Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-13
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Franz De,»ticke Verlag in Wien. Satili, Dir. ?rok. Dr. 8.: Debrbueli der ^linisoben Dnt6r3uo1iunA8- (X^ID^i048 8.) 1.61-8". '05. 22. —A6d/24.^50 Deutsche Verlags --lnftalt in Stuttgart. Neuter's, Fritz, sämtliche Werke. Mit Vorwort u. biographisch- literar. Würdigg. v. Otto Weltzien u. e. Bildnis des Dichters nach Jos. Kriehuber. (XVI, 959 S.) gr. 8". ('05.) Felix Dietrich, Verlag in Leipzig. trauen-k6ruk8kraA6. (VII, 43 8.) Ar. 8". '05. ^ 1. — Dänswarlc u. Deut3oliland. (52 8.) Ar. 8". '05. 1. 50 I. Gngelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Noman-Bibliothek. 21. Jahrg. 11. Bd. 8". bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 11. BlUthgen, Vict.: Bekenntnisse eines Häsjlichcn u. andere Geschichten. (160 S.) '05. Gustav Fischer in Jena. HrsA. v. ?rok. vr. IV. 8tieäa,. l^sus 1'olA6. 1. u. 2. Dskt. Ar. 8°. 3. 50 1. Sisrnbsrx, vr. 1VII>>.: Vas VorlcolrrsAS^erbe veipriZs. ^(VIII, ^ ) Jmle, Fanny: Gewerbliche Friedensdokumente, gr. 8". '04. bearbeitungs- u. BerzicrungSindustrien. (S9 S.) 2.—. — Die Tarisentwicklung in der Metallindustrie. (86 S.) 2.— R. Friedländer L Lohn in Berlin. ?g.se. III. Villodontia, IInAuIata. 6t 8ii6nia. (8. 547—752.) Ar. 8°. '05. 12. - Geuzsch L Heyse, Schriftgießerei in Hamburg. (Nur direkt.) Llüttsr, bunte, au« der 8ebriktAi6836l6i 6en28ob L Ü6)'86 in UarnburA. (Vi6itslfabr8belt6 k. äa8 öuebAOv/erbe.) 1905. 4 Dekts. (1. Llekt. 32 8p. u. 4 8. w. ^.bbildAn., 1 l'ak. u. V^and- Iralender.) Dex.-8". 1. — Martin Hager, Verlag in Bonn. Lürlrsi', ?rok. Dr. L.: Dis pbz'ZioIoA^eben ^VirlrunAon de8 Dobon- Db^sioloAis.-f (8. 480—535.) Ar. 8". '04. 2. — F. Heinicke in Berlin. Lilge, Geh. Kanzleir. Bureauvorst. H.: Die Gesetze u. Verord nungen üb. die Verfassung u. Verwaltung der evangelischen Landeskirche in den älteren Provinzen der Monarchie. Auf Grund amtl. Quellen zusammengestellt u. m. Anmerkgn. sowie ausführl. Sachregister versehen. 7. Ausl. (IV, IV, 315 S.) kl. 8". '05. Kart. 2. 20 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 434. kl. 8". ('05.) —. 20 L. Hirzel in Leipzig. Freytag, Gust.: Die Ahnen. Roman. 1. Abth. 8". 6. 75 K. k. Hof- u. StaatSdruckerei in Wien. (^1^8-^1279^,1977) l.ex.-8°. '04. ^ 5. — Alfred Hölder in Wien. Straßen, Gassen, Plätze der k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien nebst Floridsdorf u. Jedlersdorf. m. Angabe der Post bestellbezirke, nebst Anh.: Ministerien, Gesandtschaften, Konsu late u. Hotels. sAus: »Lehmann's allg. Wohnungs-Anzeiger«.f 47. Jahrg. (124 S.) kl. 8". '05. bar -. 40 I. Hörning in Heidelberg. Adreßbuch der Stadt Heidelberg, nebst den Stadtteilen Neuen heim, Schlierbach u. Handschuhsheim f. d. I. 1905. Zusammen gestellt im Aufträge des Stadtrates. Mit e. neuen Plan der Stadt Heidelberg einschl. Handschuhsheim u. Schlierbach, e. Plan des Stadt-Theaters sowie e. Bestuhlungsplan des großen Saales der Stadthalle. (XXXII, 424 u. 200 S.) 8°. Geb. in Leinw. bar n.n. 5. — Willy Kalb in Montabaur. Müllers, Relig.- u. Oberlehr. H. I.: Erklärung der biblischen Geschichte. Für den Gebrauch in kathol. Präparandenschulen u. Lehrerseminaren bearb. (X, 256 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 8". '05. 2. 40; geb. 3. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. Oolivsr, Dr.: Deitra-A rur IVirlrunA ä68 bseitbinZ. s-^u3: »K6ieb3- N6äi2iua.I-^u26iA6r.«s (4 8.) 8". '05. bar 1. — Theodor Lamport in Augsburg. Purpus, Handwerksk.-Sekr. Dr. H.: Was der Handwerker v. den Gesetzen wissen muß. Ein Hilfsbuch f. die theoret. Meister- prüfg. In Frage u. Antwort zusammengestellt. 3. verb. u. wesentlich erweit. Ausl. (IV, 83 S.) kl. 8". '05. Kart. 1. — H. Mitsdörffer's Buchh. in Münster. 2. 8ammlA. (II 8. ?6xt.) 30,5x40,5 om. ('04.) ^.U8A. 6. auk 1V61386W Dap. gu. 4". 6eb. in bsin^v. 7. 50 Hessel, P. v. d.: Goldkörner aus der deutschen, englischen u. französischen Literatur. Für alle Tage des Jahres zusammen getragen. 2. Ausl. (172 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 3. 50 Moritz Perles in Wien. Hausherren-Kalender, österreichischer, 1905. 7. Jahrg. Ein prakt. Ratgeber f. Hausbesitzer u. Hausadministratoren. (XXXII, XXI, 61 u. 2 S.) kl. 8". 2. — daUrbuoli k. VlilitLr-^rrts 1905. 40. dabrA. 3r8A. vorn Dnter- 8tüt2unA8 verein k. ^Vitiven u. ^Vai86N ä6r Ir. n. Ir. Mlitärärrits. D6At8ai7,t !>-. Dertold Ueder. (IV, 314 8.) Irl. 8". In Lornrn. 6eb. in Dein^v. 3. 20 ^4^?^i^ ^0786^'.) 8°. ^ ^ ^ Xart. 3. ^60 Doe^ventkal. 10. dabrA. (VI, 157 8. u. luAebuob.) Irl. 8". Otto Petters in Heidelberg. anAbkertiAt u. erAänrt. 12. ^.uü. 1905. 1:7,500. 41/65,5 ow. Karl Prochaska in Teschen. ^^0^^905.^074. ^uü^ 1 : 1,250,000. 80x109,5 ew. k'arbdr. Drn8eb1aA.) 8". 2. — — Stationen-Verzeichnis des Post-, Eisenbahn-, Telegraphen-, Telephon- u. Dampfschiff-Verkehrs in Österreich-Ungarn. 34. Jahrg. 1905. 39. nach amtl. Quellen bericht, u. ergänzte Aufl. von Albin Edlen v. Manußi-Montesole. (179 S.) 8". 1. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder