vR 3, 4. Januar I9Ü5. Künftig erscheinende Bücher. 115 Mk -iiiLOivkkiOOii O. KOblSOQbWbirkb ÜL88I>IN6 ObLbbi.Sci-l^k'I' tdlO LbScM<X^LV8k «>1?OOI>1Q KOkiOIK 8W. 46 Lb!»^t.ISIK^S8ü 16/17 IVLW VOKK 64 LLSI' >-r» 8IKÜÜ1' T In Xürrs erscksint in unserem Verlags die 2. Idsterung von vkk< ML»XMI8L» OX^L^HO'i IX 6Z8ctticUH.IL«LIi irLIttM50I.6L iVII'I' l'LX'I'OILÜM X^L« 8Hl.M LLOirvXZ'I' k/in idsnäbucti Mi- ^rctiilekten, Zelcliner, IVlaler, kilclkauer, ttolr8clinitrer, Ziseleure, IVIoclelleure, Kun8lti8cliler, Kun8l8cklo88er, bucli8ckulen, kibliottieken uncl rum 8elb8l8tuc1ium VON ^lexanäer 8pe11? ^rckitskt 300 Volltaksln mit illustriertem Vexts Vas Werk srsekeint in 6 ldeterungen von je 80 d a kein. kreis einer Oisksrung 11k. 2.— ord. Oer ^utor besbsicbtigt in seine,n Werks das gesamte Ornament in all seinen Ltilricktungsn und vsrscbiedenartigsn Anwendungen ?ur ^Inscdsuung ru bringen. Om dem Osnren ein eindsitlickes Qeprsgs ru geben und dis einrelnsn Ornsmsnttormsn in ibren cbarakteristiscbsn Merkmalen rur Leitung ru bringen, ist kür alle kigursn die kederreicbnung gswäklt und von Henutrung von Oalvanos aus anderen Werken vollständig abgessben worden. — Oer kunstkisloriscbsn lenden? des Lucbss sntsprecbsnd sind alle in den latsln und dein lexte entksltensn kigursn dlackbildungen der erkaltsnen Originals, unter strenger Vermeidung der stets mekr oder weniger b^polbetiscken R.ekonstruktionsvsrsucbe. Wir lietern rur keststeliung der Lontinuation bar mit 33/,"/<> mit lism -lieckt naeli 3 Hlonatsn, sowie aut 10 bxsmplare 1 ?rsi-bxsmplar. kieterung l siebt ä condition mit 2;"/» ?ur Oswinnung von Abonnenten ?u Ibrer Verfügung. Lsstsll-Zettel anbei. Xit dem lrrsucbsn um recbt tätige Verwendung rsicbnsn wir bockacktungsvoli kerlin und Xsw Volk im Januar ,90s IZruno HessIinE, 6. m. b. H