Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-03
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. H. Wiskolt, Kunstverlag in Breslau. Ich bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Keinrich Kofmann: „Kommet zu mir." 15 Darstellungen aus dem Leben des Heilandes. In eleg. Mappe Großfolio 25 ord., 12 ^8 50 netto. 7/6 Exemplare 80 ^/8. Keinrich Kofmann: „Ich bin vei Euch." 15 Photvgravürcn mit Titel blättern und einem Widmungsblatt. Quart. Elegant gebunden 15 ^/8 ord., 10 F8 netto. 7/6 Exemplare 62 ^8. Keinrich Kofmann: „Aus Studienmappen deutscher Meister." 10 Lichtdrucke nach Originalen H. Hofmann's mit biographischem Text. Groß-Folio. In eleg. Mappe. 15 ^ ord., 10 netto. Ferner: Aus „Stndienmappen deutscher Meister" Fr. v. Defregger — Ld. Grützner — A. v. Menzel — L. passtni — Paul Thumann enthaltend je 12 Blatt Lichtdrucke in eleg. Mappe 15 ^/8 ord., 10 ..H no. v. Werner — W. Schuch — p. Mci>krheim — L. Lnans — F. Geselschap enthaltend je 10 Blatt Lichtdrucke. 12 ord., 8 ^8 no. und 7/6 auch gemischt. Iranz non (Fenöach. 25 Blatt Lichtdruck nach Studien und Skizzen seiner Hand. Groß-Folio. In eleg. Mappe 25 ^/8 ord., 16 ^8 50 H netto. Aranz non Lenöach, Porzngsausgaöe, eigenhändig vom Künstler ge zeichnet. Auf Büttenpapier gedruckt. 50 ^ ord., JO netto. Iss. Katalog des Achtes. Museums der Wildenden Künste, Wreslau. 300 Seiten, 64 Lichtdrucke. 10 ^/8 ord., 7 ^ netto. Stauffacher: „Wffanzenzeichnungen". Ju natürlicher u. stilisierter Dar stellung 20 Folioblätter nebst Vorwort und Jnnentitel. 30 ord., 22 ^ 50 -ff netto. ß. W. Alters: „Spreeattjener". 3o Blatt Groß-Folio nach Originalzeich nungen. 20 //8 ord., 14 ^8 netto u. 7/6. Aedor Ilinzer: „Skizzenvuch Tyl. m." In 5. Auflage erschienen. — Thierskizzen. Quer in Malerleinw. geb. a 2 ^ 50 H ord., 1 50 netto u. 7/6, auch gemischt. „Hiastuanaco". Die Ruinenstätte von Tiahuanaco im Hochland des alten Peru. Eine kulturgeschichtliche Studie auf Grund selbständiger Aufnahmen von A. Stübel u. H. Uhle. 1 Karte u 41 Tafeln in Lichtdruck. 140 ^ ord., 105 ^ netto. Ferner bringe ich in Erinnerung: K. Kofmann: Aquaressdrucke. 30 ^ ord., 18 netto, 7/6. K. Kofmann, Fotogravüren a) Jmperialformat 15 ^8 ord., 9 netto, 7/6. b) Kabinettformat 1 ord., 60 netto, 13/12. Wstotogravüren nach Gemälden lkon Lray — Schreyer — Grison — Pager- lein — List — Sohrdt — Linke — L. v. Lschwege — Oberhäuser — Schram — Wünnenberg — ä 15 ^8 ord., 9 ^ netto. Moderne Aalerie. 125 Nummern, Photographieen nach Gemälden moderner Meister. Imperial 12 ^8 ord., 7 20 H -netto; Folio 3 ord., 1 ^ 80 H netto; Kabinett 1 ^ ord., 60 ^ netto u. 13/12. Aarbige Kravüren nach: Wünnenberg — Grison — Latsch — Eichstädt — Schreyer — Schram — Imperial Ä 30 ^ ord., 18 ^ netto; Faksimile 50 ^ ord., 30 ^ netto. Hochachtungsvoll C. T. Wiskott, Kunstverlag. Oerlaek L Lelisuk — Verlag kür Xuvst unä Osrvsrbs — >Vib», VI., Nariabilkerstrasss 51 Ürl(1npb8r, V., Vlraäsmia-utoua 3. linpfe>>Ieii8«Atk Weilmselits- »:« 'S »I« »:« „inj tieujslii'z-kszelisiike: Haus- unck kuruilieuieliiouik. Lin lrünstlsrisob ausgsstattstss, sinnrsiob Lusammsngsstslltss Bamilisnbuob in l4Ibumkorm, rum ^.ukroiobnsn äsr viobtigstsn Bamilisnsrsignisss, mit llsxtsinsobaltungön v. Br. tbsol. Laut v. 2iminsrmann. In altäsutsobsm Bräsrk. geb. X 24.—, ^ 20.— orä. LI. Nstallbssobl. X 30.—, 25.— orck. Lvueltk-r. 53 Blatt Biobtäruolrs naob Xupksrstiobsn unä Originalen aus äsr »rLIÜVI tinu«. Oross-(juart. — In Napps X 30.—, ^/8 25.— orä. ^Vatleun-Imuertzt-kittkr. 71 Blatt Biobtäruolrs naob Xupksrstiobsn unä Originalsn aus äsr »^IlloilillUr. Oross-Ouart. — In Napps X 42.—, ^ 35.— orä. Hanä^tzielilluiisstzii alter Äei8ter aus äsr »Flüiertiua« u. anäsrsn 8amm- lungsn. Hrsg. V. ckossk Soüöndruunsr unä Br. Ü086t ültzilgr, I.—V. Banä. Oross - (juart. In gssobmaolrvollsr 8ammslmapps. Brsis pro Bä. X 50.40, 42.— orä. Isäer Banä bann auob in Bisksruogsn, ä I! 3.60, 3.— orä. bsrogsn vsräsn. 12 Bisksruogsn biiäsn sinsn Banä. I? 68t«n8 untl äeeorative tzlruppen aii8 Bllauneu uuü Hiiereu. Bboto- grapbisobs Xaturauknabmen, rusammsn- gsstsllt unä bsrausgsgsbsn von Llartin Osrlaob. Oritts, vsrbssssrts ^.uüags, 140 Blatt nasb einsm nsusn Biobt- äruelrvsrkabrsn bsrgsstsllt. Bormat 32/46 om. X 216.—, ^8 180.—orä. Ulexorieu Xsns Bol^s. Bsrausgs- gsbsn von LI. Osrlaob. Oross-Bolio. 120 Bsksln. In Napps. X 300.—, ^ 250.— orä. Vvr 8neruui. II1n8triris Xuv8i26it- 86Ürikt. Bsrausgsgsbsn von äsr Vsr- sinigung biiäsn äsr Xünstlsr Osstsrrsiobs. 1. äabrgang. 40. Nit Lonäsrbskt unä Napps. X 30.—, 25.— orä. Vvr Iiuil8i8elin1r. Ots unä nsus Notivs kür äas Xunstgsvrsrbs, äis Nalsrsi unä Leulptur. Ossammslt, bsrausgsgsbsn unä mit burrsn (^uellsnangabsn vsr- ssbsn von Nartin Osrlaob. Oross-Bolio. 50 llaksln. X 43.20, ^ 36.— orä. IÜ66I1 vou Olbrled. 53 Baksln ^robi- tsbtur-Llrirrsn, Intsrisurs sto. im mo- äsrnsn 8tz!l. 4". X 12.—, 10.— orä. Bins Vusvabl von 8taätbiläsrn. Im Vuktrags äsr Osmsinäs VVisn bsraus gsgsbsn von Brok. Xarl Naz-rsäsr. Xaob äsr Xatur aukgsnommsn von N. Osrlaob. 4". X 6.—, ^ 5.— orä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder