1, 2. Januar 1905. Fertige Bücher. 37 Verl3§8bel-lcn1 von Wi'IIielm Qn§elmann in Beipr>§ kern er: Viol», 6. N., Orundrüxo dor Kri8trrIIoxr«pbi6. Nit 453 ^bbilduoxen im Bext. 6r. 8^. ^11, —; Keoloxisedtz 8peeiaIIrarl6 de» Köni6:rtzied8 8aeli8vn. ^ ^unter der Beitaux von 8ermarm Oredver. Imp. - Kol. Brläuterrmxsn in xr. 80. (In Komin.) 61. 12. Leot. 6ravdi8-6or8dork. Nit Brläuteruvxev von ^i. B^190^^^ ^ ^ ^ ' b^b ^b'/l902^^'^ L e§6 t i^o°. ^901^^^ 2neite ^.uklaxe, revidirt vor^ L. Ban^ix Oabert i. I. 1903. ^ ^1903.0^' ^ullaxe. neu bearbeitet von 6. ÜLbsrt Xoitsebrift kür pb^8ikilii86ko Bkomiv, 81öebiom6trio und VtzHindt^t'Ilnft^IoiH'O. Unter Nit^virbrmx rabl- unä 3. 8. vav't 8 oll. 6r. 80. XBVI. Land: dubelbaud, IVilbelm Ostwald xewidmet rur Keier seiner vor lüok- und^wanrix Satiren erlolxten voktorpromotion von seinen Lebülern. Nit einer Biuleituvx von 3. 8. van't 8olk. Nit einem Bildnis von ^V. Ostwald und 111 Kixuren im Bext. Or. 80. ^ 17, —. Xoil8ekiift kür ptiz8iIritU8edtz Obemio, 81öeki0me1ri6 und Verwund l8edufl8lt'in'6. 8nter Nitwirlcunx rabl- reieber Kaobxenossen berausxexeben von ^Vilb. Ostwald und 3. 8. van't 8okk. 6r. 8°. XBVII. Land (6 8ekte). Nit 125 Kixuren im Bext. ^17, —. — XBVIII. Land (6 Helte). Nit einem Bildnis von d. 8. Oladstone in 8elioxravüre u. 95 Kix. im Bext. ^17, —. — XBIX. Band (6 Helte). Nit 139 Kixuren im Bext und den Registern rum XBVI—XBIX. Band. ^17, —. — 8. Band (Bs ersebisn im dabre 1904 8elt 1—4). ^ 17,—. K. W. Küster und Bbeodor Baul. 7. Bislerunx (Band II, Boxen 7—16). 5, —. 8. , ( , II, , 17—26). ^ 5, —. 9. , ( , II, , 27—36). ^ 5, —. 10. (Lebluss^Bieksrunx (Band II, Boxen 37—50 und litel). ^ 7, 50. 26il8rkrift für KrA8laIi0xrapkitz und Nineraloxie. Auslandes berausxexeben von k. Orotb. Or. 80. XXX VIII. Band, 6. 8ekt—XB. Band, 1. 8ekt. ^ 50, —. 6. etiilo8opliie, f>8>clio>ogie. Heller, Ibsoäor, 8tnlli8ll rur KIill(Isup8xeboI0Ai8. Nit 3 Kixuren im Bext. Or. 80. 3, —. kummluu^ von Vbbundlunxeu rur psz^lwloxi^ekou I'üduxoxilr aus dem , ^,rebiv kür die xesamts Bs/eboloxie-, berausxexeben von B. Neumann. Brster Land (5 8skts). Nit 8 Kixursn im 1«xt. Or. 8^. ^12, 40. >Vundt, ^Vilbelm, LinItzilunF in die I*dil080plii0. nebtunxen. Or. 80. In Beinen xeb. 9, —. — Oriindri88 der I^xekoloxie. Leobste verbesserte ^ ullaxe. Nit 22 Kixursn im Bext. Or. 80. In Beinen xsb. ^ 7, —. — Völlrerp^elioloxie. Kille Bntersuebuvx der Lnt- ^vielclunxsxesetrs von Lpraobe, N^tbus und Litte. Zweite umxearbeitete ^ullaxe. 6r. 80. Brster Land: Bis Lpraebs. Krster Beil. Nit 40 ^.bbildunxen im Bext. 14, —; in Halbkranr xeb. ^ 17, —. Arbeiten, i?8^ekoioxi8eIi6, berausxexebsn von B. Kraspslin. IV. Band, 4. 8ekt. 6r. 8«. ^ 6. —. ^rebiv für die xe8»mte 88xekoIoxie. 8nter Nit^virlcunx von 8. Hökkdinx, K. dodl, ^.. Kirsobmann, B. Kras- pelin, 0. Külpe, Bebmann, Bb. Bipps, 8. Nartius, von B. Neumann. 6r. 80. II. Land (4 Helte). Nit — III. Band (4 Helte). Nit 33 Kixuren im Bext und einer Balel. ^ 20, —. — IV. Band (4 8ekts). 20, —. Im labre 1904 ersebienen Belt 1 und 2. Nit 1 Bextüx. 8tndien, 8tiil080pbi8eke, berausxexebsn von ^Vilbelm IVundt. Xamen- und Laobrexister ru Land I—XX, bearbeitet von Hans Bindau. 6r. 8". 10, —. 7. Keogi-gptiie, 6e8etlicliie, pällsgogik, Seeliis- V>88KN8c>1Lft. Heinze, H., und W. Schröder, Aufgaben aus klassischen Dramen, Epen und Romanen. 8°. 3. Bändchen: Aufgaben aus „Wallenstein", zusammen gestellt von Heinze, Vierte, neu bearbeitete Auf lage, Kartoniert 1, 2V, 4, Bändchen: Aufgaben aus „Goetz von Berlichingen" und „Egmont", zusammengestellt von Heinze, Vierte, neu bearbeitete Auflage, Kartoniert 1, —, 6, Bändchen: Aufgaben aus „Hermann und Dorothea", zusammengestellt von Heinze, Vierte, durchgesehene Auflage, Kartoniert . H !, —, 7. Bändchen: Aufgaben aus „Minna von Barnhelm", zusammengestellt von vr, Schröder, Vierte, neu be arbeitete Auflage, Kartoniert ^ 1, —, 13, Bändchen: Aufgaben aus Kleists „Prinz Friedrich von Homburg" und „Hermannsschlacht" und Körners „Zriny", zusammengestellt von Heinze, Zweite, um gearbeitete Auflage, Kartoniert ^ 1, —, 14, Bändchen: Aufgaben aus Shakespeares „Julius Cäsar" und „Coriolan", zusammengestellt von Heinze, Zweite, verbesserte Auflage, Kartoniert 1, —, 22, Bändchen: Aufgaben aus Shakespeares „König Lear" und „Kaufmann von Venedig", zusammengestellt von Heinze, Kartoniert ^ , 80, 23, Bändchen: Aufgaben aus Uhlands: „Ernst, Herzog von Schwaben" und „Ludwig der Bayer" und aus Herders „Cid", zusammengestellt von Schröder, Kartoniert 1, —.