. „ „ Georg Knothe in Firma Schmorl L von Seefeld Nachf. in Hannover vom l. November 1900, betr. Mitteilung vom Hinscheiden seines Bruders und Sozius Herrn Carl Knothe, an dessen Stelle die Witwe Frau Luise Knothe, geb. Stöcker als Teilhaberin in das Geschäft eingetreten ist. „ Herren Lipp L Kreienbrink in Berlin vom Anfang November 1900, betr. Mitteilung vom Ausscheiden des Herrn Franz Lipp aus der Firma und Eintritt des Herrn Max Vogel an dessen Stelle, sowie Wetterführung des Geschäfts unter der alten Firma. „ Herrn Robert Lutz in Stuttgart vom 25. Oktober 1900, betr. Erteilung von Prokura an Herrn Otto Schramm. „ der Firma August Maillinger in Augsburg vom 22. September 1900, betr. Erteilung von Prokura an Herrn Karl Maillinger. „ Herrn Wilhelm Röpke in Bremen vom 22. November 1900, betr Eröffnung einer Buch-, Kunst-, Mustkalien- und Papierhandlung. Komm.: Volckmar. „ „ Richard M. Schmidt in Saarbrücken vom l. Oktober 1900, betr. käufliche Erwerbung der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung des Herrn Hubert Hecker und Weiterführung des Geschäfts unter der Firma Richard M. Schmidt. Komm.: H. Schnitze. „ „ Hermann Stilke in Firma Georg Stilke in Berlin vom 10. November 1900, betr. Anzeige vom Hin scheiden seines Vaters Georg Stilke und alleinige Weiterführung des Geschäfts unter der alten Firma. Leipzig, den 30. November 1900. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Angesichts des häufigen Vorkommnisses, daß Rundschreiben über Geschäfts-Begründungen oder Veränderungen mit der Be merkung versehen sind, es sei ein eigenhändig unterzeichnctcs Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt, während die Uebersendung nicht geschah, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Auf nahme finden, von weichen thatsächlich ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebenen Falles die betreffenden Firmen an die Einsendung besonders zu erinnern. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Im Monat November wurden ausgezahlt: 1817 ^ 92 H Krankengelder, 500 H Begräbnisgelder. Leipzig, 30. November 1900. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Johannes Alt in Frankfurt a. M. "ckrrrtlis, H, u. O. lNistssoblrs: üamlbuob äsr Irüsorsi. llurr- Asts-sstes Isbr- u. dlaoblüAsbuob k. äon allgomsiusu dsbrauob in Üursau u. IVsrkstatt. 6swöiuvsrstünäiiob bsarb. Nit oa. 300 ^.bbiiä^n., 27 lab. u. o. .-tnb. üb. Lioustruirtiov äsr gsbrüueb- iioiwtsv 2abvkormsn bsi 8tirn- u. Ion. dstriobsn soivis 8obnsolsn- u. Lvllruubsnrääsrv. gr. 8". (VIII, 232 8.) n. 5. —; gob. iu loinir. n. 5. 50 1281 Slebenundsechzlgsler Jahrgang.