.4? 1, 2. Januar 1805. Künftig erscheinende Bücher. 51 j^itte Januar gelangt zur Ausgabe lieft 1 des 24. Iabrgangs der Neuen Blätter aus Süddeutschland ' ' für Erziehung und Unterricht. . llsiUkiillö kille um herausgegeben von Schulrat l>. MosaPP, Stuttgart. Nach dem Ableben des seitherigen Herausgebers, des Herrn Oberkonsisiorialrat Prälat l). von kurk, haben wir Herrn Schulrat vt. j^Iosapp als Redakteur für die bleuen Slätter gewonnen. Herr Schulrat vr. Mosapp wird die Zeitschrift fortführen als ein Organ, das in erster Linie der wissenschaftlichen Pädagogik nach ihrer unterrichtlichen und erheblichen Seite dienen und die in kürzeren Zeiträumen erscheinenden pädagogischen Zeitschriften unseres Landes als ein über dem Streit der Parteien stehender Sammelplatz größerer prinzipieller Arbeiten ergänzen soll. Daneben werden die freuen Matter auf das aktuelle Leben der Schule künftig mehr als bisher Rücksicht nehmen. Zu diesem Behuf erscheinen die freuen Matter statt 4mal jakrlich nunrnekr bmal obne pretserkobung 2um bis- AbomicmenlsprciÄ von Mk. 4.5V pro Jahrgang, Mk. Z.40 netto u. I I40. Die bereits aufgegebene k^ontinuation für Zskrgang ,goz ist vorgemerkt und be darf es nicht wiederholter Angabe. lieft 1 ,905 steht als probebekt gratis zur Verfügung und wollen Sie gütigst nach Bedarf verlangen. Sämtliche Lcbrer. Schulinspektoren, Lesezirkel sind Interessenten und bitten wir um recht tätige Werbung von Lesern, die wir Ihnen durch Versendung von Prospekten und Inserate erleichtern. Auch norddeutsche firmen können für die freuen Matter in den betreffenden Kreisen. Leser gewinnen. Über die bisher erschienenen >22 kiekte ließen wir ein systematisches Inkaltsver- reicbnis Herstellen, das wir in beliebiger Lln^skl gratis liefern, eventuell mit firm»- Für Verleger Pädagogischer Literatur empfehlen wir die l^euen Matter zur Ankündigung Ihrer Verlagswerke. Der Preis der einspaltigen petit-eile (90 mm breit) ist 20 Pf. Prolpektbeilagen nach Vereinbarung. Kercnsionsexemplare können durch unsere Vermittlung dem Redakteur gesandt werden. Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, vv. Koklliammer, Verlax^buclilisriUlunA, 81u11§art u. kerlin. ViöilöljMmiM N 8oüal- lüill linier ständiger ^litwirlcun^ von I)r. Oeorßstz8 I^8pin3.8 (Laris), ?rok. vr. Iinäwißs (SirassdurA), krol. Lr. Henri kÜ'KNNe (Sony, ?rok. vr. 6iu8. LÄvioli (Neapel), Lrok. k. Vino^raäoä' (Oxtord) berausAe§ebtzn von ?rok. l)r. 81. 6nuer in Lasel. Lrok. l)r. 0. VON öelow in 1übin§en, Dr. 1^. lVi. Harlmann in Wien (Lsäalctionsselcreiär: Dr. Xurt XL86I' in Wien) von Land 3 an, beginnend mit. 1. Januar 1905, in tinsorsm Vsrla^o lorikülirsn. — I-a.äeuxrei8 pro ^aür§Ln§ 20 netto 15 — vv. Koklliammer'8 Verlag, 8intigart u. Lerlin. forl8strung8angabe von IVIax ikoolis leileelisill liis vesLlsiclienllö ÜNKigslli- Leecliielilk »» Ssit 6snus.r 1901 §ibt?rot688or Or. Kook äis ^sitsokrlkt. niokt rnskr ksrsus; an äsrsn Ltslls^s- äook äis Studien rus vsizieickentlen l.ileislui'zescliiclite. ^Üs krüksrsn ^.bonnsnlsn äürk- tsn Osker, sovsit nioki 8vkon A8- 8vk6ksn, snk Ois 86i1 tsnnsr190I, sl88 SNS6kI>6888Nä, sr88ksinsnäsn „LtuOisn" sbonnisrsn, von äsnsn irn tsnusr äsr V. Iskr^snZf ds- §innt. lok lisksrs rur ?68l8t.sIIun^ Osr kort88ttun§ ßfsrn 8 6onä. Hooks.6kt.sn6 Ulexanäer Dunerer kerlin VV. 35.