Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-09
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214 Amtlicher Teil. 6, 9. Januar 1905 Geschäftsstelle des Central-BereinS deutscher Colportage- Buchhändler in Berlin. Oolportags - Lalsucksr, äsutseksr, k. 1905. Im ^uktrage 668 66vtraI-Ver6lki3 bearb. v. I?r6r. ^lüllor. (180 8.) Irl. 8". 6sb. n.n.ll. —. 60 G. A. Grau är Co. in Hof. Vorschriften, ortspolizeiliche, u. örtliche Satzungen der Stadt Hof nebst den wichtigsten oberpolizeilichen Vorschriften. Hrsg, vom Stadtmagistrat. (II. 461 S.) gr. 8". '04. bar v.n. 2. 50 O. Häring in Berlin. Lchoen, Prof. vr. Paul: Das kaiserl. Standeserhöhungsrecht u. der Fall Friesenhausen. Ein weiterer Beitrag zum Lippischen Thronfolgestreit. (111, 148 S.) Lex.-8". '05. 3. — Heckner'sche Druckerei in Wolfenbüttel. Oabslsborgsr, I'rs. X.: 8t.enograpbi86b6 b,686 - Libliotlwlr, b6- 8t6b6n6 UU8 6. 8ammlg. V. 666iobt6n u. pr08ai86b6n ^.uk3ät26v k^6U6 ^U8g. (88 autogr. u. I 8.) 16". ('04.) 1849. I^6uau8g. 2 '116. in 1 666. (III, 179 u. III, 147 autogr. 8. u. XII 8.) Irl. 8". '04. 06b. in Lalbkr^. n.n. 6. —; Gabelsberger-Bibliothek. (In stenograph. Schrift.) Serie 6. 61.-70. Bd. kl. 8". ('04.) Je n.n. —. 10; Subskr.-Pr. s. 40 Vdchn. n.n. 3. — 61. 62. Maler, der närrische. (48 S.) — 63. 64. Weber. Leop.: Der Schlosser Peter. (31 S.^ —^65. Seemann's^dcs. Frau. ^ (20 SO ^- .^.^^e^lm er. Schiller-Reliquie. e. (in Berlin). '(16 S.) — 70. Im Haupkquarlin des Prinzen Friedrich Karl. (20 S.) ckulirduod. 6er 8obule Oab6l8berg6r8 auk 6. 6. 1905. 48. 6abrg. (XXXII.0 219 8°) ^ lrl. 8". ^ ^ Lart. n.n. 1^ 10; 8amm1u.rig ä6ut8ober u. au8län6i8ob6r Liebtungon in Oabol8- b6iAer3eb6r Ltenograpbio. 2. 66. Irl. 8". n.n. 1. —; gob. n.n. 1. 75 Lchaefer, Frdr.: Bismarckliederbuch. Im Aufträge des deutschen Bismarck-Bundes zusammengestellt. (IV. 112 S.) kl. 8". In Komm. '04. n.n. —. 50 Ibiss, Dr. Larl: ^ortbiI6ung8bueb k. Oab6l8berg6rseb6 8t6no- 75 8.) gr. 80. '04. Oeb. in I-oinv?. n.n. 1. 50 Helwingsche Berlagsbnchh. in Hannover. Uax 8tsg6wann«.) (VI n. 8. 3—38.) 8". '05. —. 50 Bruno Heßling in Berlin. L6LU.vs.11st, L. n.: Vorbiläor iln 8tÜ6 668 Lwpiro k. 6aulrun8t, m ?botoütb., 6ntb. litel, 6 8. Vext u. 72 Irrt, naeb 6ein Ori- L 60., DiLLlleQ. 43,5x29,5 em. ( 04.) u. br8g. 160 IVlotivs auk 80 6iobt6r.-'I'ak. 40. ('04.) LV60 toxto illll8ti6. (In 3 1-kgn.) 1. 6kg. (30 Vak. w. illustr. 1?6xt 8. 1—4.) 41,5X32,5 cm. ('04.) In Napp6 20. — ^Ferdinand Hirt in Breslau. Beck, Reg.- u. Schulr. v. Sl. K., u. Jos. Dahmen, Sem.-Dirr. VV: Lehrbuch f. den Geschichtsunterricht in Lehrerbildungsanstalten. (In 3 Tln.) Mit zahlreichen Abbildgn. zur Kultur- u. Kunst- geschichte. 2. Tl. 2. Abtlg. gr. 8°. Geb. in Leinw. 2. 30 (VIII^ 192 S^'04^8^ ch ch P än n i T x . Paust, Kreisschulinsp. I. G.: Tierkunde. Eine snnthet. Darstellg des Tierreiches f. Lehrerbildungsanstalten. 7. Aufl., neu bearb. nach dem Lehrplane vom 1. VII. 1901 im Verein m. Sem.-Lehr. F. Panten. (VIII, 504 S. m. 347 Abbildgn., 4 färb. Taf. u. 1 färb. Karte.) gr. 8". '05. Geb. in Leinw. n.n. 4. 50 Seydlitz', E. v., Geographie. Ausg. 6. Für höhere Mädchen schulen u. verwandte Anstalten. In 4 Schillerheften u. 1 Lehrer heft. Bearb. v. Paul Gockisch. 2. Heft. 8". —. 60 K. r. Hof- tt. Staatsdrnckerei in Wien. IlLuäbuvti 668 ^1l6rbÖob8tl6N Üok69 u. 663 3ok8taat68 8r. k. u. Ir. Lp08toIi86li6n Na)68tät k. 1905. (XXIX, 481 8.) 66X. 80. Hüpeden ä- Merzyn in Berlin. Brunold, Herm.: Sein u. Sehnsucht. Gedichte. (149 S.) kl. 80. '05. Kart. 2 50; geb. bar n.n 3. — Duimchcn, Thdr.: Aus altem Hause. Roman. 3. Aufl. (271 S.) 8o. 05. 3. —; geb. bar 4. — Rod, Edouard: Ein Sieger. Übers, v. NI. Toussaint. (445 S.) 8°. '05. 4. —; geb. bar 5. — Otto Janke in Berlin. Werder, Hans: Junker Jürgen. Roman. 5. Aufl. (372 S.) 8". '04. 4. — Königs. 2 Tle. in 1 Bd. 5. Aufl. (220 u. 190 S.) 8". '05. 5. — G. Zonghans sche Hofvnchh. Verlag in Darmstadt. Bauwesen. 1. Heft. 8^. —. 80 3.'OLskt.^o^^^^'' ^ l^..n6688tnti8ti n2. 116. 2. u. W03. OII, 38 8.) ^'04. 1.— ^ Gesetz, die Städteordnung f. das Großherzogt. Hessen betr. Anh. (5 S ) gr. 8". ('04.) —. 15 Land-Kalender f. das Großherzogt. Hessen. Auf d. I. 1905. 195. Jahrg. (44 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 40. —. 20; durchsch. —. 25 Land- u. Forstwirtschaft^ ^eft.^ ^0, ^ ^ ^ Recht des Grundeigentums. 1. u. 2. Heft. 80. Je —. 20 machung vom^O. IX. 1899 (Reg.-Bl. S. 729). Amtliche HandauSg' (8S.) 'Ob. —.20. Licherheits- u. Fremdenpolizei. 1. Heft. 8*>. n.n. —. 50 1. S ch w a rzMinisl.-Sekr.: Gesetz, die Gesinde-Ordnung ^betr.^vom 28^IV. H. Lindemann S Bnchh. in Stnttgart. ^ Ir. ^vürtti. 8tati8t. 6an66karot. 1:25,000. 61.72. 6öpving6n. 47,5X52 ein. Xpkret. u. ^arb6r. ('04.) bar n.i. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder