Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-09
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ff7 6, 9. Januar 1995. Fertige Bücher. 235 G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin ferner: 5. Abteilung: Für Ober-Tertia. Von Prof. Or. Ehr. Muff. ,0. Auflage. XII und Z70 S. 8". Geb. 2 ^ 50 ff. 6. Abteilung: Für Llnter-Sekunda. Von Prof. Or Chr. Muff. 6. Auflage. XV u. 427 S. 8°. Geb. 2 ^ 60 ff. Marriot, Emil, Seine Gottheit. Roman. 4. und 5. Tausend. 361 S. 8". Geh. 5 geb. 6 — Der geistliche Tod. Roman. 7. und 8. Tausend. 317 S. 8°. Geh. 3 ^ geb. 4 Muff, Ehr., und A. Dammann, Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. 4. Band: Für das fünfte und sechste Schuljahr. 3. Auflage. VII und 360 S. 8°. Geb. 2 ^ 20 ff. — Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. Ausgabe für paritätische Schulen. 4. Band: Für das fünfte und sechste Schuljahr. 3. Auflage. VII und 360 S. 8°. Geb. 2 20 ff. — Deutsches Lesebuch für Mädchenschulen (Mittel und Bürgerschulen). Ausgabe in 5 Bänden. 4. Band: Für das fünfte und sechste Schuljahr. 3. Auflage. VII und 360 S. 8«. Geb. 2 ^ 20 ff. Raabe, Wilhelm, Die Chronik der Sperlingsgafse. Neue Ausgahe mit Illustrationen von C. Bosch und einem Bildnis des Dichters in Heliogravüre. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Bd. 9.) 34. bis 38. (der Reihe nach 38. bis 42.) Auflage. VIII u. 228 S. 8". Geh. 3 geb. 4 Robert, Lnrl, Die antiken Larlropbag-Ikelieks. Im iluktrage des Xaiserliob Dentseben äuebkoloAiseben In- 6r. Ikol. I^tos-Nsl onZros. III und 204 8. (8. 169—372) Inobtdruek. Kart. 200 ..H. Schillers Werke. Nicht illustrierte Ausgabe. Mit Lebensbeschreibung, Einleitungen und An merkungen herausgegeben von Robert Boxberger. 7. Auflage. 6 Bände. 1. Bd. LI. u. 486 S. 2. Bd. LX1.I und 644 S. 3. Bd. bll und 535 S. 4. Bd. I.XXVIII und 564 S. 5. Bd. XXXVI und 744 S. 6. Bd. XXXVl und 640 S. 8". Zn Leinw. geb. 12 in Halbfranz geb. 15 -F. Scotts Romane, Walter. Neu übersetzt, mit Biographie, Einleitungen und Anmerkungen herausgegeben von Benno Tschischwitz. Illustr. Ausgabe. 12 Bde. 8". 4. Band: Der Talisman. Illustriert von G. Llrlaub. 4. Auflage. IX und 380 S. Geb. 4 Scott, Walter, Der Talisman. Ein historischer Roman. Neu überseht von Benno Tschischwitz. Mit Illu strationen von G. Llrlaub, in Holz geschnitten von H. Käseberg. 4. Auflage. IXu.380S. 8". Geb.4^. Stinde, Julius, Buchholzens in Italien. Reise-Aben teuer von Wilhelmine Buchholz. 59. Auflage. 168 S. 8°. Geh. 3 geb. 4 ^ 50 ff. Utocke, Henrzl, 1°rall2 von Xssisi und dis L-vkLnSs dsr Xunst dsr Hsnaissanos in Italien. 2., nsu- ini rsxt und nnk lakeln. XXV^I und 643 8. kr. 8°. 6sb. 16 geb. 18 Weihnachts-Almanach, Illustrierter. 1904. 48 S. 8". Gratis. Wendt, Gustav, Grundriß der deutschen Satzlehre für untere Klaffen der Gymnasien und Realschulen. 27. Auflage. 53 S. 12°. Kart. 50 ff. — Sammlung deutscher Gedichte für Schule und Haus. 9., verbesserte Auflage. XII und 536 S. Gr. 8°. Geh. 3 geb. 3 ^ 60 ->. — Griechische Schulgrammatik. 6., durchgesehene Ausl. VI und 285 S. 8°. Geb. in Halbledsr 2 ^ 60 ff. Wildenbruch, Ernst von, Das edle Blut. Eine Er zählung. Neue Ausgabe mit Zeichnungen von Carl Röhling. Der Reihe nach 66. bis 70. Tausend. 86 S. 12°. Kart. 1 50 ff, geb. 2 ^ 20 ff. — Der unsterbliche Felix. Lauskomödie in vier Akten. 184 S. 8°. Geh. 2 geb. 3 — Linker der Geißel. Eine Erzählung. 7. und 8. Tau send. 184 S. 12°. Kart. 2 ^ 20 ff, geb. 3 — Aus Liselottes Leimat. Ein Wort zur Heidel berger Schloßfrage. Mit 6 Illustrationen. 59 S. 8°. Geh. 1 — Neid. Eine Erzählung. 18. und 19. Tausend. 176 S. 12°. Kart. 2 V/ 20 ff, geb. 3 — Semiramis. Eine Erzählung. 320 S. 12°. Kart. 3 geb. 3 ^ 60 ff. — Vice-Mama. Eine Erzählung. 13. und 14. Tausend. 306 S. 12°. Kart. 3 -H, geb. 3 60 ff. Wolff, Julius, Der wilde Jäger. Eine Waidmanns mär. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössi- scher Schriftsteller, Bd. 10.) 93. bis 95. Tausend. 8°. Vil! und 245 S. Geh. 4 geb. 4 ^ 80 ff. — Der Landsknecht von Cochem. Ein Sang von der Mosel. (Grote'sche Sammlung von Werken zeit genössischer Schriftsteller, Bd. 63.) 19. u. 20. Tausend. VII u. 356 S. 8". Geh. 5 60 ff, geb. 6 — Lurlei. Eine Romanze. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Bd. 25.) 59. bis 61. Tausend. 330 S. 8". Geh. 5 ^ 60 ff, geb. 6 — Das Recht der Lagestolze. Eine Leiratsgeschichte aus dem Neckartal. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Bd.28.) 35. u. 36. Tausend. 415 S. 8°. Geh. 6 ^ 60 ff, geb. 7 Zweifel der Liebe. Roman aus der Gegenwart. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Bd. 83.) 454 S. 8°. Geh. 5 geb. 6 XeicklllUNAen aller IVIeisler im Luxkerstiebkabinet der Xonigiieben dluseen ?,u Derlin. Ileransgegeben von l°. 10 Diebtdruek-^akeln.) l°ol. Lieferung 8 bis 12. lede 3»'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder