Umschlag zu >W 1. Montag, den 2. Januar 1905. LI /- HI Am I. Januar >905 beginnt der das 1. Vierteljahr seines 58. Jahrgangs. Der Kladderadatsch, welcher aller Konkurrenz gegenüber seinen Ruf, das erste und angesehenste deutsche politische Witzblatt zu sein, bis heute behauptet hat, ist ein durch und durch deutsches und patriotisches Blatt. Der Kladderadatsch steht aus wahrhaft liberalem Standpunkt, den er nach allen Seiten hin mit aller Schärfe vertritt. Der Kladderadatsch unterwirft sich in seiner Unabhängigkeit keiner Partei und schont keine Partei. Er macht das Schlechte und Faule rücksichtslos, wo er es findet, zum Gegenstand seiner Angriffe. Sein Streben ist, dem gesunden Menschenverstände Geltung zu verschaffen, der Heuchelei, der Kriecherei und Streberei, der Gemein heit und Dummheit ins Gesicht zu schlagen, die Torheit, Geschmacklosigkeit und Eitelkeit zu verspotten und über das Philistertum lachend sich lustig zu machen. Von den, köstlichsten Humor atmenden und wegen ihrer hohen künstlerischen Ausführung allgemeines Aufsehen erregenden Portrait-Karikaturen „Unsere Zeitgenossen" wird allmonatlich ein Blatt im Kladderadatsch veröffentlicht werden. Preis vierteljährlich: Mk. 2.25 ord., Mk. 1.45 bar Freiexemplare: >3/12, 28 25, 57 50, 115 100 Wir bitten, sofern noch nicht geschehen, die Bestellungen für das neue Quartal gefi. umgehend direkt zu erneuern, damit in der Übersendung keine Unterbrechung eintritt. Agitationsmaterial und Probenummern stellen wir gern zur Verfiigung. NB. Für alle durch die Post bezogenen Abonnements vergüten wir nach Empfang der Original-Postquittungen pro Expl. u. Quart. 40 Pf. als Rabatt. Diese Beträge werden von uns vierteljährlich in Leipzig zur Zahlung angewiesen. Berlin 8VV. 12. A. Hofmann <8c Comp.