.1/ 10, 13, Januar 1905. Fertige Bücher. 123 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier), München Soeben erschien AttMNIö! 2 der Jeitschrist für Rechtspflege in 6lii>ern. Herausgegeben von EI). üöst II- Staatsanwalt im Kgl. Bayer. Justizministerium. Ans dem hervorragend gediegenen Inhalte dieser 32 Seiten starken Nummer seien folgende Artikel angeführt: vernburg, vr. st., Geh. Justizral, Universitäts-Professor. Um wandlung der Erbengemeinschaft in Sondereigentum der Erben. 5Ubermann, k., Oberlandesgerichtsrat in München. Die exesptio cloli ^snerLlis und das BGB. Iaeger, Vr. k., Universitäts-Professor in Würzburg. Die Kauf- vertmann, vr. p., Universitäts-Professor in Erlangen. Leistungen Aüelmann» ür. st., Amtsrichter in München. Die Regelung der Prokuravertretung einer Aktiengesellschaft im Gesellschafts vertrage. Zur Feststellung der Kontinuation liefern wir diese Nummer gern in mäßiger Anzahl gratis. Monatlich 2 Nummern in Quartformat. Abonnementspreis vierteljährlich Mk. 3. ord.. Mk. 2.25 netto bar. Die sich längst großer Beliebtheit erfreuenden von Dt*. E.) Universitäts-Professor in Würzburg Das MMlichc Gesthbuch mit UcbkiMsctzcn für das Königreich Preußen. 50 Rcichsgesetze und 17 Laudesausführungsgesetze, gr. 8". (VIII. 1408 S.) In Halbfranz gebunden Mk. II.— va; Königreich gapern. Mit Nachtrag. 83 Reichs- und Landesgesetze, gr. 8". (XII, 1653 S.) In Halbfranz gebunden Mk. 13.5V Vas Königreich Sachsen. 50 Rcichsgesetze und 18 Landesausführungsgesetze, gr. 8«. (VIII, 1370 S.) In Halbfranz gebunden Mk. 11.— Na; 6roßher?Sg1»NI Laüen. 50 Rcichsgesetze und 18 LandesansfllhrungSgesetze. gr. 8°. (VIII, 1330 S.s In Halbfranz gebunden Mk. 11.— Me peichrianüe kl saß Lothringen. 52 Reichsgesetze und 13 Landesausführungsgesetze, gr. 8". (VIII, 1289 S.) In Halbfranz gebunden Mk. II.— empfehlen wir Ihrer andauernden Verwendung. Neuerdings wurde die Ausgabe für LaÜeN durch Erlaß des Großh. Badischen Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts v. 30. Novbr. 1904 ausdrücklich als geeignet sür das II.Staatsexamen bezeichnet und empfohlen. In katzern wird schon seit Jahren die Landesausgabe für die staatlichen Prüfungszwecke als einziges erlaubtes Hilfsmittel verwendet Für Sachsen ist aus die Ausschreibung im Justizministerialblatt Nr. 5 v. 22. Mai 1901 zu verweisen. Besonders die Studierenden der ersten Semester werden sich gern solche Ausgaben anschaffen, die sie später im Examen benutzen müssen. öeMgbbetliNgUNgeN: üin Rechnung rs'/ uncl ir/ir, gegen bar ro°/° und il/10. 59'