6, g, Januar 1905. Fertige Bücher. 24? Urteile <iersperre: Münchner Neueste Nachrichten- Lesen sollte das Buch jeder, der sich für die politische Entwicklung unsrer Verhältnisse interessiert und sie nicht allein durch die Brille der Parteileidenschafl vor Augen geführt haben will. Die Allgemeine Leitung in München- In Wahrheit eine vaterländische Hauspostille für jede deutsche Familie! Deutsche lllarte, Lerlin- Die machtvolle Persönlich keit unsres Kaisers steht zu sehr im Vordergrund des Interesses, als daß ein Buch, wie das vorliegende, nicht mit^ Freuden begrüßt wurde. Ein begeisterter Patriotis- Internationale Literatur, u. Musikberichte. Serlin- bleibt zu hoffen, daß das prächtig ausgestattete Werk einen Ehrenplatz in zahlreichen deutschen Familien finden wird. Staatsbürger-Leitung, Serlin- Kein wichtiges Er eignis ist dabei außer acht gelassen, namentlich sind alle bedeutenden Reden des Kaisers, in denen sich die Zeit ereignisse abspicgeln, in die Erzählung eingeflochten, welche Serl^ Illustrine Leitung, Leiprig- Was Kaiser ^Wilhelm frischer und anregender Darstellung zusammen, und wer den Kaiser wie seine Zeit recht verstehen will, wird das Buch zur Hand nehmen müssen, da es die Ereignisse in Hamburger 7remüenblatt: In dieseii^uch liegt kein dern ein kurzer Auszug der Geschichte, eine interessante, lebendige Erzählung, die sowohl dem gereiften Leser, als auch der Jugend in großen Zü^en die Politischen Er- Hamburger Nachrichten- Namentlich alle Akte und Anlässe von einigermaßen wichtigerer Art, bei denen Kaiser- Wilhelm ll. persönlich das Wort ergriffen hat, sind unter Hinzufügung der betreffenden Reden genau verzeichnet und solchermaßen gruppiert, daß daraus allein schon die geistige Persönlichkeit des Kaisers in lebendig geschlossener Bildfvrm vor dem Auge des Lesenden ersteht. Neue Hamburger Leitung: Im Geschichtsunterricht unsrer höheren Lehranstalten wird das Werk vielleicht sogar berufen sein, eine wirkliche Lücke auszufüllen. franksurter Nachrichten, Frankfurt a M.- Das mit patriotischer Wärme und aus besondrer Verehrung für die Person des Kaisers geschriebene Buch ist darum namentlich dem Heranwachsenden Geschlechte zum Studium zu empfehlen. Ostdeutsche Sunüschau, Ulien- Es ist kein Geschichts werk, sondern eine geschichtliche Erzählung, es reiht in großen Zügen die politischen Ereignisse des 19. Jahr hunderts aneinander, wie sich die Einigung Deutschlands vorbereitete und vollzog. km Such Ms deutsche Volk! Zum bevorstehenden Geburtstage Seiner Majestät Kaiser Ulilbeim; ll. empfehle ich >laM Achnkls und Kaiser Wilhelm II. Eine geschichtliche Erzählung von ?0tI)5-MgtM. Mit 15 Porträts. Umfang 412 Seiten. Geheftet Mk. 3.—. elegant gebunden Mt. 4 —. Nur bar mit 507« ^ und Remissionsrecht bis Ende 1905. Das Pofener Tageblatt schreibt: „Zu Geschenkzwecke» für die Jugend, namentlich um diese in den grotzen^Verlanf der Geschichte des Ist. Jahrhunderts einzuführcn. kann cs kein geeigneteres Buch geben. Möge cs die Anerkennung finde», die es verdient." Das Buch eignet sich zu Schulprämien für Schüler höherer Klassen, zur Subskription in allen patriotischen und Kriegervereinen und in der gesamten Armee. In jeder Volksbibliothek muß cs vertreten sein! Die nebenstehenden Urteile der Presse empfehle ich Ihrer Beachtung. Hochachtungsvoll ?aul List, Derlagsbucbbancllung Leipzig.