Umschlag zu 10. Freitag, den 13. Januar 1905. Harlleben's Verlag. Linen /^tlas, der in solcdsr Vollendung in Ureis und Ausstattung iin deutscben Lucdbsndel bisder einrig dsstsbt. ein Werk von ausserordsntlisksr ^bsatrkäliigksil in allen Lcbicdten X X X X der gebildeten kevölksrung, dielen wir in dem soeben vollendeten: X X X X NL81'I,U8LdI'8°° V0IxL8-^Ix^8. Lutkalteucl 72 Karten in ein Kundert kannten seiten. lNit uIptiLbe1i8cliem keLigter. !"> -»»» VIkH-1'L Kourplett in Kalbiranrbanci geb. 12 «k. 50 ssf. Rabatt 2S°/„, 11,10; bar 30»/o, 7/6 Kxemplare. Sine prodspartis 5/4 Lxemplsi-e 5/4 37 IVIsrk bsr. I iernnt ließt in vierter, bis rur Ztunds revidierter ^ullsge ein Kartenwerk vor, wslckes t p Oie Lexsicbnung „VOKL8-^pl.r1,8" in vollem blasse und bestem Zinns verdient, denn ru einem sebr massigen Preise wird dem gebildeten Publikum ein umfangreicder ^tlas geboten, ebenso verlässlick und gediegen seinem Inkalte nacb als Praxis und gescbmackvoll in seiner tscboiscben ^uslübrung. Oas dem , VOKK5-^7k^8" beigelügte slpbadetiscde Kamensrsgistsr, alle Orts und geogrspbiscbsn LegriLle von aucb nur einiger öedeutung x x x x sntksltsnd, gibt diesem sckönev Kartenwerks nocb seinen vollen Wert. » x x x di. //nri/eben's „ VOPPZ-rj77 x18" entLnir D-t> Lnrtenssiten in po/io - pormnt. Die Lirrten iieFen in diesem Formate daeir, sind nioLt gebrochen und ist das pnpier des IlerLes iroirirei und Lrniti^. Der gebundene VoiLs-xIkiss, vierte xl n/inge, mscLt gegenüber dem Preise von rs IDr zo Pi. einen Zer-idern überrvnitigenden pindruerk. bliigen unsere geebrtsn Oescbaitsirsunde dis ausserordsntlieks ,Vbsatxtäbigkeit von ^ blartlebeu's „VOI^I^8-^.H^^.8", Vierte ^utlaße ^ erkennen und demselben, im beiderseitigen Interesse eins tätige Verwendung widmen. Hartlebeu's Verlaß iu XVien.