Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-03
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280, 3 Dezember 1S00. Amtlicher Teil. 9623 I. G. Cotta'sche Bucht,. Nachs., G n». S, H., in Stuttgart. Seidcl's, H., erzählende Schriften. 49. Lfg. 8°. (7. Bd. S. 113 -160.) bar —. 40 Wilhelm Cngelmann in Leipzig. SlnAlsr, X., u. L. Sruntl: Sis natürliobsn SüanLsnkamilisn vnbst ibrsn OattuvASn u. rviobtiAsrsn Xrtsn, insbssonäsrs äsn Xntr- xüanrsn. SortAgsstLt v. 71. SvAlsr. 205. l,kg. Ar. 8". (3 Sog. in. XbbiläAv.) 8ubsür.-?r. n. 1. 50; Mn-islpr. n. 3. — Gustav Fischer in Jena. Iloiiävvoi'tvrbuolr dar 8taa.tsrvisssn8e1ni.ttsn. SrsA. v. 1. Oonraä, S. Llstsr, IV. Ssxis n. D. SosnivA. 2. ^.ull. 19. SkA. Ssx.-8". (5. Sä. 8. 641—992.) n. 5. — Frauckh'sche Verlags!», in Stuttgart. Cooper's, I. F., Lederstrumpf-Erzählungen. Stuttgarter Orig.- Ausg. Der letzte Mohikaner. Aus dem Engl. v. L. Tafel. Mit zahlreichen Jllustr. v. Andriolli. 23. Hft. gr. 8". (S. 337 -384.) o. —. 20 A. Hartleben's Verlag in Wien. XriädS, 17. Sb: SssbnoloAisobss ligxiüon. 17. St§. Ar. 8". (8.769 —816 rn. ^bbiläAir.) n. —. 50 Mar Hesse's Verlag in Leipzig HaucHniob, all gemeines, äsr Srsimanrsrsi. 3. iVnü. v. Hennings SneMIopääie äsr Srsimaursrsi. 16. Stg. gr. 8". (2. Sä. 8. 321 —384.) bar n. 1. — C. L. Hirschfcld in Leipzig. Thiele, M.: Die neuen Reichscivilgesetze nebst den preußischen Ausführungsgcsetzen u. Verordnungen in ihrem gegenseitigen Zusammenhänge. 2. u. 3. Lfg. gr. 8°. (S. 161—480.) L n. 1. 80 Slugust Hirschwald in Berliu. Amobiv t. blinisobs 6birnrgis. Ilrsg. von S. v. Sergmann, 6. dusssn- bausr, IV. llörts. 62. Sä. 3.M. Ai. 81 (III u. 8. 443 -658 m. SiA. n. 6 (4 karb.j lat.) n. 9. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Schurtz, H.: Urgeschichte der Kultur. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 145— 192 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) n. 1. — K. F. Koehler, Vcrlagskto., in Leipzig. R.S18S, msins, in ltaliso. Oomptoir äs Sbototypis. gn. Sol. (VII, 306 8. rn. ^bbilägn.) 6sb. in Ssinrv. n. 20. —; tranöös. ^.usA. rn Alsiobsm Srsiss. Franz Lipperhcide in Berlin. Lstaoion, la. Ssriöäioo xara seöoras. Vno XVIII. 1901. 24 Nu meros. Sol. (Xr. 1. 8 8. in. Xbbilägn.) Visrtsljabrliob bar 2. — ; Säioiün äs lujo m. 44 Lnptsrn 3. 60; oinrslns Xrn. —. 35 rssp. —. 60 Mich. Mühlmann's Verlag in Hatte. Kaiser, P.: Von Kind auf! Christliche Reden an die liebe Jugend, den Kindern u. ihren Freunden nach der Ordng. des Kirchen jahres geh. 3. Ausl. gr. 8". (XI, 375 S.) n. 4.—; geb. n. 5.— Oswald Mutze in Leipzig. Berndt, G. H.: Buch der Wunder u. Geheimwissenschaften. 29. Lfg. gr. 8°. (S. 897-928 m. Abbildgn.) bar —. 50 Georg Nanck in Berlin. Kartell-Zeitung des Eisenacher Kartells akademisch-theologischer Vereine. Schriftleiter: Koehler. 11. Jahrg. Novbr. 1900— Oktbr. 1901. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 20 Sp.) In Komm. bar n. 3. 50 N. Oldenbonrg in München. Zeitschrift, historische. (Begründet von H. v. Sybel.) Hrsg. v. F. Meinecke. Neue Folge. 50. Vd. Der ganzen Reihe 86. Bd. 3 Hfte. gr. 8". (1. Hft. 192 S.) n. 11. 25 Siebenimdsechzigster Jahrgang. A. H. Pahnc in Leipzig. LoUut, : Ssrübmts israslitisobs Nünnsr u. Srausn in äsr Xultnr- Assebiobts äsr Nsnsobbsit. Nit aablrsiobsn Sorte, u. sonst. Illustr. 8. litt. Ar. 8°. (8. 337—384.) bar —. 80 F. Schneider ä- Go. in Berlin. Jahrhundert, das deutsche, in Einzelschriften v. A. Berthold, C. Bleibtreu, C. Busse re. Hrsg. v. G. Stockhausen. 3. u. 4. Lfg. gr. 8". (6 Bog.) ä n. —. 50 Anton Send in Altona. Oclsncr, G. H.: Die deutsche Webschule. 8. Ausl. 15. Lfg. gr. 8°^ (S. 449-480 m. Fig.) bar n. —. 75 Siemcnroth L Troschcl in Berlin. Peters, W.: Die Geschäftsordnung f. die Gerichtsschrcibereien der preußischen Amtsgerichte. Erläutert v. P. 3. Ausl., enth. die Geschäftsordng. f. die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 26. XI. 1899. Bearb. v. W. Peters u. W. Boschan. 6. Lfg. gr. 8°. (S. 401—480.) bar n. 1. 50 C. Sturzenegger in Bern. Anderegg, F.: Eine Sammlung freier Vorträge zur Hebung der Landwirtschaft. 3. Hft. gr. 8°. (S. 65—96.) n. —. 60 Gustav Uhl in Leipzig. Unterrichtsbriefe f. Buchhändler. 2. Vd. 11. Lfg. gr. 8". (VIII u. S. 451—490.) bar n.n.n. 1. —; einzelne Lfgn. n.n.n. 1. 50 — dasselbe. 2. Bd. Der prakt. Verleger, gr. 81 (VIII, 490 S.) Geb. in Leinw. bar n.n.n. 12. 50 Velhagcn Klasing in Bielefeld. Velhaqen L Klasing's Monatshefte. Hrsg. v. Th. H. Pantenius u. H. v. Zobeltitz. XV. Jahrg. 1900/1901. 4. Hft. gr. 8°. (126 u. 32 S. m. Abbildgn.) n. 1. 50 Verlag f. Sprach- «. Handelswisscnschaft in Berlin. Maier-Rothschild: Handbuch der gesamten Handels-Wissenschaften. 71.-80. Taus. 3. u. 4. Lfg. gr. 81 (S- 81—176.) ä —. 50 Verlags-Anstalt Bcnztger L Co. in Einsiedel«. Welt, alte u. neue. Illustriertes Familienblatt zur Unterhaltg. u. Bclehrg. 35. Jahrg. 1899/1900. 4. Hft. Fol. (60 S.) bar —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Tausend-Bilder-Bibel. 38. Lfg. gr. 8". (A. T. S. 1121—1143 u. Apokryphen S- 1—24.) bar —. 40 Zola, E.: Der Zusammenbruch. (Der Krieg von 1870—71.) 18. Lfg. gr. 81 (S. 545—576 m. Abbildgn.) bar —. 40 Deutsches Vcrlagshaus Bong L Co. in Berlin. Kracmer, H.: Das XIX. Jahrhundert in Wort u. Bild. Politische u. Cultur-Geschichte. 69. Lsg. (Supplement. 8. Lfg.) Lex.-8°. (4. Bd. S. 193—216 m. 2 jl farb.j Taf.) bar —. 60 Fricdr. Vicwcg ä- Sohn in Braunschweig. äHrrsgbsriolit üb. äis Sortsebritts äsr Obswis u. vsrrvanätsr Sbsils anäsrsr IVisssnsobaktsn. SsArünäst v. I. Sisbig u. 8. Xopp. brsA. v. S. Sittioa. Sür 1892. 7. (Lobluss-) Ult. Ar. 8". (SXXVIII u. 8. 2833—3347.) n. 16. 50 Zeller L Schmidt in Stuttgart. Württemberg wie es war u. ist. Neue Folge. 9. (Schluß-) Lfg. gr. 8°. bar n. —.40 9. Kurz, H.: Schillers Heimatjahre. 8. Lfg. (2. Bd. S. 225—269.) Äerzeichnis künftig erscheinender Liicher, welche in dieser Uiimiilrr Min erltenmale criigeliiindigl lind A. Ackermann s Nachf. Karl Schüler in München. 9655 Lartlsbsv, dostbs-Srsvisr. 2. Xull. Osb. 5 Bauer L Raspe in Nürnberg. 9648 Küster u. Kraatz, Die Käfer Europas. 37. Heft. 3 1282
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder