Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-03
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 280, 3. Dezember 1900. Fertige Bücher. 9647 Von den herausgcgeben von E« EV6VH, liegen wieder 8 neue Helte vor: H. 41. Die Mutter und die Stiefmutter. H. 42. Dunkle und Helle Weihnacht. H. 43. Bei den Kindern. H. 44. Nikolaus Ludwig Graf v. Zinzendorf. H. 45. Als der Kurfürst ein König wurde. H. 46. Am Waldesrand. H. 47. Mutterliebe. H. 48. Des Vaters Segen. In neuen Auflagen sind folgende Hefte erschienen: H. 2. 9—12. 16—21. 24, so daß jetzt 2b Hefte mit neuen Umschlägen, in vielfachem Farbendruck und reich illustriert, vorliegen. Da auch das Format vergrößert ist, jetzt Groß-Oktav, so werden sich diese Wcihnachtsglvcken, christ lichen und patriotischen Inhalts in diesen neuen Kleidern noch größerer Beliebt heit erfreuen, als früher. Ureis 10 H ord., 7 H no., 6 -H Var. ir><» Kr. 7 ^ LZ« H ord., 5 ^ Var. Vom Ulnüerspiegel, begründet von Hucbner, neu herausgegeben von k. kver;, sind wieder 5 neue Helle erschienen, H. 11—15. Diese mit dreifarbigen Umschlägen ausgestattctcn Hefte, 16 Seiten stark, reihen sich den früher erschienenen würdig an. Ureis 5 H ord., 3 -Z no. und Var. i<>0 Kr. 4 ^ ord., 2 ^ 341 H Var. Von Lunte LIStter, hcrausgegeben von k kvers, erscheint in diesen Tagen neu Lekt io. Diese hübsch ausgestattctcn Hefte sind sehr beliebt bei Jung und Alt und haben neben ihrem gediegenen Inhalt reichen Jllustrationsschmuck in Holz schnitten, Gold- und Farbendruck. Ureis 20 -Z ord., 15 -Z no, 12 H Var. Kr. IS ^ ord., I« ^ Var. In Erinnerung möchten wir noch die früher erschienenen rr Leite der Hlnder- bibllotdek bringen. Dieselben enthalten einfache, kleine Erzählungen, Gebete und Rätsel. Auch diese Hefte, 16 Seiten stark, mit hübschen, bunten Umschlägen, eignen,sich wie die oben angeführten, zum Verteilen an Kinder. Ureis 5 -Z ord., 3 H „o. u. Var. I<I« Kr. 8 S« -Z ord., 2 ^ S« H Var. Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Merlin 61, Johanniterstr. 6, I. 8oebsn srsokisn: ^ookssusatiovoll! Huin I'olnntzl' Lilnitlinoi tlpl 06688 von vr. 1. ^.d. vulova Visses IVsrlc, das als ,ein vrisk an die Herren cksr geriobtliokov Msdirin, luristen und an alls skrliokon Nenseken übsrkaupt" vsrökksntliokt wurde, bat sokort naeü vrsckoinsn dnrek seine nusssroräsutlioks Laablrsvntuis und oakark- stuuigs Lritilr aller Aussagen unä Kutaobten, clis den Klauben an einen „Uitual- mord" stützten, grossss ^.uksokou srrsgt und wurde sokort in Ossterrsiek verboten! Da der vroress vilsnsr gerade jet?.t in Zweiter Instanr verbandelt und auvb danaob noob weiter gvkükrt werden wird, ist die Lrosoknrs lröobst alrtusll und der ösruA eines vrobssxsmplars obne Risiko. ^ 170 — 2 öst. Rronen ord., Lo-ugsvo-vukuugon: ^ ^ i,20.öst. Lronen netto. Kommissionär: Verlag: S. L. Litrlsr Raul 8tiskl in Vsiprig. in Rorlin 8., vrssdsnsrstr. 80. Die erste Auflage von: Kih, Hilusslhütz des Wilsens und der Kildmig ist infolge der überaus zahlreichen festen Bestellungen vollständig erschöpft, und bedaure ich deshalb alle ü cond.-Bestelluugeu erst nach Fertigstellung der zweiten Auflage, etwa Ende Januar, expedieren zu können Ich bitte, davon gef. Notiz zu nehmen. Leipzig, Ende November 1900. Hochachtungsvoll F. E. Bilz Verlag. dls. Reisebuchhandlungen, die den Vertrieb dieses gangbaren Werkes n die Hand nehmen wollen, bitte, sich direkt mit mir in Verbindung zn setzen. Jos. Uoth'sche Werlagsüandlnng in Stuttgart. Soeben erschien: Pie Kultur. II, Jahrg. 2. Heft. Preis pro Jahrg. (8 Hefte.) 8 ^ 50 H. Inhalt: vr. I. v. Helfcrt: Erlebnisse u. Erinnerungen vom Jahre 1848; Professor vr. A. Koch: Die sociale Bedeutung derWohnungsfrage; Prof, vr. I. Schnitzer: Die Trauung in der griech.-schism. Kirche; Professor vr. G. Schnürer: Das Verhältnis zwischen socialpsychischen und indivi- dualpsychcn Kräften in der Geschichte; Professor vr. A. Hilgcnreiner: Streik u. Staat. II; Professor Th. Hartwig: Telegraphie und Telephonie ohne Draht; Gedichte und Aphorismen von F. Sichert, M. Herbert, P. Pöll- mann, R. von Kralik; Rundschau. Wir bitten, soweit dies noch nicht geschehen, uin gef.Kontinuationsangabe, zugleich aber auch um' gef. fernere Verwendung für diese gediegene und vornehme Revue. Der Erfolg wird nicht ausbleiben. Erste Hefte stellen wir noch in be schränkter Anzahl ä cond. zur Ver fügung. Hochachtungsvoll > Stuttgart, 1. Dezember 1900. ^ Zos. Nolh'schc LerlagshantstlUlg. 8oebsn orsobisn: Sie tüliulisteiisli MMn in dsr lliclilliNL llölilÄSl kl»»Mi!lel, Von Di. Lmil llÜKli. Inkalt: Italisnisoks Rormsn. — Ital. 8tropbon. — 8onott, 8tanrs, verzins, Madrigal, Oanrons, liallata, 8sstins, Triolstt. — L. 8panisoks R armen. — I. 8panisobo komanrsnvsrss. — 8panisoks 8tropbsn. — veoims, Olosss, Vanoion. — 6. RravLösiseks Rormsn. — Rxourss. — I. ^.nal^ss dsr ,6snovsva"; II. Lnalz'ss des Ootavianus. Interessenten sind alls Ksrmanistsn, Romanisten, Vsbrsr dsutsobor u. roman. 8praoben an köderen 8okulsn, öiblio- tkeksn u. andsre. vrsise: 2 ^ 25 ord., 1 65 no., 1 ^ 45 o) bar. IVir bitten rn verlangen! 2ürieb, den 1. Oersmber 1900. Anrellor L I'uritzi'. Ssllsls Vstizxz-lzlziixs u. « bittet man nickt ru makulieren, sondern ein- Lnssnden an dis Llbllotkolr äss Lörssuvsrstrm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder