1, 2. Januar 1S0S. Verkaufsanträge, Kaufgesuche, Teilhabergesuche, IS knbllioruve^MkiikMeMlle Illustration-Vsrlre äer Lroliitslttur, Luust, LuLstssStverde etc, O/'ä. l'reis L-r. ea. cts. 100 Lass, lbsLtrs llamanä a LruxsIIss. 17 drosskol.- lak. m. lsxt in Napps ä 55 — 495 6bioa§o Lxposition. 1 Lä. in iinit. Xalblsä -Lmsobla^ rnit 12 lak. 4 2 — 25 Lortrait-Lolio-laksln in 14 lak. in Napps L 12 — 22 Lieütär.-Orosskol.-lak. 70 Lass, Ootta§ss. 25 karb. lak. in Napps a 25 — 780 Oarnst äs Tapisserie. 30 kard. lak. uiit 40 lsxts. a 12 — OonZres Internat, äss ^.r- ebitsetss, 4« Zession äa 28. 8.—2.9.1897 L Lruxsllss. 510 3. in. 9 lat., 30 kortr. n. 25 ViZn. ä 5 — 655 6u^1its et kieret, La 6on- strnetion äes Luits publios 275 Lrnest-Henr^, ^.LL tan- laksln in Nappe ä 30 — Koriguss. 25 Liobtäruolc- Loliotak. in Nappe ä 25 450 Ltuäs äe tötes ä'expression, kaes. ä'aprds LsLrun (1607 —1665). 1 LI. 40:58 ein ä — 50 L äe /'Lkabrka/iou ^unrai-re. 25 Orosskolio- 6rav. in. l. von L. äour- 4900 6uiäe ill. äe la Ville ä'^.n- ^4-r^a^t Orä. ä>ers Lc. ea. cts. 1800 Inäieatenr pbilatsligus. Lnv. 5000 aäresses äes 12 karb. lat. in klappe. ä 24 — 235 Ns^sr,L.,Ltuä68 ä'Lnkants, 36 : 55 ein. L 60 — Lmbrassss, krankes pour rnsublss st riäsaux. 40 lat. in Laib-, Oolä- u. 8ilbsr- äruelr in Napps. ä 55 — Napps §sb. L 15 — 275 Llaslc^, L., lsntufss ar- tistiguss. 8erie karb. Lolio- 670 Lortrait äe 8. 6. Ie Laps 50 : 70 ein ä 2 — 4 0. n. 34 lsxts. ä 35 6700 Lruxsllss-^lburn. LaVills, (obns III.). Albuin 24:32 ein, §sb. (24 karbi^) ä. 10 - S. Seäslsr. Zu verkaufen. In norddeutscher, reizend gelegener Stadt ist eine seit 70 Jahren bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibwaren handlung, verbunden mit Leihbibliothek, Journalzirkel und Piano-Magazin wegen Berufswechsels des Besitzers sofort preiswert zu verkaufen. Kaufpreis in Höhe des Lagerwertes (etwa 30000 ^). Treue Kundschaft, feste Liefe rung an Schulen und Behörden. Gef. Angebote unter IL 456 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16, zu richten. Ein populär-wissenschaftl. Sammel- ' werk von Weltruf (in 8 Sprachen ^ ^ übers.), Absatz bisher allein in Deutsch land über 100 000 Expl., mit 8VV Orig.- ^ ' Jllustr. (Klischees usw.) u. d. bedeuten- « ^ den Vorräten, ist bes. Umstände halber « für äußerst 20 000 ^ no. Kasse zu" - Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesnche. Solide Buchhandlung, mögl. mit Neben branchen, in Schlesien gelegen, zu kaufen I riebtsn. 72. Jahrgang. ^BerUn'^'Ä^^^ erbeten. Nobert Jacoby, Hofbuchhändler. Tcilhabergesuche. Mit 5V0Ö0 Mark stiller Teilhaber für eine gut eingeführte Großbuchbinderei gesucht. Angebote unt. L. 2. 6692 an Nud. Masse in Leipzig 4