Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-03
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/IS 280, I. Dezember I960. Nichtamtlicher Teil. 9627 3) Das Schreibe-Pult, ein Schauspiel in 4 Acten. Der zwcytc Band: 1) Das Epigramm, ein Schauspiel in 4 Acten. 2) Lohn der Wahrheit, ein Schauspiel in 5 Acten. 3) Das neue Jahr hundert, ein Lustspiel in 1 Act. Der dritte Band: 1) Die kluge Frau im Walde, ein Zauberspiel in 5 Acten. 2) Die beyden Klingsbcrge, ein Lustspiel in 4 Acten. 3) Der Ge fangene, ein Lustspiel in 1 Act. Man pränumerirt auf obige drei) Bände mit Fünfzehn Rubel und empfängt dagegen einen Schein von mir oder Einem der Herrn Collecteurs unterzeichnet, welcher bey der Ablieferung des Wercks wieder zurückgegeben wird. Die Nahmen der Pränumeranten werden dem ersten Bande vorgedruckt. Das Merck wird in der Weit- brcchtischen Druckerey auf gutes Schreib-Papier gedruckt und sodann sauber broschirt. Folgende Herrn nehmen Pränume ration an: In St. Petersburg: der Buchhändler Herr Lissner, neben der blauen Brücke, und ich selbst im Kuschelefsschen Hause. In Moscau: der Buchhändler Hr. Franz Courtcner. In Riga: der Herr Regierungs-Secretair Eckardt. In Reval: der Herr Land- Cammcr-Rath v. Knorring, und der Herr Secretair Hueck. In Dorpat: der Herr Baron v. Ungcrn-Sternberg, Vice-Curator der Universität. In Mietau: der Herr Carl Musäus, Hofmeister bey dem Herrn Statsrath v. Dirschau. Wollen, ausser den be nannten Herren, auch noch in andern Städten des Rußischcn Reichs, unbekannte Freunde gütigst die Mühe übernehmen, Pränumeranten zu sammeln, so werden sie mich danckbar ver pflichten, und ich werde gern, wenn es verlangt wird, auf 9 Exemplare das Zehnte frey geben. Es werden nicht mehr Exemplare gedruckt, als sich Pränumeranten finden. Der Pränumerations-Termin ist für St. Petersburg vier Wochen, vom Tage der Bekanntmachung an gerechnet, und für die Pro vinzen 6 Wochen. Hat sich bis zu dieser Zeit keine hinlängliche Anzahl von Pränumeranten gemeldet, so wird das Geld zurück- gegeben, und die ganze Sache in Vergessenheit begraben. Kotzebue, Hofrath und Director des Deutschen Hoftheaters.. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler: Vrz-Irlrskribsässlrriktsr, 8mrsässlcrikt6r wock 8trususss og Lranät Ocsgsr ow 8trusnsss-'I'iäsn og 9auuar-Xatastroksn. Latalog dir. 9 äss 81canäinavislc Antiquariat in liopenbagsn. 16". 20 8. 400 dirn. Oranlrkurtsr Lüobsrkrsunä. Nittsilungsn aus ckow Antiquariats von 9osspb Lasr L 6o in Oranlckurt a. N. 1. äabrgang, Nr. 9—11. 8°. 8. 137—200. Nr. 1911—2S18. Inbalt: OolLsobnittbüobsr, mit 11 Vbbiläungsn Rsproäulr- tionsn von Uolrsobnittsn, unälVsrlrs rar 6ssobiebts äss Uolx- solrnittss. Xsramilc altsr unck nsusr 2sit. 8tsinrsug. Oaisnos. OorasIIan. 6Ias. (ilaswalsroi. liunstgscvsrbliobs ^.n^sigsn Nr. 2 von 9osspb Oasr L 6o. in Osixmg. 8". 8. 2S—48. Nr. 424-805 Nsälrinisobs diovitätsn. Intsrvationals Rsvug übsr »alle Lr- sebsinungsn cksr msäi^inisebsn VUsssnsobaktsn nsbst Usksratsn übsr wiobtigo unck intsrsssants ^.bbanälungsn cksr Oaob-Orssss. Vsrlag von 9obann Ambrosius Lartb in Osixrig. IX. 9abr- gang, No. 12, Osrswbsr 1900. 8". 8. 177—192. Rbsatsr-Lmtkübrungsn allsr Lrtsn. Idäuarä Lloob's Vbsatsr- Xatalog Nr. 140II. Lsrlin 0. 2, Häuarä öloob, Vbsatsr- vsrlag. 8°. 32 8. ^Ilgsrnsins Libliograpbis. Nonatliobss Vsmsiobnis cksr wiob- tigsrn nsusn Orsobsinungsn cksr stsutsobsn unck auslänäisobsn Oittsratur. Ursg. von O. Lroobbaus in Osiprig. 45. 9abr- gang (1900). Nr. 11, diovsmbsr. 8". 8. 161—176. datalogus clluns Oollsetion cks livrss st psrioäiquss sur Iss soisvoss meäicalss, sxaotes st natursllss, xrovsnant cku oi-äsvant In stitut Neäioal ponr Iss Hisnss ä Oorärsobt st äs la biblio- tbsqus äs N. 6roslcamp, Or. sn wöäsoins ä Osvsntsr. Oss ckivisions matbsmatiquss, astronomiquss st wgtsorologiquss oontisnnsnt quslquss ouvragss st psrioäiquss äs ksu N. Io Orot. O. Laissr, Oirsstsur äs 1'Obssrvatoirs äs Osz^äs. Ln outrs sont ajoutsss plusisurs susosssions sur Iss soisnoss sxaetss st natureiiss. Vsnts äu 10.—14. äss. 1900 sbsr NA. Ourgsrsäiilc L diisrwans ä Osväs. Osx.-8". 150 8. 2464 Nrn. I.ivrss ä'Ltrsnnss 1901 äs In Oibrairis ^rmanä Oolin ä Oaris. Osx.-8°. 16 8. w. ^.bbiläungsn. Llsins Oagsrausv-abl ans kolgsnäsn Osbistsn: 8oüöns Oittsratur in äsutsobsr 8praobs. Ulustrirts IVsrlcs, Oraobtausgabsn. Lrbauungsssbriktsn. IVsrtvolls V7srlrs aus allsn Oäobsrn. Xatalog 66 von Os bar Osrsobsl, Luobbanälung unä ^uti- quariat in Stuttgart. 1901. 8°. 65 8. 2089 Nrn, MMMs-WWr MjWiig. Weihnachts-Almanach 1900 der G. Grote'schen Verlags buchhandlung in Berlin. Schmal-8". 48 S. mit Probe bildern. Als Einleitung ein Gedicht von Joh. Trojan: Die Bücher. Weihnachtskatalog 1900 (Nr. 32) von B. Hartmann, Buch- und Kunsthandlung, Musikalienhandlung in Elberfeld. 12". 70 S. in buntem Umschlag. Oscvsrbliobsr Rsobtssobutr unä Ilrbsbsrrsobt. 2sitseürikt äss Osntssüsn Vsrsius rum 8eüntr äss gs^vorblioüsn Higsntuws. Untsr Nitcvirlcullg von Ur. Uaul 8oümiät unä ?rok. Ur. los. Xoblsr ürsA. v. Or. ^Ibsrt Ostsrristü. Lsrlin, Oarl wanvs VsrI ag. 5. äaürAang. dir. 10, O^tobsr 1900. Osx.-8". 8. 293—324. Ontüält u. a. äsn: Untvvurk sinss Ossstrss übsr äas Vsrlags- rsobt unä Ostsrristb, Oswsrlcungsu ru äsmsslbsn. Wir sahen Ihn! Aus der religiösen Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts. Abhandlung von Walther Wolfs (Otzenrath). Nebst einer Bücherei für das evangelische Haus. Die an gezeigten Bücher sind zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes. Herausgegeben von den Verlags buchhandlungen: I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig, I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen und Leipzig, R. Mühlmann's Verlag (Max Grosse) in Halle a/S.. Reuther L Reichard in Berlin, Eugen Salzer in Heilbronn, Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Lex.-8". 72 S. mit Jllustrations- proben und in Umschlag. Uuobbüvälsr- uuä IIüebsrcvioäervsrlcüulsr-.lärSLssn von Ungarn. Zusammen 630 ^.ärssssn, psrkorirt uuä rur Vorssnäung von Liroulairsn vorbsrsitst. In Luobkorw. 8". 36 8. Xassa 1900, Vsrlag von Osla Loorän^i. Orsis pro klxpl. 2 50 orä., 1 ^ 67 nstto bar; wird gsgsu vorbsrigs Uinsenäung äss Lstragss psr Anweisung kranlco untsr LrsuLbanä gslisksrt. 8sltonbsitsn. Vsrgrilksns IVsrlcs unä dlsuorwerbungsn aus äsw 6sbists äsr 6ssobiobts, Ubsologis, Obilologis, ^.Itsrtuinslrunäs, Lunst, Xrebaologis, ^.robitslctur unä Lrisgsvisssnssbakt. Varia. ^.ntiguariats-Xatalog Hr. 26 von Urisäriob Ns^sr's Luob- banälung in Osiprig. 8". 56 8. 1499 dlrn. Illustrirtsr Nalvorlagsn - Xatalog 1900 — 1901 von IValtsr dlösoblcs (^lösoblcs äc 8oblispbalc), Nalvorlagsn-Vsrlag unä 6rosso-8ortiwsnt in Osiprig. Üatalog Hr. III. (II. diaobtrag ruw Uauptlcatalog I.) Ösx.-8". 80 8. mit Liläsrn. Libliotbscius-Vsrlorsu. 8oisnoss sxaotss st naturollss. ^.vss äss ckivisions spsoialss äs botanigus, äs roologis, ä'entowologis, cUastronoinis, äs watbswatbigus sto. (8uoss88ion äu Or. III. 0. Vsrlorsn van Rbswaat ä Uooglanä.) Vsnts 18—19 äsosrnbrs 1900. Oirsotion: Ursäsrio NuIIsr L Ois. ä /Iwstsräaw. Osx.-8". 59 p. 876 nrs. Osllas unä Nom. Usscbiobts äss tzlassisobsn ^.Itsrtuws. Uin Tsil äsr 8awwlung äss Ussobiobtssobrsibsrs Orot. lob. Lapt. von IVsiss. 59. Xatalog von 9. Nussottsr, Antiquariat, in Nunäsrlciugsn (Wurttswbsrg). 8". 66 8. 2990 kirn. IVsItgssobiobts ssit Obristus bis rur Uatäsolcung von ^.wsrilra. Lin Osil äsr 8awmlung äss Ussobisbtssobrsibsrs Orok. lobanu Oapt. von IVsiss. 62. Xatalog von 9. Nussottsr, Antiquariat in Nunäsrbingsn, IVürttswbsrg. 8". 71 8. 2477 dlrn. Xatalog äsr Uäition Ostsrs. Nit sinsm kaesiwilisrtsn Orisk U. van Lsstbovsns unä sinsr gssobiebtliobsn ^.bbanäluug über äis Uirma als Uinlsitung. IX, 268 8. u. Ibswatisebss Vsr- Lsiobuiss 20 8. Osiprig 1900. O. U. Ostsrs. 6sb. ^.ntiquar-Xatalogs von ^.Ibsrt Itaustsin, 8obwsi^srisobss Antiquariat in Aüriob. Hr. 215 (äsr gaiwsn Usibs dir. 365): Uanäslsvvisssnsobalt. 8". 8 8. 201 dirn. dir. 216 (ä. garwsn Usibs dir. 366): Unglisb litsraturs. 8". 23 8. 781 dirn. dir. 217 (ä. garwsn Usiks dir. 367): Nsäirin. 8". 39 8. 1268 dirn. Weihnachtskatalog 1900 (Nr. 4) von Johs. Storm, Buch- und Kunsthandlung in Bremen. 12°. 72 S. in buntem Umschlag. Weihnachtskatalog von K. Thienemanns Verlag in Stutt gart. 8". 20 S. mit Jllustrationsproben. Jllustrirter Deutscher Weihnachtskatalog für 1900. Unter Mit wirkung verschiedener Referenten herausgegeben vom Verein Dresdner Buchhändler. Lex.-8". XII, 132 S. m. Probe bildern und Beilagen. Mit Platz für Aufdruck der Firma auf dem illustrierten Umschlag. Die Einleitung bildet eine Skizze über Adolf Stern von Gotthold Klee. Vsrrsiebuis sinsr ^.uscvabl bsrvorragsuäsr IVsrlcg uuä Xuust- blattsr aus äsw Vsrlags äsr Vsrlagsaustalt Id. Lruolc- maun Nünebsu. 1900, 8obmaI-8°. 70 8. mit Orobs- illustratioüsu. iW
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder