Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1905
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1905-01-19
Erscheinungsdatum
19.01.1905
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050119
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501199
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050119
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1905
Monat
1905-01
Tag
1905-01-19
Ausgabe
Ausgabe 1905-01-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1905
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050119
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050119/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
15, IS. Januar 1S05. Fertige Bücher. 523 Lum so. 6eblilMag kalcluin Möükausens fam 27. Januar iqss) bitte auf Lager halten zu wollen: Dev AivgtsrrlentNMrt, r^oman -n saisuin wMausen ^ -i- 4- Dritte Auflage. «- -x- -x- 550 Seiten, -p 4- -i- Meis 2 Mli: gebunden !i Wk ord. -I- «- * Alle Bar-Lortimeilte liefern broschierte und gebundene Exemplare mit Originalrabatt. Zwei Bestell zettel anbei. Berlin, im Januar ISÜ5. Otto Zanke. T> Wic!iti§e Verla^äritlel-unA unci font8etxun^. l)L8 ^Vesen äer P§)leli08e von Or. tick. 8taciclm3nn, 5Vür2durA. Sekt 1. 2/3 <lS03 u. 1804). Sekt 4 La. 2.— oret., 1.50 no. Verlag ciee Aerrtiicken kunci8ckau, Nüncksn. Viktor kugo, vie Armen »na klenüen. T r vänlte ln Lelnwanll gebunüen z Mark orl>, - ^ — r Mark bar. — —^ l» bade einen Nnchilruili sersnrtailel una ><t»ui ietzt wieder lielern, leas» niunnbniiia» nur bnr. verreit ille einrige aeull»e Suegsbe. Har! ?rocba;ka in ces»e„. kLteoLlr8 kepetitorien u. kxaminatorien. 6v80kieki8 üe8 Köm. Pi-iva1t-kokt8. «leb. ^ 4,60 Veut86k. Kktnökl8 U.v/koti8klk'k!0öt Ovl). ^ 4,60 Veul86tik8 ki-ivalneekit. 6eb. ^ 4.60 kt,ioö8-riviIpi'or.-uKonku^-Onölig Oeb. 4,60 8ü>'g.6e86tröuok(5'l'6il6in2Läll.). Oeb. ^10,— 81asl8 , Völke«'- u. Kik-ekenk'koöl. 2 Läe. 9,— V«ul8okk8 81nafn«.okt. 0«d. ^ 3,— 08ut8ek6N 81nafp«'ore88. 6sb. 3,— 6em. v6ut80Ö8i' rivi>pi-ore88. Osd. ^ 2,60 Ve5f288ung8l'eoöt ä.0kut80ti.kkioki8. Lrosed.l,— fuiviricnovvicr, e., Kurr§ela88te8 XompenNium Ner 81s3l8iv>88en8L>iak1en in tra^e unci Antwort. I. öligem, oöei'1lieo»-6l.Voir(8- Xart. ^ 1,60 II. Ke8el,i6k1« 68»' Vo>k8wis-t 8VÖsfl8l8lN'6. Xart.. 1,60 III. 0,6 Oi-pk-vllukllon. Xarl. ^ 1,60 V. I^ünr,ösnl(-, 80^86»-, 8p3N- Ii3886N-U.V6r'8iLl,6k'UNg8V,r?8. I<3lt. ^ 1,60 VI. l-ranöel u >^65^60^. L^rt. 1,60 VII. fin3nrvv886n. Laut. ^ 1,60 VIII. KI1g6M6!N8 oö. 1Il60I'8li86l,6 V6t->V3ltung8l6ki-8. Lart. ^ 1,60 IX. 8p6rii'!l6 0Ö6N Pi-3kti8olie V6l'^3l1UNg8l6k»'6. 1. 8iok8i-k6it8polir6i, 68- 8UNljN8ll8>Ve88N, 8i1tIioIl- I(e'it8poIir6i. X^rt. ^ 1,60 X. 8p6ri6l>6 0lj6N PI^KtlWtlL V6k'W3>1UNg8luIu'6. 2. Unt6I-t-i0Öt8W686N, 96VÖI- Ke»'UNg8l6lN'6 U.86VÖIIi6- NUNg8p0li1iK,^k-M6N>6k56. X3l t. 1,60 Uorowitr, Kkflktitorium tür LNemikei-, ^barmsreuten unN IKIeliiriner. 6K8MI2, ?k>8ili unö 6ot3nik 68b. ^ 4,50 0ö8mi6 unö ?k>8iir. Veb. ^ 2,50 8ol3nill. 6eb. 3,— Lsrlili I>NV. 6. Urenkel. 85'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 613
[4] - 614
[5] - 615
[6] - 616
[7] - 617
[8] - 618
[9] - 619
[10] - 620
[11] - 621
[12] - 622
[13] - 623
[14] - 624
[15] - 625
[16] - 626
[17] - 627
[18] - 628
[19] - 629
[20] - 630
[21] - 631
[22] - 632
[23] - 633
[24] - 634
[25] - 635
[26] - 636
[27] - 637
[28] - 638
[29] - 639
[30] - 640
[31] - 641
[32] - 642
[33] - 643
[34] - 644
[35] - 645
[36] - 646
[37] - 647
[38] - 648
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite