Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-07
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9856 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 284, 7. Dezember 1900. Frciburg i/Vr., 30. November 1900. ?. 8. Wir erbitten umgehend zurück über Leipzig — Stuttgart — Wien, auf Grund der Verkchrsordnung H 33, alle zur Remission berechtigten Exemplare — broschiert und gebunden — von: Goulin, Die Gottesbraut. 3. Auflage, 1898. Broschiert 2 25 H netto; gebunden 2 ^ 85 H netto. Kabernal, Dicticrübnngen. 4 Heft (V. Schuljahr). 2. Aufl. 1893 37 ^ no. Keppler, Wanderfahrten und Wall fahrten im Orient. 3. Aufl. 1899. Brosch. 6 no.; geb. 8 25 H no. Kümmel, An Gottes Hand. IV. Bändchen: Osterbildcr. 1899. V. Bändchen: Mnttcrgottes - Er zählungen. 1900. VI. Bändchen: Verschiedene Er zählungen. 1900. Broschiert ä 1 35 H netto; ge bunden ä 1 65 H netto. Lehre vom Kreuze, Die. 8. Aufl. 1898. Gebunden in Leinwand mit Rotschnitt 75 H netto; gebunden in Leinwand mit Goldschnitt 90 H netto. Lippert, Handreichung für den Unter richt in der deutschen Sprache. 1896. 1 12 H netto. Nach dem 28. Februar 1901 können wir Remitlenden dieser Artikel nicht mehr an nehmen. Ferner erbitten wir uns zurück alle ent behrlichen Exemplare von: Staatslexikou. Herausgegeben im Auf träge der Görresgesellschaft von v,. I. Aachcm. 2. Aufl. Heft 1 u. 2 ä 1 ^ 12 H netto. Hochachtungsvoll Herder'sche Vcrlagshandlung. Hw^eltviiü Lurüoli vrkitte alls sntbsbrLobsn Lxsmplars von: IiÖl8ellv, ^V., Iiisbsslsbsn (nur Lvsits kolAs) äsr Nsvsob. Lrosobisrt netto 3 ^ 75 -z. Kiltztvl liiitili, K., 3 m^stisobs Lpisls. Lroseb. nstto 2 ^ 25 Da. 08 mir an Lxsmplarsn rar /VuOiskgrung ksblt, bin lob kür ckis Lrküllung msinsr Litts ssirr vsrbnnäsn. Lsiprig, äsn 4. Lsrsmbsr 1900. LnZon visäsriobs Vorlag. Lmgsbsnä srbitts rurüok: 8nlil, lutsrnütionülo Lnllstxtioto- Arüpis Uekt 1—2 ä 1 50 oj orä., 1 12 ^ netto lUiniFlu-IIi, LnIeitllUA rnr ktwto- ^rLpditz. 3 50 orä., 2^60^ nstto. Halle a/8., 5. Lsasmbsr 1900. 7V. Lnapp. Wir erbitten umgehend zurück: Wrandis, Bürg. Gesetzb. Geb. 5 — do. f. Preußen. Geb. 6 50 H. Nach Erscheinen der neuen Auflage am 1. Februar 1901 könne nwir Exemplare nicht mehr zurücknehmen. Gcsehverl. Schulze L Eo., in Berlin — Gr.-Lichterselde. Erbitte umgehend zurück alle remissions berechtigten Exempl.v. Landw. Kalender >9vl. Hildesheim. Franz Borgmeyer, Vuchhdlg. Krvitlen zurück alle zur Remission berechtigten Exemplare von: Oer Eihc-Trave-Aanal, Karten und Er läuterungen. Kartoniert 2 no. Lübeck, Dezember 1900. Gebr. Borchers. Ilmgsbsnä 7urüek srbitts: I-ortznr, Ukuors Liili1iiiü8oiiill6ll. 2. L.nk- laZs. Osbunäsn 4 88 ^ nstto. Münobsn, ö. Lsv-ombsr 1900. R. Oläonbonrg. Mngevoterre^ Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zum 1. Januar 1901 wird für eine Buch handlung mit Nebenbranchen ein leistungs fähiger, jüngerer Gehilfe gesucht. An fangsgehalt 90 bis 100 ^ monatlich. An gebote mit Photographie und Zeugnis abschriften unter chh 1841 an d Geschäfts stelle d. B.-V. Lsrlirr! kür sin Isbbaktss 8ortirusnt Lsrlins wird Lum 1. .lanuar 1901 sin jüngerer, intslligsntsr 6sbilks gS8nabt, cksr mit allsv sin8oblagigsn 4rbsitsn vsrtraut unä im Lssitr gutsr 8prasbksnntnis86 — eper. des 8ngli8obsn — 8sin muss. Lnkangsgskalt 120 ^.ngsbots mit Lbotograpbis äurob äis Osssbäktsetslls äss L.-V. untsr 4. I>. 1813 srdstsn. Zum 1. Januar 1901 suche ich einen ge wandten, jüngeren Sortimenter. Direkte Angebote gef. mit Photographie und Ge haltsansprüchen. Rostock, Dezember 1900. Hermann Koch. Suche zum 1. Januar jüngeren, gut em pfohlenen Gehilfen, der event. soeben die Lehre verlassen haben kann. Chemnitz. Bruno Troitzsch Nachf. Intslligsntsn, jüngeren Mitarbeiter, cksr gs- vanät bsäisut unä eslbstänäig arbeitet, 8uobt rum 1. lanuar 1901 Llbing. 6. Lloissaor. Angebots gsk. mit Lilä. Osbs.1t nssb Lebsrsinkommen. Gesucht e. jung. Mädchen aus anständ. Familie, das den Buch- u. Papierhandel erlernt hat oder nur im Papierhandel aus gebildet ist und den Buchhandel dazu er lernen möchte, u. günst. Beding, v. e. schlcs. Buch- u. Papierhandlg. Pension im Hause. Gef. Angcb. mit Zeugn. u. Pbotogr. unter Nr. 105 an Herrn Robert Hoffman» in Leipzig, Querstraße. Die Stellen-Vrrmittelung des Buch- llLndlungs-GehilsenVereins zu Leipzig sucht tüchtige Gehilfen für Verlags-, Sortiments-u. Kommissionsgeschäft. Formulare sind kostenfrei zu erhalten vom Geschäftsführer Ernst Ätrobelt im Hause Fr. Ludw. Herbig, Jnselstr. 20. 2u 4nkang Lsrsmbsr oäsr 1. äanuar u. l. 8uobs iob sivsu ruverlLssigsn Osbilksn, äsr üott arbeiten unä vsrkauksn bann unä aueb im Mrwibalisnbanäsl loiäliob Lssobsiä vvsiss. Angebots untsr 6. M. chs: 1806 an äis 6s8vbäktssts1ls ä. L.-V. kür msins Lortimsntskusbbsnälung suebs iob rum baiämögliobsn An tritt einen debilksn bei gutsm 8alllr. ^.ngsbote mit Lbotograpbis er beten. ,Iii>iii8 KuilUtittzt', KZI. Ilokmnsibalisn- unä Lnobbanäinng in Lreslau. äungs Lame, tüebtig in Lnobkübrung u. blontorarbeitsn, kinäst rum 1. lau. 1901 8tsl1nng in siner Lortiments- unä Vsrlagsbuobbanälung in groeesm Laäsorto. -Vngob. mit Asugnisssn unä Osbaltsansprüobsn u. 1. 8. 8. chtz 1855 an ä. Ossobaktestslls ä. L.-V. Ein junger Sortiments-Gehilfe, Christ, der an Ordnung gewöhnt ist, findet in einer Buchhandlung Deutsch-Böhmens sofort Stellung. Anträge unter .4. 6. 151 durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Zum 1. Januar wird von einer Buch- u. Musikalienhandlung Süddeutschlands ein fleißiger, mit guten Sortimentskenntnissen von Buch u. Musikalien versehener junger Gehilfe gesucht. Gef. Anerb. mit Zeug- nisabschr. u. Gehaltsanspr. u. 8. L. Laäsn jch 1851 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Jüngerer Gehilfe, intelligent u. gewandt, ersahren in der Expedition und Propa ganda,von einem Berliner Fachzeitschriften- Verlage verlangt. Eingehende Angebote mit Angabe der bisherigen Thätigkeit und Gehaltsansprüche erbeten unter L. L. 2806 an G. L. Daube L Co. in Berlin 77. 8. Jüngerer Gehilfe oder Schreiber mit schöner Handschrift u. guten Zeugnissen zu baldigem Antritt gesucht. Schriftliche An gebote erbeten an Robert Hoffman» in Leipzig. 2um 1 änu. vvirä eiu juuAsr ill äer Kalllol. Ickttsratur bsuanä. klebilke xre- suvllt. Rsläuoxs» mit dsbaltsaiisprüolisn, Llwtograpliie u»ä Aeuxiliskopieeu baldigst erbeten. Lüsseläork Hiiiil irisri»»»!»». Zum 1. Januar suche ich einen tüchtigen, fleißigen Gehilfen evangel. Konfession. Derselbe muß gute Sortimentskenntnisse u. Gewandtheit im Verkehr mit besserem Publi kum besitzen. Reutlingen. I. Kocher's Vuchhdlg. Zum 1. Januar suche ich einen tüchtigen Gehilfen, der gute Sortimentskenntnisse besitzt. Gehalt 150 monatlich nebst Grati fikationen. Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographieen an Fritz Schick s Buchhandlung in Homburg v. d. Höhe, ä. Oobilks oä. Volant., gün-ckigs Oslsgsvb. 7. v. ^usbilä., 8uobt Lsrl. 8ort. u. ^rck. 4.ugsb. unter V. 8. 3584 au Luäolk lVlosss in Lorliir O , lkönig.-äraees 56, srbstsn. Wir suchen zum 1. Januar e. jüngeren, durchaus zuverlässigen Gehilfen. Zwickau i. S. Richtcr'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder