43 Künftig erscheinende Bücher. ^ 1, 2. Januar 1905. Julius Lwißler ln Aoifenbüttel. Heinrich Schaum verger's Werke in billigen Ausgabe». In meinem Verlage liegt zur Ausgabe vor Heinrich Schaumberger'; Werke Hunvsbl. Inhalt. Im Hirtenhans. — Bergheimer Musikantengeschichten. — Zn spät. — Vater und Sohn. Gebunden in einen Leinenband 5 gebunden in zwei Leinenbänden 6 broschiert in zwei Bänden 4 Außerdem tritt für die bisherige Ausgabe in 9 Bauden Inhalt: 1. Band: Im Hirtenhaus. — 2/3. Band: Bergheimer Musikantengeschichten. — 4. Band: Zu spät. — 5/7. Band: Fritz Reinhardt. — 8. Band: Vater und Sohn. — 9. Band: Aus der Mappe des Verstorbenen folgender ermäßigter Preis ein: a) für die broschierten Bände: 1 ^ 50 ->) pro Band (früher 2 ^8). d) für die gebundenen Bände 1. 4. 5/7. 8. 9: 2 ^ pro Band (früher 3 ^l). für den 2/3. Band in einen Band gebunden: 3 .^6 (früher 4 Der 1V. Band: Heinrich Schaumberger. Sein Leben und seine Werke von Hugo Möbius wird broschiert von 3 ^ auf 3 ^c, gebunden von 4 auf 3 ermäßigt. Der Preis für sämtliche 10 Bände auf einmal bezogen ist für die Ankunft broschiert 15 gebunden 20 ^ (früher 21 ^ bezw. 30 ^e). DM- Die Bezugsvedingungen bleiben dieselben und treten auch sür die neue billige SlnSgave in Kraft: 30°/o in Rechnung, 40o/<> gegen bar und auf 6:1 Freiexemplar mit Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar. Um den Abnehmern von Schaumbergers Werken zu billigem Preise Gelegenheit zu geben, die Typen Schaumbergers, die der Maler Rudolf Köselitz in München an der Heimstätte derselben studiert und skizziert hat, in den Hauptpersonen auch im Bilde kennen zu lernen, ermäßige ich die zur weiteren Verbreitung und Einführung der Schaumbergerschen Werke sich vorzüglich eignenden Werke: Heinrich Schaumberger unst Molk Meliy. Sichter uncl Slunratsr. Mit Illustrationen aus b). Schaumberger's Werken. 8 Bogen eleg. kart. Dargestellt von Hugo Christof Heinrich Meyer von 1 Zlt H auf 75 -Z und die vorzüglich in Lichtdruck ausgeführten lilurtrationen ru h. Schaumberger'; Werken 40 Blatt Fol. von 12 auf 5 zu welchen Preisen der Absatz ein unbeschränkter sein dürste. VIe Murirlrrt« sturgave Oer Werke Heinrich Zchanmvergerr, rogenannie pracht -turgsve, in der erschienen sind als Band 1. Im Hirtenhaus. — 2/3. Bergheimer Musikantengeschichten. — 4. Zu spät. — 5. Vater und Sohn ^ ^ 3 für den broschierten Land. 4 ^ für den gebundenen Land. Als vor zwei Jahren der Volksschriftsteller Heinrich Sohnrey die Bergheimer Musikanten mit meiner und der Frau Schaumberger Erlaubnis auf die Bühne brachte, waren die Zeitungen voll des Lobes über die Gestalten, die einzigartig die Liebe Der^ Dichtender die Gestalten geschaffen, bezw. mit ihnen gelebt, ihre Streiche selbst mit ausgeführt, war — vergessen. Mit obigen Ausgaben hoffe ich zu erreichen, daß Schaumberger, der in seinen Werten volkstümlich Klassisches geschaffen hat, künftig in jeder guten Hausbücherei gefunden wird. Am Buchhandel liegt es, dies wahr zu machen. Ilm denselben in seiner Verwendung für Schaumberger zu unterstützen, erkläre ich mich bereit, in den ersten drei Monaten des Jahres 1906 alle Bestellungen, sei es auf welche Ausgabe es wolle, mit 50°/o gegen bar, indesten ohne Freiexemplare, zur Ausführung zu bringen. Kommissionsbestellungen müssen vorläufig unberücksichtigt bleiben. , ^ . . . Indem ich noch bemerke, daß auch die billige Volksausgabe eine hervorragend schöne Ausstattung gesunden hat. glaubel ich. alles getan zu haben, um zu erreichen, daß durch die Vermittlung des Buchhandels Schaumberger an den ihm gehörenden Platzl in der deutschen Volksliteratur gestellt werde. E Bei den entgegenkommenden Bedingungen sehe ich den Bestellungen des Buchhandels entgegen und zeichne mit aller Hochachtung Wolfenbüttel, Zf. Dezember Julius Zwiszler.