612 Vermischte Anzeigen. 14, 18. Januar 1995. 6eok§ Oer80n'8 ^dressen-VerZZg 2r Größt, hklle Geschäfts- und Mttlagsrälme werden zum l. April 1905 in dem bnchhändlerischcn Geschäftshause Hospitalstraße 27 und Teubnerstraße 2 in Leipzig mietfrei, besonders geeignet für Verlagsbuchhandlungen und bnchhändlcrischc Kommissionsgeschäfte. Dieselben nehmen das ganze Erdgeschoß und einen großen Teil des Kellergeschosses ein, haben zwei Ltraßcn-Eingünge und sind durch weg mit Zentralheizung versehen. Näheres bei der Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing) in Leipzig. Hospitalstraße 27, II öllilill Vi!!I in lsipriz übernimmt liom mi88ionen unter 8«kr xnasti^vn liedinAanxeii. kUne gro88e 8Üddeut8che kuck- und Knn8tdruckerei, verbunden mit litho- graphi8cher ^N8talt, Vuchbinderei, 81ereotxpie uncl av8gedehnter Verlag8- buckhandlung beab8ichtigt in kerlin eine 2ivei§nieüerls88un§ 2U errichten und 8ucht hierfür eine am dortigen Platte gut eingeführte, ver- trauen8vvürdige u. hervorragende Kraft 2ur Anbahnung neuer Verbindungen, v. ^b8chIÜ88en grÖ88erer Oe8chäkte unä Vertretungen der ge8ckäftlichen lnter- e88en. Oef. Angebote 8ind ru richten unter „2vve,'gniederla88ung !^lr. 172" an die Oe8chäft88telle de8 Kör8enverein8. N0S80NL7NNL7N17 » 10720VL7I?NLLS SS Si>i?S!Sül.7 Lisa 201? s-EK57Sl.10ii<Z von eriekltZ ano Il.l.l18Il?N1"I0NkN NI.1SI? b!?7 NOS VS5i SS8!S7S VS!? 510VS1MSN S>?N91!!5<:HSN 80NL7 . l^8^l.icdi7l)iroctt Ntl70IV?Ik.Cl.ici-ikL . 57k?ICt1fi7r(Mczedi 59S2NU7N7- - I_!Cl-I7v??0cl< o^k!7^8^!i°cl.ictik5 Wo koctibkock M7SI? ONO 89?7SN-NN;c7il.NSS S!77S 20 VS81NNSSÜ. üiljjlilik RMiiGSliiii.. M Soiftlitiilk für eine vorzüglich ausgeführte illustrierte billige vollständige S M!es-M§gabe. H 2 Bände Lex.-Format, über 1100 Seiten, zcsucht.^ Ai^geb. u. U 18 a. d. Geschäfts- Verleger AL8uclit. Buchhändlerlage, Salomonslraße 16, init reicht. Zubehör, für 1. April 1905 als Geschäftslokal zu vermieten. Näheres bei Earl Fr. Fleischer in Leipzig. Lsuius, tVsr soll sisAsn? Herlin-^Vestenä.) Inhaltsverzeichnis. n — Umschlag. Bergens 603. Bibliogr. Inst, in Le. 605. Bibliothek d. B.-V. 609. Ernst L S. 594. Ev. Buchst, in Magdeb. 604. Expedition d. „Litt. Echo" 610. Fink in Linz 609. Fischer in Laib. 603. ^is^ser, in Brln. 595. Förster L B. Ü 4. Frick in Wien 603. Fries in Zlir. 610. Frisch in Brln. 612. Friste in Stockst. 604. GcschäftSst. d. B.-V. v 4. in Wien 611 Geuthner 605. Gtcgler, A.. in Le. 591. Graff in Brau. 609. Grandl in Brln. 59t. Ägl^EisenbahndirektionHalle Koenister's BH. in Frkf. a. M. ^ 608. Metdtnper in Brln. 608. Meiienbach NiffarIHLCo. V1. Mosche 602^"'^ bOb' Müller in Reich. 608. Müller. K. I.. in Brln. 603. Müller L Co. in Brln. v 3. Nalge 597. Ntcolatsche Bh. in Brln. 605. v^ieu^st^r in ^alle 591. Schmitz in Elbs. 608. Schneider in Düss. 609. Scholtz in BrSl. 606. Sicbeck 611. Steter L B. 4. Simmel L Co. 602. Zibell in Brsl.^606. Ziegert in Frkf. a. M. 604.