284, 7. Dezember 1900. Fertige Bücher. 9837 Vorzügliche, leicht verkäufliche Jugendsichciften aus dem Verlage von E. Kempe in Leipzig: In Bänden, eleg. geb L 3 bar 1 ^ 80 H und 7/6. VH-LH Prachtausgabe. Quartformat. 675 Seiten. Mit 40 Farbendruckbildern und vielen 11 Holzschnitten. Geb. 7 ^ 50 ^ bar 4 ^ 50 H und 7/6. Von Gebr. Grimm. Geb. 2 „H; bar 1 ^ 20 und 7/6. kinrler- uM fiausmärchen aller Völker. ^7/°. Gesammelt durch die Wrüder Grimm. liarl ftoüe, Lbristinus von tler l^oeSoestlrist. Preis: Jllustrirtes / der Erfindungen l. Jahrgang. » Ein 2s6 Heilen starker Tuartband in farbigem Umschlag, mit 200 Abbildungen. Preis s Mark, 75 Pfennig netto, von sO Exem plaren ab ä 70 Pfennig baar, von 20 Exemplaren ab ä 67 Pfennig baar. MMePostpakete mit balberPortoberechnung. § wlo — io kxpl. Der Neudruck ist fertiggestellt, alle rückständigen Bestellungen sind jetzt expedirt. Es zeigt sich bereits evident, daß überall, wo dem Vertriebe des „Fahrbuches" einige Aufmerksamkeit zugeweudet wird, leicht große Partien abzusetzen sind. Fch habe dieser Tage wirkungsvolle Plakate versandt, die den Vertrieb kräftig unterstützen werden. Der wesentlichste Vorzug dieses Fahrbuches, der treffliche, überaus klare, wahrhaft spannende Text, der die Lektüre zu einein Vergnügen macht, verdient es durch ausdrücklichen Hinweis der Würdigung des Publikums empfohlen zu werden. Fch bitte die Herren Aollegen, gefälligst die Einleitung lesen zu wollen, die mit den Sätzen beginnt: „Nie Msrgemötbe eine; neuen Mkbuntims begrüsst uns. Mf tler Schwelle" .zwischen tlem allen unli tlem neuen Zäkulum blicken wir gleicherweise vorwärts wie" ..Lurück. ^lor uns tiämmert Sie verschleierte Zukunft -- was wirtl lias neue Zabrbuntiert" „uns bringen? hinter uns liegen bunäert Zabre tler kntwickelung. lies fortschrittes" „auf allen Gebieten Ses menschlichen Lebens. Sie Technik im öuntie mit tler Wissenschaft" „bar tlem neunreblmn Zabrbuntieri sein bestimmtes Gepräge verlieben. Gs war tlas" „Nbrbuntlert tler kttintlungen, ües Lichtes, lies vampfes unti tler klektriciiäi." Die hier gezeigte Diktion ist charakteristisch für die Abfassung des ganzen Fnhaltes, sie beweist, wie volksthümlich das Iverk gehalten ist. Auf diese besondere Seite des letzteren lenke ich wiederholt die Aufmerksamkeit der Herren Sorti menter, die eine richtige Meinung über das „Fahrbuch" zu verbreiten, kreundlichst »ach Kräften beitragen möchten. Die Anlegung einer Aontinuationsliste wolle nicht unterlassen werden. Rarl prochaska in Teschen. Zlrrsliefernirg, auch in Leipzig bei Herrn Franz Wagner — St»rtts«rrt bei Herren Fleischhauer 8: Spohn — IVieir bei Herren Spielhagen öc Schurich. Vür IVsiünnoütsn swpkolilsn. OnnAÜnr! Villip! VrsisvürdiAl kür 8süuls und Vnus von Llurig. Oolliv. VisksrunA 1 u. 2 ü 75 H ord., 50 ^ nskko 6kr und 11/10. Isds Visksrun^ snküült, 8 Llütksr nlk- seüvsdiseüsr Llustsr in duntsin Oinselrlnx:. Vorksskrun^ srsoüsink inr. Vnuks 1901. Vis krüliorsn IVsrlrs Nuris, Oollins sind in soüvs- diseüsr, dünisoüsr, norvschsoüsr, dsutsolior und sn^lisoüsr ilusAnds srsodisnsn und sovolü vorn Vudlitrum vis von der Vrssss init sin- slinuniASin Voll LukAsnonnusn vordsn. L O. Lolioäiii, Vniv.-VueüünudlunA in Vund sLellvsdsn). ^.usnLkmtz-Offgrto! ^verüieeli, tiiulleiltztikn 1—4 und chveräieek, 8ed,lloi6i8ker8 8pitr, lisksrs iol>, ssdoeli AtzFtzN ünr mit 40"/o unü 7/6 und 1 ?robs-Lxsiup>g,r dsr 4 Oünds chstzrditzdi, tiiultortobtzn (ord. 12 ^ 90 -Z) kür 7 ünr und 1 8dinlmd8t6r8 8pit/. (ord. 3 60 H) kür 2 ^ 1>ur. poipniLt, 3. VsLSmdor 1900. R. 8111161^8 (Osour Vireb). 1311*